29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: ams (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt vorab den Umsatz des 4. Quartals 2017 in Höhe von Euro 470,3 Mio. bekannt, der einen Rekordumsatz für das Gesamtjahr 2017 ergibt. Mit einem Umsatzanstieg im 4. Quartal 2017 von 252% gegenüber dem Vorjahresquartal erzielte ams 2017 einen Rekordwert des Jahresumsatzes von EUR 1.063,8 Mio., das ist ein Anstieg um 93% gegenüber EUR 549,9 Mio. im Vorjahr (282% bzw. 100% auf Basis konstanter Wechselkurse). Dieses erhebliche Wachstum ergab sich insbesondere aus Neugeschäft im Consumer-Markt in den Bereichen 3D-Sensorik und hochwertige Lichtsensoren.
Basierend auf einer gestiegenen Visibilität seiner Umsatzpipeline hebt ams seine Umsatzwachstumserwartung für den Zeitraum 2016-2019 auf 60% durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) an, verbunden mit dem Ziel einer bereinigten EBIT-Marge von 30% ab 2019. Dieser starke Anstieg, der in einer Umsatzerwartung für 2019 von mehr als EUR 2,2 Mrd. resultiert, beruht vor allem auf einer Reihe von Wachstumsmöglichkeiten in der Umsatzpipeline für Smartphone- und Consumer-Anwendungen, die nun deutlicher sichtbar werden. Vor dem Hintergrund eines strukturell wachsenden Sensorikmarkts umfasst dies unter anderem Programme in 3D-Sensorik, optischer und Spektralsensorik sowie attraktive Wachstumsbeiträge aus dem Automotive-, Industrie- und Medizintechnikgeschäft von ams.
ams wird Finanzinformationen für das Geschäftsjahr und 4. Quartal 2017, wie zuvor angekündigt, am 6. Februar 2018 vor Handelsbeginn bekanntgeben.
9592
ams_ist_bei_der_umsatzprognose_nun_deutlich_optimistischer
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195659
inbox_ams_ist_bei_der_umsatzprognose_nun_deutlich_optimistischer
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.01.2018, 2275 Zeichen
29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: ams (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt vorab den Umsatz des 4. Quartals 2017 in Höhe von Euro 470,3 Mio. bekannt, der einen Rekordumsatz für das Gesamtjahr 2017 ergibt. Mit einem Umsatzanstieg im 4. Quartal 2017 von 252% gegenüber dem Vorjahresquartal erzielte ams 2017 einen Rekordwert des Jahresumsatzes von EUR 1.063,8 Mio., das ist ein Anstieg um 93% gegenüber EUR 549,9 Mio. im Vorjahr (282% bzw. 100% auf Basis konstanter Wechselkurse). Dieses erhebliche Wachstum ergab sich insbesondere aus Neugeschäft im Consumer-Markt in den Bereichen 3D-Sensorik und hochwertige Lichtsensoren.
Basierend auf einer gestiegenen Visibilität seiner Umsatzpipeline hebt ams seine Umsatzwachstumserwartung für den Zeitraum 2016-2019 auf 60% durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) an, verbunden mit dem Ziel einer bereinigten EBIT-Marge von 30% ab 2019. Dieser starke Anstieg, der in einer Umsatzerwartung für 2019 von mehr als EUR 2,2 Mrd. resultiert, beruht vor allem auf einer Reihe von Wachstumsmöglichkeiten in der Umsatzpipeline für Smartphone- und Consumer-Anwendungen, die nun deutlicher sichtbar werden. Vor dem Hintergrund eines strukturell wachsenden Sensorikmarkts umfasst dies unter anderem Programme in 3D-Sensorik, optischer und Spektralsensorik sowie attraktive Wachstumsbeiträge aus dem Automotive-, Industrie- und Medizintechnikgeschäft von ams.
ams wird Finanzinformationen für das Geschäftsjahr und 4. Quartal 2017, wie zuvor angekündigt, am 6. Februar 2018 vor Handelsbeginn bekanntgeben.
9592
ams_ist_bei_der_umsatzprognose_nun_deutlich_optimistischer
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienwert - Vorstand weiß nichts von einem angeblichen Angebot
Hello bank! 100 Weekend: Netflix komplette Woche im Minus, Rocket Internet komplette Woche im Plus
Weekend: Unser Robot zum Dow: Weiteres High, Boeing ytd vorne #bsngine #fintech
Inbox: M&A-Volumen in Österreich dank Buwog & Co deutlich gestiegen
Inbox: Industriewachstum in Österreich von 4 Prozent für 2018 in Sicht
Inbox: Strabag-Tochter baut für Eyemaxx, Auftragswert liegt bei über 85 Mio. Euro
Inbox: ams - Die neuen Perspektiven dürften die Laune der Anleger heben
Inbox: ams - Apple als Risikofaktor
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
1.
ams Headquarter
, (© ams) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Rice sticht Pröll
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. A...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.