11.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Finnest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht für Falkensteiner Hotels & Residences: Die vielfach ausgezeichnete Premium-Hotelgruppe hat mit dem Crowdinvesting über die Finanzierungsplattform Finnest.com gleich mehrere neue Höchstmarken in der Mittelstandsfinanzierung aufgestellt und damit eine Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Innerhalb von nur fünfeinhalb Wochen sammelte die Premium-Hotelgruppe mit Sitz in Wien von österreichischen, Schweizer und slowakischen Anlegern die anvisierten 2,5 Millionen Euro für Investitionen in bestehende Märkte ein – eigentlich war dieses Finanzierungsprojekt auf zehn Wochen angesetzt. Insgesamt hat die Falkensteiner-Finanzierung über den Schwarm damit in zwei unterschiedlichen Emissionen den Rekordwert von fünf Millionen Euro erreicht. Für die geplante Expansion nach Deutschland hatten Anleger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bereits im Herbst ebenfalls 2,5 Millionen Euro in das Unternehmen investiert. „Das überwältigende Interesse an der Finanzierung signalisiert klar und deutlich, dass es die richtige Entscheidung war, auf diese Form der Finanzierung zu setzen“, sagt Otmar Michaeler, Miteigentümer und CEO der FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group. Für noch eine weitere neue Bestmarke ist die jüngste Falkensteiner-Finanzierung verantwortlich: Investoren haben der Hotelgruppe bei einer Verzinsung von 4 Prozent im Schnitt über 8.000 Euro angeboten – so hoch war das durchschnittliche Pro-Kopf-Investment noch bei keinem anderen mittelständischen Crowdinvesting-Projekt.Bemerkenswert ist auch, dass bei der jüngsten Transaktion 65 Prozent der Anleger das Angebot der Gutschein-Variante wählten: zwei Drittel der Investoren entschieden sich für Übernachtungs-Gutscheine als Zinsvariante (anstelle von jährlichen Geldzahlungen). Otmar Michaeler hebt den innovativen Marketing-Aspekt der Maßnahme hervor: „Das bestätigt unsere Strategie, über eine moderne Art der Finanzierung zweierlei zu schaffen: sowohl eine Expansion zu finanzieren als zugleich auch die Kunden an unserem geschäftlichen Erfolg zu beteiligen – und gleichzeitig an uns zu binden“, so der CEO der FMTG, zu deren 32 exklusiven Häusern u.a. auch das luxuriöse Schlosshotel Velden in Kärnten gehört, das Zuschauern aus der TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ bekannt ist und erneut als eines der „Top 25 Luxus Hotels in Österreich“ ausgezeichnet wurde.„Mit den neuen Bestmarken bei der Finanzierung setzt Falkensteiner quasi nebenbei neue Maßstäbe in der Kundenbindung und der Kommunikation“, stellt auch Finnest.com-Mitgründer Günther Lindenlaub fest. „Hier zeigt sich auch der Charme einer solchen Lösung: Das Unternehmen, der Anleger, der Gast – alle gewinnen, das nennt man eine klassische Win-Win-Situation“, so Lindenlaub weiter.Falkensteiner bot neben einer attraktiven Verzinsung weitere besondere Konditionen, etwa Upgrades und Sonderkonditionen in allen Falkensteiner-Häusern, und extra für Crowdinvesting-Anleger spezielle Bonus-Modelle wie einen VIP-Bonus mit zahlreichen Vorteilen wie Upgrades, Ermäßigungen und ab 10.000 Euro Investment Zugang zur neuen VIP-Klasse „Diamond Spirit Club“. Diese Möglichkeiten sieht FMTG-CEO Otmar Michaeler als zusätzliches Argument für diese Art der Finanzierung. „Wir machen Anleger zu Gästen und Gäste zu Anlegern – beides zahlt auf die Marke Falkensteiner ein, auch und gerade unter emotionalen Aspekten“, so Otmar Michaeler. Falkensteiner Schlosshotel Velden, Kärnten, Wörthersee, Fotocredit: Falkensteiner © Aussendung 9341 falkensteiner_hotels_sichert_sich_25_mio_euro_uber_crowdinvesting
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194248
inbox_falkensteiner_hotels_sichert_sich_25_mio_euro_uber_crowdinvesting
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.01.2018, 3908 Zeichen
