11.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: ING-DiBA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Gemäß ihren Prinzipien von einfachen, günstigen undtransparenten Produkten erweitert die ING-DiBa Austria nun ihrAngebot um drei ETF-Dachfonds.Die ING Global Index Portfolios wurden von den Anlagestrategender ING nach drei Risikokategorien zusammengestellt: -Defensive: 25% Aktien, 75% Anleihen. Der Fonds setzt auf stabileWertentwicklung.-Balanced: Mit 50% Aktien und 50% Anleihen zeichnet sich der Fondsdurch Ausgewogenheit aus.- Dynamic: Der Schwerpunkt liegt auf Aktien (75% und 25% Anleihen),womit dem höheren Risiko hohe Ertragserwartungen gegenüber stehen.„Mit unseren drei ETF-Dachfonds gewährleisten wir ein Maximum anEinfachheit“, sagt André Kauselmann, Fonds-Stratege bei der ING-DiBaAustria. Wer in ETFs investieren möchte, braucht sich bloß seinerRisikoneigung entsprechend zu entscheiden. Den Rest übernimmt dasFondsmanagement.Mit diesem einfachen und leicht verständlichen Konzept möchte dieING-DiBa ETFs für jeden zugänglich machen. „Verständlichkeit und Kosten stellen große Einstiegshürden dar.Wir wollen diese so niedrig wie möglich halten, indem wir bloß dreiETF-Dachfonds mit klaren Entscheidungsgrundlagen anbieten und dieKosten äußerst niedrig halten. Letzteres wird aufgrund derAnlagestrategie in kostengünstige ETFs sowie unserem kostenlosenDepot möglich. Außerdem bieten wir diese drei Dachfonds dauerhaft mit0% Ausgabeaufschlag an. (Anmerkung: Sind ETFs in einem Dachfondszusammengestellt, so fällt üblicherweise ein Ausgabeaufschlag an.)Selbstverständlich bieten wir auch diese Fonds zum Ansparen ab 30Euro im Monat bzw. ab 1.000 Euro Einmalanlage an“, erklärtKauselmann. Immer mehr Menschen entscheiden sich aufgrund der Niedrigzinsphasein Fonds zu investieren. Fondsvolumen steigen deutlich. „In denvergangenen 12 Monaten hat die ING-DiBa Austria im Fondsgeschäft gut40% zugelegt. Wir liegen damit auch klar über dem durchschnittlichenMarktzuwachs“, erklärt Kauselmann und freut sich, mit den ETFs nundas Fondsangebot für Kunden komplettieren zu können. Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ ) 9344 ing-diba_bietet_auch_etfs_an
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Warimpex, Zumtobel, DO&CO, Lenzing, Wienerberger, Frequentis, EVN, Semperit, AT&S, Gurktaler AG VZ, Josef Manner & Comp. AG, SBO, UIAG, Verbund, Frauenthal, Amag, Bawag, FACC, RBI, S Immo, Strabag, Cisco, Walgreens Boots Alliance, Henkel, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Zalando.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194255
inbox_ing-diba_bietet_auch_etfs_an
Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.01.2018, 2484 Zeichen
11.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: ING-DiBA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Gemäß ihren Prinzipien von einfachen, günstigen undtransparenten Produkten erweitert die ING-DiBa Austria nun ihrAngebot um drei ETF-Dachfonds.Die ING Global Index Portfolios wurden von den Anlagestrategender ING nach drei Risikokategorien zusammengestellt: -Defensive: 25% Aktien, 75% Anleihen. Der Fonds setzt auf stabileWertentwicklung.-Balanced: Mit 50% Aktien und 50% Anleihen zeichnet sich der Fondsdurch Ausgewogenheit aus.- Dynamic: Der Schwerpunkt liegt auf Aktien (75% und 25% Anleihen),womit dem höheren Risiko hohe Ertragserwartungen gegenüber stehen.„Mit unseren drei ETF-Dachfonds gewährleisten wir ein Maximum anEinfachheit“, sagt André Kauselmann, Fonds-Stratege bei der ING-DiBaAustria. Wer in ETFs investieren möchte, braucht sich bloß seinerRisikoneigung entsprechend zu entscheiden. Den Rest übernimmt dasFondsmanagement.Mit diesem einfachen und leicht verständlichen Konzept möchte dieING-DiBa ETFs für jeden zugänglich machen. „Verständlichkeit und Kosten stellen große Einstiegshürden dar.Wir wollen diese so niedrig wie möglich halten, indem wir bloß dreiETF-Dachfonds mit klaren Entscheidungsgrundlagen anbieten und dieKosten äußerst niedrig halten. Letzteres wird aufgrund derAnlagestrategie in kostengünstige ETFs sowie unserem kostenlosenDepot möglich. Außerdem bieten wir diese drei Dachfonds dauerhaft mit0% Ausgabeaufschlag an. (Anmerkung: Sind ETFs in einem Dachfondszusammengestellt, so fällt üblicherweise ein Ausgabeaufschlag an.)Selbstverständlich bieten wir auch diese Fonds zum Ansparen ab 30Euro im Monat bzw. ab 1.000 Euro Einmalanlage an“, erklärtKauselmann. Immer mehr Menschen entscheiden sich aufgrund der Niedrigzinsphasein Fonds zu investieren. Fondsvolumen steigen deutlich. „In denvergangenen 12 Monaten hat die ING-DiBa Austria im Fondsgeschäft gut40% zugelegt. Wir liegen damit auch klar über dem durchschnittlichenMarktzuwachs“, erklärt Kauselmann und freut sich, mit den ETFs nundas Fondsangebot für Kunden komplettieren zu können. Online, surfen, Computer, Mac, Laptop (Bild: Pixabay/JaneMarySnyder https://pixabay.com/de/hände-laptop-computer-eingabe-2069206/ ) 9344 ing-diba_bietet_auch_etfs_an
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Globales Wirtschaftswachstum dürfte sich heuer auf 3,1 Prozent steigern
Inbox: Falkensteiner Hotels sichert sich 2,5 Mio. Euro über Crowdinvesting
Inbox: CA Immo: Verkaufserlöse aus 2017 spülten 250 Mio. Euro liquide Mittel in die Kasse
Inbox: Vontobel von KTM Industries weiter überzeugt, Kurszielerhöhung wird überprüft
Inbox: Agrana: EBIT im 3. Quartal schwächer, Ausblick bestätigt
Inbox: Athos: Vier Aufsichtsräte legen Mandate nieder
Audio: Agrana erreicht im 3. Quartal schon Jahresziel des Vorjahres
Inbox: Unicredit stellt den ATX als Anlageidee vor
Inbox: „Das Investitionsumfeld wird sich ändern"
Wiener Börse Plausch S2/96: Strabag ATX-kontraproduktiv, 31 Jahre Gorbi-Crash bzw. "Baader / Drastil / A-Capella“
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Warimpex, Zumtobel, DO&CO, Lenzing, Wienerberger, Frequentis, EVN, Semperit, AT&S, Gurktaler AG VZ, Josef Manner & Comp. AG, SBO, UIAG, Verbund, Frauenthal, Amag, Bawag, FACC, RBI, S Immo, Strabag, Cisco, Walgreens Boots Alliance, Henkel, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Zalando.
Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WC45 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2T4E5 |
Football came home
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. Juli 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...