26.03.2025, 1423 Zeichen
Die DenizBank AG konnte den Jahresüberschuss im Jahr 2024 auf 161,39 Mio. Euro erhöhen (2023: 124,97 Mio. Euro). Auch andere Kennzahlen wurden gesteigert: Die Bilanzsumme wuchs 2024 um 11,7 Prozent auf 6,30 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite (ROE) erreichte im Jahr 2024 12,75 Prozent (2023: 9,45 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 192,60 Mio. Euro, was ebenso einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet (2023: 149,18 Mio. Euro). Aktuell beschäftigt die Bank mehr als 300 Mitarbeiter:innen. CEO Hayri Cansever: „Unser Erfolg beruht auf unserem unermüdlichen Engagement für unsere Kund:innen und unserer Fähigkeit, uns an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Als etablierter Akteur in der österreichischen Bankenlandschaft arbeiten wir mit einem engagierten Team und einem soliden operativen Rahmen hart daran, unsere Kund:innen als vertrauensvoller Partner jederzeit zu unterstützen .“ Die DenizBank AG hat sich eigenen Angaben zufolge als wichtiger Akteur bei der Ermöglichung internationaler Handelsgeschäfte positioniert und bietet wesentliche Unterstützung für Unternehmen, die im grenzüberschreitenden Handel tätig sind. Diese Spezialisierung ist besonders wichtig für Unternehmen, die die Komplexität globaler Lieferketten und Finanzmärkte bewältigen möchten.
Die DenizBank AG ist Teil der DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
DenziBank AG
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner