Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen


RBI
Akt. Indikation:  24.58 / 25.14
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.72%
Letzter SK:  25.04 ( 2.54%)

23.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (17.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen


    23.02.2018, 2955 Zeichen

    23.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

    Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (17.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




    RBI
    Akt. Indikation:  24.58 / 25.14
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.72%
    Letzter SK:  25.04 ( 2.54%)



     

    Bildnachweis

    1. RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 47/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers