11.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Deutsche Börse veranstaltet über ihre Börsenakademie, die „Capital Markets Academy“, ab 26. Februar wieder Abendseminare für Privatanleger im Handelssaal der Frankfurter Börse und in der Unternehmenszentrale in Eschborn. Angeboten werden sechs Basisseminare sowie sieben Aufbauseminare. In den beiden ersten Einführungsseminaren an der Frankfurter Börse haben die Teilnehmer die Möglichkeit, von der Besuchergalerie aus auch den Parketthandel zu beobachten.
„Der DAX hat allein im letzten Jahr 13 Prozent zugelegt, doch an den meisten Deutschen geht die langfristig positive Wertentwicklung von Aktien spurlos vorüber, weil sie selbst im Niedrigzinsumfeld auf Spareinlagen setzen“, sagt Ulf Mayer, Leiter der Börsenakademie. „Die Angst vor der Börse liegt vor allem darin begründet, dass sich die breite Öffentlichkeit nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt. Unsere Seminarreihe und unser Online-Portal zeigen Einsteigern und Anlegern mit ersten Erfahrungen, wie sie mit Chancen und Risiken umgehen, um informierte Entscheidungen bei der eigenen Geldanlage zu treffen.“
Die Basisseminare beinhalten die Themen „Börsenwissen kompakt“, „Handelbare Produkte“, „Finanznachrichten verstehen“, „Gewinnen zwischen Euphorie und Angst“, „Anlagestrategien“ und „Asset Allocation“. Die Aufbauseminare drehen sich um verschiedene Wertpapierarten wie Optionsscheine, Zertifikate und ETFs, die Wertpapieranalyse und die praxisnahe Einschätzung von Handelssignalen. Alle Seminare finden an Werktagen jeweils von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Börsenwissen können Interessierte aber auch online abrufen: Mit der Plattform „Capital Markets Academy – Digitales Lernen“ hat die Deutsche Börse ein Portal geschaffen, das Anlegern unabhängig von Ort und Zeit kostenlos Informationen rund um die Themen Kapitalmarkt und Börse näherbringt.
Das Portal besteht aus drei Bereichen: animierte Erklärfilme für Einsteiger, Video-Vorlesungen mit Börsenexperten und umfangreiche Online-Lehrgänge zu den an der Börse gehandelten Wertpapieren wie ETFs (Exchange Traded Funds) und strukturierten Produkten. Vorbild für das Design des Portals ist das Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse mit Bulle und Bär auf dem Vorplatz und dem aus den Medien bekannten Handelssaal. Von diesen Orten aus gelangen die Nutzer zu den einzelnen Lerninhalten.
9343
deutsche_borse_ergreift_initiative_denn_an_den_meisten_deutschen_geht_die_langfristig_positive_wertentwicklung_von_aktien_spurlos_voruber
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194253
inbox_deutsche_borse_ergreift_initiative_denn_an_den_meisten_deutschen_geht_die_langfristig_positive_wertentwicklung_von_aktien_spurlos_voruber
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.01.2018, 3063 Zeichen
11.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Deutsche Börse veranstaltet über ihre Börsenakademie, die „Capital Markets Academy“, ab 26. Februar wieder Abendseminare für Privatanleger im Handelssaal der Frankfurter Börse und in der Unternehmenszentrale in Eschborn. Angeboten werden sechs Basisseminare sowie sieben Aufbauseminare. In den beiden ersten Einführungsseminaren an der Frankfurter Börse haben die Teilnehmer die Möglichkeit, von der Besuchergalerie aus auch den Parketthandel zu beobachten.
„Der DAX hat allein im letzten Jahr 13 Prozent zugelegt, doch an den meisten Deutschen geht die langfristig positive Wertentwicklung von Aktien spurlos vorüber, weil sie selbst im Niedrigzinsumfeld auf Spareinlagen setzen“, sagt Ulf Mayer, Leiter der Börsenakademie. „Die Angst vor der Börse liegt vor allem darin begründet, dass sich die breite Öffentlichkeit nicht ausreichend mit dem Thema beschäftigt. Unsere Seminarreihe und unser Online-Portal zeigen Einsteigern und Anlegern mit ersten Erfahrungen, wie sie mit Chancen und Risiken umgehen, um informierte Entscheidungen bei der eigenen Geldanlage zu treffen.“
Die Basisseminare beinhalten die Themen „Börsenwissen kompakt“, „Handelbare Produkte“, „Finanznachrichten verstehen“, „Gewinnen zwischen Euphorie und Angst“, „Anlagestrategien“ und „Asset Allocation“. Die Aufbauseminare drehen sich um verschiedene Wertpapierarten wie Optionsscheine, Zertifikate und ETFs, die Wertpapieranalyse und die praxisnahe Einschätzung von Handelssignalen. Alle Seminare finden an Werktagen jeweils von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Börsenwissen können Interessierte aber auch online abrufen: Mit der Plattform „Capital Markets Academy – Digitales Lernen“ hat die Deutsche Börse ein Portal geschaffen, das Anlegern unabhängig von Ort und Zeit kostenlos Informationen rund um die Themen Kapitalmarkt und Börse näherbringt.
Das Portal besteht aus drei Bereichen: animierte Erklärfilme für Einsteiger, Video-Vorlesungen mit Börsenexperten und umfangreiche Online-Lehrgänge zu den an der Börse gehandelten Wertpapieren wie ETFs (Exchange Traded Funds) und strukturierten Produkten. Vorbild für das Design des Portals ist das Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse mit Bulle und Bär auf dem Vorplatz und dem aus den Medien bekannten Handelssaal. Von diesen Orten aus gelangen die Nutzer zu den einzelnen Lerninhalten.
9343
deutsche_borse_ergreift_initiative_denn_an_den_meisten_deutschen_geht_die_langfristig_positive_wertentwicklung_von_aktien_spurlos_voruber
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Globales Wirtschaftswachstum dürfte sich heuer auf 3,1 Prozent steigern
Inbox: Falkensteiner Hotels sichert sich 2,5 Mio. Euro über Crowdinvesting
Inbox: CA Immo: Verkaufserlöse aus 2017 spülten 250 Mio. Euro liquide Mittel in die Kasse
Inbox: Vontobel von KTM Industries weiter überzeugt, Kurszielerhöhung wird überprüft
Inbox: Agrana: EBIT im 3. Quartal schwächer, Ausblick bestätigt
Inbox: Athos: Vier Aufsichtsräte legen Mandate nieder
Audio: Agrana erreicht im 3. Quartal schon Jahresziel des Vorjahres
Inbox: Unicredit stellt den ATX als Anlageidee vor
Inbox: „Das Investitionsumfeld wird sich ändern"
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 |
Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija