03.02.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Der steigende Euro-Kurs belastete die...
...europäischen Märkte in dieser Woche abermals und drückte auch den ATX deutlich mit 1,8% ins Minus. Auch die anderen europäischen Börsenindizes gaben ihre Gewinne ab (DAX -2,2%; FTSE100 -1,6%; Stoxx600 -1,3%). In diesem Umfeld schlossen in dieser Woche nur 7 Aktien im positivem Bereich, allen voran UNIQA und Wienerberger (beide +1,4% und beide ohne besonderen Newsflow).Die Bilanz für Jänner mit einem Zuwachs von 4,9% beim Leitindex in Wien fiel aber dennoch sehr stark aus.Belastend für den heimischen Leitindex wirkten, trotz Anstieg des Brent- Ölpreis (+0,5%), vor allem Rohstofftitel (SBO -6,8%; OMV -6,0%). In dieser Woche berichtete die US-Energiestatistikbehörde EIA, dass die USA erstmals mehr Öl als Saudi-Arabien fördern. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, mit welchem rasanten Tempo sich die USA in Richtung der Spitze der Ölförderländer der Welt vorarbeiten, ein Rückgang der Ölpreise sei daher nicht auszuschließen. Vor ihnen rangiert aktuell nur noch Russland.Die Aktien der Zumtobel brachen in dieser Woche abermals um 4,5% ein. Wir haben in dieser Woche unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt, den Zielkurs jedoch auf EUR 7,0 reduziert (von EUR 9,0). Zwar wurde das neue Management der Zumtobel präsentiert (der Vertriebsvorstand Alfred Felder wird bis auf weiteres zusätzlich als Vorstandsvorsitzender agieren), jedoch sehen wir keine grundlegende Trendwende in Sicht. Das Management muss eine Strategie zur Bewältigung der jüngsten Marktentwicklungen und zur Sanierung des Unternehmens vorlegen, dies wird aber voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.Im prime-Segment des ATX legte die AT&S nach Vorlage der Quartalszahlen 3Q17/18 um 6,2% zu. Wir haben das Kursziel daraufhin auf EUR 26,3 erhöht (von EUR 24,3). Wir erachten die Aktie momentan als fair bewertet und stufen daher unsere Empfehlung von Kaufen auf Halten.Ausblick. Die Berichtssaison nimmt am heimischen Markt in der kommenden Woche an Fahrt auf. Raiffeisen Bank Int. wird ihre vorläufigen Zahlen für das GJ 2017 präsentieren, Palfinger wird Jahreszahlen vorlegen, und voestalpine wird über das 3. Quartal 2017/18 berichten. Der in der Schweiz notierte Halbleiterhersteller ams bringt ebenfalls Jahresergebnisse. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)Companies im Artikel AMS Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000 Show latest Report (27.01.2018) Platz 2 im Umsatzranking YTD in . Michael Wachsler-Markowitsch (CFO) Kirk Laney (CEO) Moritz Gmeiner (IR) Thomas Stockmeier (Board Member) ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (27.01.2018) Platz 23 im Umsatzranking YTD in . Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) DAX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (27.01.2018) OMV Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 16 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. David Davies (CFO) Felix Rüsch (IR) Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Palfinger Mitglied in der BSN Peer-Group Crane Show latest Report (27.01.2018) In ATX Prime auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Herbert Ortner (CEO) Christoph Kaml (CFO) Hannes Roither (IR) Wolfgang Pilz (Board Member) Martin Zehnder (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. SBO Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Gerald Grohmann (CEO) Klaus Mader (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Uniqa Mitglied in der BSN Peer-Group ATX Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 3 (bezogen auf YTD %). Platz 16 im Umsatzranking YTD im ATX. Hannes Bogner (Board Member) Andreas Brandstetter (CEO) Stefan Glinz (IR) Thomas Münkel (Board Member) Kurt Svoboda (Board Member) Wolfgang Kindl (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 10 (bezogen auf YTD %). Platz 5 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 7 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Zumtobel Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000 Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 15 (bezogen auf YTD %). Platz 12 im Umsatzranking YTD im ATX. Ulrich Schumacher (CEO) Karin Sonnenmoser (CFO) Harald Albrecht (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )9698ausblick_berichtssaison_nimmt_an_fahrt_auf
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196166
inbox_ausblick_berichtssaison_nimmt_an_fahrt_auf
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.02.2018, 7547 Zeichen
03.02.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Der steigende Euro-Kurs belastete die...
...europäischen Märkte in dieser Woche abermals und drückte auch den ATX deutlich mit 1,8% ins Minus. Auch die anderen europäischen Börsenindizes gaben ihre Gewinne ab (DAX -2,2%; FTSE100 -1,6%; Stoxx600 -1,3%). In diesem Umfeld schlossen in dieser Woche nur 7 Aktien im positivem Bereich, allen voran UNIQA und Wienerberger (beide +1,4% und beide ohne besonderen Newsflow).Die Bilanz für Jänner mit einem Zuwachs von 4,9% beim Leitindex in Wien fiel aber dennoch sehr stark aus.Belastend für den heimischen Leitindex wirkten, trotz Anstieg des Brent- Ölpreis (+0,5%), vor allem Rohstofftitel (SBO -6,8%; OMV -6,0%). In dieser Woche berichtete die US-Energiestatistikbehörde EIA, dass die USA erstmals mehr Öl als Saudi-Arabien fördern. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, mit welchem rasanten Tempo sich die USA in Richtung der Spitze der Ölförderländer der Welt vorarbeiten, ein Rückgang der Ölpreise sei daher nicht auszuschließen. Vor ihnen rangiert aktuell nur noch Russland.Die Aktien der Zumtobel brachen in dieser Woche abermals um 4,5% ein. Wir haben in dieser Woche unsere Verkaufen-Empfehlung bestätigt, den Zielkurs jedoch auf EUR 7,0 reduziert (von EUR 9,0). Zwar wurde das neue Management der Zumtobel präsentiert (der Vertriebsvorstand Alfred Felder wird bis auf weiteres zusätzlich als Vorstandsvorsitzender agieren), jedoch sehen wir keine grundlegende Trendwende in Sicht. Das Management muss eine Strategie zur Bewältigung der jüngsten Marktentwicklungen und zur Sanierung des Unternehmens vorlegen, dies wird aber voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.Im prime-Segment des ATX legte die AT&S nach Vorlage der Quartalszahlen 3Q17/18 um 6,2% zu. Wir haben das Kursziel daraufhin auf EUR 26,3 erhöht (von EUR 24,3). Wir erachten die Aktie momentan als fair bewertet und stufen daher unsere Empfehlung von Kaufen auf Halten.Ausblick. Die Berichtssaison nimmt am heimischen Markt in der kommenden Woche an Fahrt auf. Raiffeisen Bank Int. wird ihre vorläufigen Zahlen für das GJ 2017 präsentieren, Palfinger wird Jahreszahlen vorlegen, und voestalpine wird über das 3. Quartal 2017/18 berichten. Der in der Schweiz notierte Halbleiterhersteller ams bringt ebenfalls Jahresergebnisse. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)Companies im Artikel AMS Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000 Show latest Report (27.01.2018) Platz 2 im Umsatzranking YTD in . Michael Wachsler-Markowitsch (CFO) Kirk Laney (CEO) Moritz Gmeiner (IR) Thomas Stockmeier (Board Member) ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (27.01.2018) Platz 23 im Umsatzranking YTD in . Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) DAX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (27.01.2018) OMV Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 16 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. David Davies (CFO) Felix Rüsch (IR) Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Palfinger Mitglied in der BSN Peer-Group Crane Show latest Report (27.01.2018) In ATX Prime auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Herbert Ortner (CEO) Christoph Kaml (CFO) Hannes Roither (IR) Wolfgang Pilz (Board Member) Martin Zehnder (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. SBO Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 13 im Umsatzranking YTD im ATX. Gerald Grohmann (CEO) Klaus Mader (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Uniqa Mitglied in der BSN Peer-Group ATX Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 3 (bezogen auf YTD %). Platz 16 im Umsatzranking YTD im ATX. Hannes Bogner (Board Member) Andreas Brandstetter (CEO) Stefan Glinz (IR) Thomas Münkel (Board Member) Kurt Svoboda (Board Member) Wolfgang Kindl (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 10 (bezogen auf YTD %). Platz 5 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 7 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Zumtobel Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000 Show latest Report (27.01.2018) Im ATX auf Pos. 15 (bezogen auf YTD %). Platz 12 im Umsatzranking YTD im ATX. Ulrich Schumacher (CEO) Karin Sonnenmoser (CFO) Harald Albrecht (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )9698ausblick_berichtssaison_nimmt_an_fahrt_auf
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Globaler Aktienmarkt befindet sich in Abschwächungstendenz
Inbox: Zumtobel braucht dringend eine Strategie
Inbox: AT&S - Weitere Kurstreiber dürften sich verschieben
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
Aktien auf dem Radar:S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Frequentis, CA Immo, Wienerberger, Palfinger, Lenzing, OMV, Gurktaler AG Stamm, Josef Manner & Comp. AG, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Cleen Energy, Addiko Bank, FACC, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Porsche Automobil Holding, Siemens Healthineers, Siemens Energy, Linde, RWE, Brenntag.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A26J44 |
Song #38: Tatort (Swinging Leaders)
Die Swinging Leaders sind jazzbegeisterte Unternehmer und Führungskräfte verstärkt durch die beiden Profimusiker Peter Natterer (und Richard Barnert. Die Band hat sich der Wohltätigkeit verschriebe...
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published