11.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Finnest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht für Falkensteiner Hotels & Residences: Die vielfach ausgezeichnete Premium-Hotelgruppe hat mit dem Crowdinvesting über die Finanzierungsplattform Finnest.com gleich mehrere neue Höchstmarken in der Mittelstandsfinanzierung aufgestellt und damit eine Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Innerhalb von nur fünfeinhalb Wochen sammelte die Premium-Hotelgruppe mit Sitz in Wien von österreichischen, Schweizer und slowakischen Anlegern die anvisierten 2,5 Millionen Euro für Investitionen in bestehende Märkte ein – eigentlich war dieses Finanzierungsprojekt auf zehn Wochen angesetzt. Insgesamt hat die Falkensteiner-Finanzierung über den Schwarm damit in zwei unterschiedlichen Emissionen den Rekordwert von fünf Millionen Euro erreicht. Für die geplante Expansion nach Deutschland hatten Anleger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum bereits im Herbst ebenfalls 2,5 Millionen Euro in das Unternehmen investiert. „Das überwältigende Interesse an der Finanzierung signalisiert klar und deutlich, dass es die richtige Entscheidung war, auf diese Form der Finanzierung zu setzen“, sagt Otmar Michaeler, Miteigentümer und CEO der FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group. Für noch eine weitere neue Bestmarke ist die jüngste Falkensteiner-Finanzierung verantwortlich: Investoren haben der Hotelgruppe bei einer Verzinsung von 4 Prozent im Schnitt über 8.000 Euro angeboten – so hoch war das durchschnittliche Pro-Kopf-Investment noch bei keinem anderen mittelständischen Crowdinvesting-Projekt.Bemerkenswert ist auch, dass bei der jüngsten Transaktion 65 Prozent der Anleger das Angebot der Gutschein-Variante wählten: zwei Drittel der Investoren entschieden sich für Übernachtungs-Gutscheine als Zinsvariante (anstelle von jährlichen Geldzahlungen). Otmar Michaeler hebt den innovativen Marketing-Aspekt der Maßnahme hervor: „Das bestätigt unsere Strategie, über eine moderne Art der Finanzierung zweierlei zu schaffen: sowohl eine Expansion zu finanzieren als zugleich auch die Kunden an unserem geschäftlichen Erfolg zu beteiligen – und gleichzeitig an uns zu binden“, so der CEO der FMTG, zu deren 32 exklusiven Häusern u.a. auch das luxuriöse Schlosshotel Velden in Kärnten gehört, das Zuschauern aus der TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ bekannt ist und erneut als eines der „Top 25 Luxus Hotels in Österreich“ ausgezeichnet wurde.„Mit den neuen Bestmarken bei der Finanzierung setzt Falkensteiner quasi nebenbei neue Maßstäbe in der Kundenbindung und der Kommunikation“, stellt auch Finnest.com-Mitgründer Günther Lindenlaub fest. „Hier zeigt sich auch der Charme einer solchen Lösung: Das Unternehmen, der Anleger, der Gast – alle gewinnen, das nennt man eine klassische Win-Win-Situation“, so Lindenlaub weiter.Falkensteiner bot neben einer attraktiven Verzinsung weitere besondere Konditionen, etwa Upgrades und Sonderkonditionen in allen Falkensteiner-Häusern, und extra für Crowdinvesting-Anleger spezielle Bonus-Modelle wie einen VIP-Bonus mit zahlreichen Vorteilen wie Upgrades, Ermäßigungen und ab 10.000 Euro Investment Zugang zur neuen VIP-Klasse „Diamond Spirit Club“. Diese Möglichkeiten sieht FMTG-CEO Otmar Michaeler als zusätzliches Argument für diese Art der Finanzierung. „Wir machen Anleger zu Gästen und Gäste zu Anlegern – beides zahlt auf die Marke Falkensteiner ein, auch und gerade unter emotionalen Aspekten“, so Otmar Michaeler. Falkensteiner Schlosshotel Velden, Kärnten, Wörthersee, Fotocredit: Falkensteiner © Aussendung 9341 falkensteiner_hotels_sichert_sich_25_mio_euro_uber_crowdinvesting
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: CA Immo: Verkaufserlöse aus 2017 spülten 250 Mio. Euro liquide Mittel in die Kasse
Inbox: Vontobel von KTM Industries weiter überzeugt, Kurszielerhöhung wird überprüft
Inbox: Agrana: EBIT im 3. Quartal schwächer, Ausblick bestätigt
BSN Watchlist detailliert: Sixt, Socgen und Vivendi je 7 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Nordex zieht weiter, Wochenperformance 17 Prozent
Inbox: Athos: Vier Aufsichtsräte legen Mandate nieder
Audio: Agrana erreicht im 3. Quartal schon Jahresziel des Vorjahres
Inbox: Unicredit stellt den ATX als Anlageidee vor
Inbox: „Das Investitionsumfeld wird sich ändern"
Inbox: ING-DiBA bietet auch ETFs an
Inbox: Globales Wirtschaftswachstum dürfte sich heuer auf 3,1 Prozent steigern
Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing im OeNB-Verhör, kurzfristig Share Overhang bei Do&Co
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2B667 |
Austrian Stocks in English: ATX TR reaches in Week 4 a new 11-Months-High, Erste Group wins 14th Stock Market Tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Katrien de Blauwer
Why I Hate Cars
2019
Libraryman
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition