Inbox: Agrana: EBIT im 3. Quartal schwächer, Ausblick bestätigt


Agrana
Akt. Indikation:  10.25 / 10.45
Uhrzeit:  21:06:48
Veränderung zu letztem SK:  -0.96%
Letzter SK:  10.45 ( 0.97%)

11.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Agrana Beteiligungs-AG steigerte in den ersten drei Quartalen 2017|18 den Konzernumsatz auf 2.010,6 Mio. € leicht um 2,2 % im Vergleich zum Vorjahr (1.967,5 Mio. €). Das Konzernergebnis lag im selben Zeitraum mit 171,6 Mio. € um 24,6 % über dem Vorjahr (137,7 Mio. €). „Das 9-Monats-Ergebnis ist dank des starken ersten Halbjahres insgesamt zufriedenstellend. Im dritten Quartal lag das EBIT aufgrund zuletzt gestiegener Rohstoffkosten aus der Ernte 2017 und gesunkener Zuckerverkaufspreise nach dem Zuckerquotenende wie erwartet deutlich unter Vorjahr“, Vorstandsvorsitzender DI Johann Marihart. (Anm: Das EBIT lag im Q3 17/18 bei 41 Mio. Euro vs. 47,3 Mio. im Q3 16/17)

Das Finanzergebnis verbesserte sich von -13,3 Mio. € im Vorjahr auf -11,0 Mio. €. Nach einem Steueraufwand in Höhe von 33,0 Mio. €, einer Steuerquote von rund 20,5 % (Vorjahr: 23,5 %) entsprechend, erreichte das Konzernergebnis 127,6 Mio. € (Vorjahr: 95,2 Mio. €). Das den Aktionären der Agrana zurechenbare Ergebnis je Aktie stieg auf 7,98 € (Vorjahr: 6,293 €). Die Nettofinanzschulden zum 30. November 2017 lagen mit 226,0 Mio. € um 13,9 Mio. € unter dem Wert des Bilanzstichtages 2016|17. Das Gearing zum Quartalsstichtag sank folglich auf 15,6 % (28. Februar 2017: 17,0 %).

Im Segment Zucker stieg in den ersten drei Quartalen 2017|18 der Umsatz im Vorjahresvergleich um 3,4 % auf 550,6 Mio. € und das EBIT von 23,1 Mio. € auf 42,1 Mio. €. Der Anstieg ist im Wesentlichen dem im ersten Halbjahr noch gegenüber Vorjahr besseren Verkaufspreisumfeld zu danken.

Der Umsatz im Segment Stärke in den ersten drei Quartalen 2017|18 lag mit 576,0 Mio. € um 4,4 % über dem Vorjahreswert. Umsatzzuwächse konnten aufgrund höherer Absatzmengen sowie im Vergleich zum Vorjahr gestiegener Bioethanolpreise erzielt werden. Das EBIT in Höhe von 70,4 Mio. € übertraf den Vorjahreswert um 21,4 %. Die Ergebnissteigerung ist auf die im ersten Halbjahr höheren Ethanolnotierungen sowie auf Produktivitätssteigerungen, stabile Rohstoffkosten und geringere Energiekosten zurückzuführen. Der nach dem sehr guten Vorjahresquartal erwartungsgemäß deutliche EBIT-Rückgang im dritten Quartal lag insbesondere an den vergleichsweise höheren Getreide-Rohstoffkosten aus der Ernte 2017.

Der Umsatz im Segment Frucht lag in den ersten drei Quartalen 2017|18 mit 884,0 Mio. € auf Vorjahresniveau. Das EBIT in Höhe von 59,1 Mio. € lag um 4,4 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. Während der Geschäftsbereich Fruchtzubereitungen eine deutliche Ergebnisverbesserung einfuhr, ging das EBIT im Fruchtsaftkonzentratgeschäft aufgrund einer erntebedingt schwächeren Produktionsauslastung im dritten Quartal deutlich zurück.

Ausblick

Agrana geht für das Geschäftsjahr 2017|18 von einem leichten Anstieg beim Konzernumsatz und einer deutlichen Verbesserung beim EBIT aus. Das Investitionsvolumen des Konzerns soll im Geschäftsjahr 2017|18 rund 140 Mio. € betragen.

Personalia

Der Aufsichtsrat der Agrana Beteiligungs-AG hat in seiner Sitzung vom 10. November 2017 die Funktionsperiode von Vorstandsmitglied Dr. Mag. Dipl.-Ing. Fritz Gattermayer bis zum 31. August 2022 verlängert.

Company im Artikel

Agrana

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    BSN Vola-Event Münchener Rück

    Featured Partner Video

    Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

    Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: Agrana: EBIT im 3. Quartal schwächer, Ausblick bestätigt


    11.01.2018, 4194 Zeichen

    11.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Agrana Beteiligungs-AG steigerte in den ersten drei Quartalen 2017|18 den Konzernumsatz auf 2.010,6 Mio. € leicht um 2,2 % im Vergleich zum Vorjahr (1.967,5 Mio. €). Das Konzernergebnis lag im selben Zeitraum mit 171,6 Mio. € um 24,6 % über dem Vorjahr (137,7 Mio. €). „Das 9-Monats-Ergebnis ist dank des starken ersten Halbjahres insgesamt zufriedenstellend. Im dritten Quartal lag das EBIT aufgrund zuletzt gestiegener Rohstoffkosten aus der Ernte 2017 und gesunkener Zuckerverkaufspreise nach dem Zuckerquotenende wie erwartet deutlich unter Vorjahr“, Vorstandsvorsitzender DI Johann Marihart. (Anm: Das EBIT lag im Q3 17/18 bei 41 Mio. Euro vs. 47,3 Mio. im Q3 16/17)

