Gastbeitrag, Gastbeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
26.03.2025, 5035 Zeichen
In den letzten Jahren waren Kryptowährungen für einige eine Geldmaschine und für andere eine Investition, die ihnen ihr Rentengeld weggenommen hat. Es ist ein gutes Spiegelbild des Anlagerisikos, das mit Kryptowährungen verbunden ist. Bei Kryptowährungen wie Bitcoin mussten Anleger die ganze Zeit auf der Hut sein – und mutige Anleger haben ihre Investitionen um ein Vielfaches wieder hereingeholt, aber dementsprechend haben Tausende von Anfängern zur falschen Zeit gekauft und verkauft und dabei einen Großteil ihrer Investitionen verloren.
Heutzutage gehören Kryptos bereits zu unserem Alltag, Sie können Ihren eigenen Krypto Buchmacher, Ihre eigene Krypto-Kreditkarte und vieles mehr finden – Kryptos sind zu einer Arbeitswährung geworden, aber als Investition sind sie immer noch risikoreiche Objekte.
Bitcoin hat sich als Marktführer bei Kryptowährungen etabliert. Sein Wert ist seit seiner Einführung erheblich gestiegen und hat sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Akteuren breite Akzeptanz gefunden. Das Angebot von Bitcoin ist auf 21 Millionen Münzen begrenzt, was es zu einem deflationären Vermögenswert und einer attraktiven Option zur Absicherung gegen die Inflation macht.
Der Wertzuwachs von Bitcoin verlief jedoch nicht linear, aber die Wertschwankungen waren im Vergleich zu praktisch jeder anderen Investition wirklich massiv – tatsächlich schwankte nur der Ölpreis während der Ölkrisen so drastisch. Das bedeutet, dass es sowohl eine großartige als auch eine schreckliche Investition war – abhängig von der Zeitspanne des Anlegers, dem Zeitpunkt des Kaufs und dem Kredit in Bitcoin.
Die jüngsten Veränderungen in der Weltpolitik haben sich auch auf die Börsenkurse ausgewirkt. Waren die Märkte bereits auf ihre Weise an die Situation in Europa gewöhnt, so änderte sich die Situation durch die bunten Phrasen und schnellen Entscheidungen von US-Präsident Trump.
In der Tat können internationale Konflikte und politische Spannungen die Unsicherheit auf den traditionellen Märkten erhöhen, was Anleger dazu veranlasst, sich nach alternativen Anlagen wie Kryptowährungen umzusehen. Auf der anderen Seite, wenn die Regierungen beginnen, die Verwendung von Kryptowährungen einzuschränken, könnte ihr Wert erheblich sinken. Crypto News berichtet stetig über Nachrichten auf der ganzen Welt über den Umgang verschiedener Länder mit Krypto – es bedeutet nur, dass Krypto-Investoren wachsam sein sollten. Krypto-Investitionen erfordern eine aktivere Marktbeobachtung als einfache Aktieninvestitionen.
Wirtschaftssanktionen können die Verwendung und den Wert von Kryptowährungen beeinflussen. Wenn ein Land beispielsweise internationalen Sanktionen unterliegt, können sich seine Bürger Kryptowährungen zuwenden, um Beschränkungen zu umgehen. Dies kann die Nachfrage nach bestimmten Kryptowährungen erhöhen und deren Wert steigern.
Wenn Sie sich für Kryptos als Investition interessieren, folgen Sie diesen Währungen:
Solaxy ist eine innovative Layer-2-Lösung für das Solana-Ökosystem, die reibungslosere und zuverlässigere Transaktionen ermöglicht oder zumindest darauf abzielt, dies zu tun. Es zielt darauf ab, vergangene Probleme im Solana-Netzwerk zu beheben, wie z. B. fehlgeschlagene Transaktionen und Netzwerküberlastung. Der SOLX-Token ist im Vorverkauf erhältlich, und das Projekt hat großes Interesse bei den Investoren geweckt. Ein Investor in Solaxy muss Vertrauen in das Solana-Ökosystem selbst haben.
ApeCoin ist ein Ethereum-basierter Token, der sich dem Ökosystem der beliebten Bored Ape Yacht Club NFT-Kollektion anschließt. Es soll dezentrale Communities unterstützen und Anwendungsfälle im Metaverse sowie in der digitalen Kunst bereitstellen. Der APE-Token hat schnell an Popularität gewonnen und das Interesse von Investoren und Künstlern gleichermaßen geweckt. Ethereum ist ein solides Fundament, aber wie sich das Metaverse entwickeln wird, ist eine andere Frage. Wie bei allen Kryptos handelt es sich bei ApeCoin um eine risikoreiche Investition.
Decentraland ist eine Ethereum-basierte virtuelle Welt, in der Benutzer virtuelles Land kaufen, verkaufen und entwickeln sowie an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können. Der MANA-Token wird für Transaktionen innerhalb des Ökosystems verwendet und hat mit dem wachsenden Interesse am Metaverse an Popularität gewonnen. Während sich Decentraland noch entwickelt und wächst, könnte MANA eine interessante Investition sein, die mit aller Vorsicht angegangen wird.
Neue Kryptowährungen bieten Anlegern die Möglichkeit, sich an innovativen Projekten und potenziellen Renditen zu beteiligen. Eine Investition in sie erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen, gründliche Recherche und ein Verständnis der Risiken. Diversifikation und Vorsicht sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Anlagestrategie auf dem Kryptowährungsmarkt. Eine Diversifizierung in andere Anlageinstrumente als nur Krypto wird empfohlen!
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Bitcoin, Geschäft, Hand - https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-hand-geschaft-geld-7567430/
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker