03.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Post (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wie bereits in den Jahren zuvor verzeichnete die Österreichische Post auch 2017 einen neuerlichen Paketrekord. 97 Millionen Pakete transportierte das Logistikunternehmen im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Jahr 2016, in dem insgesamt 81 Millionen Pakete versendet wurden, entspricht das einer Steigerung von knapp 20 Prozent – und das trotz zunehmendem Wettbewerb am Paketmarkt. Getrieben wird das Wachstum vor allem durch steigende B2C-Paketmengen (Pakete an Privatkunden), die dem wachsenden Online-Handel geschuldet sind.
Durchschnittlich bearbeitet die Österreichische Post 320.000 Pakete täglich. Eine Steigerung ist vor allem rund um Weihnachten zu verzeichnen, wo die durchschnittlichen Paketmengen rund 500.000 Sendungen am Tag betragen. Am 11. Dezember 2017 konnte sogar ein neues Allzeit-Tageshoch erreicht werden: 600.000 Pakete wurden allein an diesem Tag von der Post österreichweit verteilt.
9239
osterreichische_post_mit_neuem_paket-rekord
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)193672
inbox_osterreichische_post_mit_neuem_paket-rekord
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.01.2018, 2167 Zeichen
03.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Post (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wie bereits in den Jahren zuvor verzeichnete die Österreichische Post auch 2017 einen neuerlichen Paketrekord. 97 Millionen Pakete transportierte das Logistikunternehmen im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Jahr 2016, in dem insgesamt 81 Millionen Pakete versendet wurden, entspricht das einer Steigerung von knapp 20 Prozent – und das trotz zunehmendem Wettbewerb am Paketmarkt. Getrieben wird das Wachstum vor allem durch steigende B2C-Paketmengen (Pakete an Privatkunden), die dem wachsenden Online-Handel geschuldet sind.
Durchschnittlich bearbeitet die Österreichische Post 320.000 Pakete täglich. Eine Steigerung ist vor allem rund um Weihnachten zu verzeichnen, wo die durchschnittlichen Paketmengen rund 500.000 Sendungen am Tag betragen. Am 11. Dezember 2017 konnte sogar ein neues Allzeit-Tageshoch erreicht werden: 600.000 Pakete wurden allein an diesem Tag von der Post österreichweit verteilt.
9239
osterreichische_post_mit_neuem_paket-rekord
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Bleibe gegenüber europäischen Anleihen optimistisch"
Inbox: "2018 wird das Jahr der europäischen Aktien"
Inbox: Eurex-CEO Book:"MiFID II, Brexit etc. stellen den ganzen Markt vor Herausforderungen"
Inbox: Xetra-Gold auf Alltime-High
Inbox: Mehrheit der Führungskräfte rechnet heuer mit Umsatzplus
Inbox: Vontobel angetan von KTM Industries-Aktion und bekräftigt Buy mit Überzeugung
Audio: Philipp Vorndran: "Man muss die Augen offen halten, und ...
Inbox: A1 Telekom Austria zahlt Anleihe zurück
Inbox: RCB bullish auf Andritz
Inbox: KTM Industries nimmt Pankl von der Börse
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
1.
Österreichische Post
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A3FFF1 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
Episode 17/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Heute geht es um die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie, einer Kooperation von Wifi Wien und Wiener Börse. ...
Meinrad Schade
Unresolved
2018
Scheidegger & Spiess
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Daido Moriyama
Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
2008
Akio Nagasawa