    Das Finanzergebnis verbesserte sich von -13,3 Mio. € im Vorjahr auf -11,0 Mio. €. Nach einem Steueraufwand in Höhe von 33,0 Mio. €, einer Steuerquote von rund 20,5 % (Vorjahr: 23,5 %) entsprechend, erreichte das Konzernergebnis 127,6 Mio. € (Vorjahr: 95,2 Mio. €). Das den Aktionären der Agrana zurechenbare Ergebnis je Aktie stieg auf 7,98 € (Vorjahr: 6,293 €). Die Nettofinanzschulden zum 30. November 2017 lagen mit 226,0 Mio. € um 13,9 Mio. € unter dem Wert des Bilanzstichtages 2016|17. Das Gearing zum Quartalsstichtag sank folglich auf 15,6 % (28. Februar 2017: 17,0 %).

    Im Segment Zucker stieg in den ersten drei Quartalen 2017|18 der Umsatz im Vorjahresvergleich um 3,4 % auf 550,6 Mio. € und das EBIT von 23,1 Mio. € auf 42,1 Mio. €. Der Anstieg ist im Wesentlichen dem im ersten Halbjahr noch gegenüber Vorjahr besseren Verkaufspreisumfeld zu danken.

    Der Umsatz im Segment Stärke in den ersten drei Quartalen 2017|18 lag mit 576,0 Mio. € um 4,4 % über dem Vorjahreswert. Umsatzzuwächse konnten aufgrund höherer Absatzmengen sowie im Vergleich zum Vorjahr gestiegener Bioethanolpreise erzielt werden. Das EBIT in Höhe von 70,4 Mio. € übertraf den Vorjahreswert um 21,4 %. Die Ergebnissteigerung ist auf die im ersten Halbjahr höheren Ethanolnotierungen sowie auf Produktivitätssteigerungen, stabile Rohstoffkosten und geringere Energiekosten zurückzuführen. Der nach dem sehr guten Vorjahresquartal erwartungsgemäß deutliche EBIT-Rückgang im dritten Quartal lag insbesondere an den vergleichsweise höheren Getreide-Rohstoffkosten aus der Ernte 2017.

    Der Umsatz im Segment Frucht lag in den ersten drei Quartalen 2017|18 mit 884,0 Mio. € auf Vorjahresniveau. Das EBIT in Höhe von 59,1 Mio. € lag um 4,4 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. Während der Geschäftsbereich Fruchtzubereitungen eine deutliche Ergebnisverbesserung einfuhr, ging das EBIT im Fruchtsaftkonzentratgeschäft aufgrund einer erntebedingt schwächeren Produktionsauslastung im dritten Quartal deutlich zurück.

    Ausblick

    Agrana geht für das Geschäftsjahr 2017|18 von einem leichten Anstieg beim Konzernumsatz und einer deutlichen Verbesserung beim EBIT aus. Das Investitionsvolumen des Konzerns soll im Geschäftsjahr 2017|18 rund 140 Mio. € betragen.

    Personalia

    Der Aufsichtsrat der Agrana Beteiligungs-AG hat in seiner Sitzung vom 10. November 2017 die Funktionsperiode von Vorstandsmitglied Dr. Mag. Dipl.-Ing. Fritz Gattermayer bis zum 31. August 2022 verlängert.

    Company im Artikel

    Agrana

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana




    Was noch interessant sein dürfte:


    BSN Watchlist detailliert: Sixt, Socgen und Vivendi je 7 Tage im Plus

    Hello bank! 100 detailliert: Nordex zieht weiter, Wochenperformance 17 Prozent

    Inbox: Österreicher skeptisch hinsichtlich Aufwärtsentwicklung der Wirtschaft

    Inbox: KTM hat im Vorjahr 239.000 Motorräder verkauft

    Nebenwerte-Blick: Cleen Energy macht sage und schreibe 80 Prozent

    ATX auch am Mittwoch stark - OMV, Uniqa und Erste on top

    Inbox: ING-DiBA bietet auch ETFs an

    Inbox: Deutsche Börse ergreift Initiative, denn: "An den meisten Deutschen geht die langfristig positive Wertentwicklung von Aktien spurlos vorüber"

    Inbox: Globales Wirtschaftswachstum dürfte sich heuer auf 3,1 Prozent steigern

    Inbox: Falkensteiner Hotels sichert sich 2,5 Mio. Euro über Crowdinvesting

    Inbox: CA Immo: Verkaufserlöse aus 2017 spülten 250 Mio. Euro liquide Mittel in die Kasse

    Inbox: Vontobel von KTM Industries weiter überzeugt, Kurszielerhöhung wird überprüft



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.25 / 10.45
    Uhrzeit:  21:06:48
    Veränderung zu letztem SK:  -0.96%
    Letzter SK:  10.45 ( 0.97%)



     

    Bildnachweis

    1. Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(2), Kontron(1), Telekom Austria(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      BSN Vola-Event Münchener Rück

      Featured Partner Video

      Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

      Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h