15.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Aufsichtsrat der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat heute Lukasz Januszewski (39) in den Vorstand der RBI berufen. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Markets und folgt somit Klemens Breuer, der die Bank Ende Oktober 2017 verlassen hat. Januszewski ist zurzeit Mitglied des Vorstands der Raiffeisen Bank Polska und dort für den Bereich Markets und Investment Banking verantwortlich. Seine Bestellung bedarf noch der Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
„Ich freue mich, dass wir das Vorstandsteam der RBI mit einem erfahrenen Kapitalmarktexperten aus unserem Bankennetzwerk komplettieren können. Die CEE-Kompetenz im Führungsteam wird damit weiter verbreitert“, sagte Erwin Hameseder, Aufsichtsratspräsident der RBI.
Die Karriere des Betriebswirtes Januszewski innerhalb der RBI-Gruppe begann 1998 im Treasury der Raiffeisen Bank Polska. Es folgten Führungspositionen im Bereich Capital Markets. Seit 2007 ist er in seiner derzeitigen Funktion tätig.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Vorstandskollegen. Die RBI nimmt in Österreich und CEE eine führende Position im Kapitalmarktgeschäft ein. Ich möchte diese Position weiter ausbauen“, sagte Januszewski.
Der Vorstand der RBI besteht somit zukünftig aus Johann Strobl (CEO), Martin Grüll (CFO), Andreas Gschwenter (COO/CIO), Lukasz Januszewski (Markets), Peter Lennkh (Corporate Banking), Hannes Mösenbacher (CRO) und Andrii Stepanenko (Retail).
9390
neues_vorstandsmitglied_bei_der_rbi
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, Frequentis, Polytec Group, Uniqa, Österreichische Post, DO&CO, AT&S, RBI, Porr, Marinomed Biotech, Addiko Bank, AMS, Andritz, Cleen Energy, Lenzing, SBO, Semperit, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, ATX, Qiagen, SAP, Deutsche Telekom, Deutsche Post, Infineon, Continental, Hannover Rück.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194571
inbox_neues_vorstandsmitglied_bei_der_rbi
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Aufsichtsrat der Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat heute Lukasz Januszewski (39) in den Vorstand der RBI berufen. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Markets und folgt somit Klemens Breuer, der die Bank Ende Oktober 2017 verlassen hat. Januszewski ist zurzeit Mitglied des Vorstands der Raiffeisen Bank Polska und dort für den Bereich Markets und Investment Banking verantwortlich. Seine Bestellung bedarf noch der Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
„Ich freue mich, dass wir das Vorstandsteam der RBI mit einem erfahrenen Kapitalmarktexperten aus unserem Bankennetzwerk komplettieren können. Die CEE-Kompetenz im Führungsteam wird damit weiter verbreitert“, sagte Erwin Hameseder, Aufsichtsratspräsident der RBI.
Die Karriere des Betriebswirtes Januszewski innerhalb der RBI-Gruppe begann 1998 im Treasury der Raiffeisen Bank Polska. Es folgten Führungspositionen im Bereich Capital Markets. Seit 2007 ist er in seiner derzeitigen Funktion tätig.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Vorstandskollegen. Die RBI nimmt in Österreich und CEE eine führende Position im Kapitalmarktgeschäft ein. Ich möchte diese Position weiter ausbauen“, sagte Januszewski.
Der Vorstand der RBI besteht somit zukünftig aus Johann Strobl (CEO), Martin Grüll (CFO), Andreas Gschwenter (COO/CIO), Lukasz Januszewski (Markets), Peter Lennkh (Corporate Banking), Hannes Mösenbacher (CRO) und Andrii Stepanenko (Retail).
9390
neues_vorstandsmitglied_bei_der_rbi
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Pensionskassen erwarten weiterhin eine positive Entwicklung der Kapitalmärkte
Inbox: Erste Group: George startet neu in der Slowakei und bald auch in anderen Kernmärkten der Bank
Inbox: Unter den liquiden Anlageformen nur Aktien attraktiv
Inbox: Zinsanhebung durch EZB erst frühestens 2019 zu erwarten
Inbox: Zumtobel-CEO wäre zum Gehen bereit
Audio: Favoritenwechsel bei den Osteuropabörsen - Russland wieder vorne?
Inbox: Christian Ziemer neu bei Strabag PFS
Inbox: Österreich auf Platz 10 im Optimismus-Ranking
SportWoche Podcast S1/06: Plausch mit Andi Ogris u.a. über Polster, Schinkels, Kristan, Geniales & Versemmeltes sowie Ogris Debris
1.
Lukasz Januszewski, Vorstand RBI, Foto: RBI
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, Frequentis, Polytec Group, Uniqa, Österreichische Post, DO&CO, AT&S, RBI, Porr, Marinomed Biotech, Addiko Bank, AMS, Andritz, Cleen Energy, Lenzing, SBO, Semperit, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, ATX, Qiagen, SAP, Deutsche Telekom, Deutsche Post, Infineon, Continental, Hannover Rück.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CMW1 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A2SUY6 |
Wiener Börse Plausch S2/23: Verbund-G bei ESG, wie lange gilt Immofinanz-Angebot noch, wer ist Angela Merkel?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...