22.12.2017, 5129 Zeichen
Tagesgewinner war am Donnerstag Epigenomics mit 7,47% auf 4,06 (69% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,21%) vor Phoenix Solar mit 7,41% auf 0,29 (62% Vol.; 1W 46,46%) und Transocean mit 5,26% auf 10,00 (136% Vol.; 1W 4,38%). Die Tagesverlierer: European Lithium mit -10,92% auf 0,11 (539% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -19,08%), Biogen Idec mit -3,28% auf 322,52 (157% Vol.; 1W -0,32%), Air Berlin mit -7,14% auf 0,04 (10% Vol.; 1W 39,29%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (25425,64 Mio.), Vodafone (23518,77) und GlaxoSmithKline (22055,47). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Ibiden Co.Ltd (971%), European Lithium (539%) und ElringKlinger (341%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Manitowoc mit 282,87%, die beste ytd ist Nippon Express mit 990,65%. Am schwächsten tendierten Phoenix Solar mit -81,16% (Monatssicht) und Bitrush mit -6,82% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nippon Express 990.65% (Vorjahr: 16.2 Prozent) im Plus. Dahinter Manitowoc 474.3% (Vorjahr: 85.71 Prozent), Geely 206.63% (Vorjahr: 84.32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Postbank -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann Air Berlin -93.55% (Vorjahr: -33.88 Prozent), Phoenix Solar -87.66% (Vorjahr: -45.34 Prozent).
Weitere Highlights: TUI AG ist nun 8 Tage im Plus (8,89% Zuwachs von 15,8 auf 17,2), ebenso Varta AG 7 Tage im Plus (5,81% Zuwachs von 20,05 auf 21,21), Williams Grand Prix 6 Tage im Plus (4,55% Zuwachs von 16,59 auf 17,35), LPKF Laser 6 Tage im Plus (4,08% Zuwachs von 8,71 auf 9,06), Wacker Neuson 6 Tage im Plus (10,28% Zuwachs von 26,8 auf 29,56), Osram Licht 6 Tage im Plus (3,76% Zuwachs von 72,06 auf 74,77), Hella Hueck & Co 5 Tage im Plus (8,8% Zuwachs von 48,75 auf 53,04), Apache Corp. 5 Tage im Plus (9,87% Zuwachs von 39,42 auf 43,31), Pfeiffer Vacuum 5 Tage im Plus (3,31% Zuwachs von 151 auf 156), Grammer 5 Tage im Plus (5,78% Zuwachs von 49,16 auf 52), Heidelberger Druckmaschinen 4 Tage im Plus (2,92% Zuwachs von 2,77 auf 2,86), Philips Lighting 4 Tage im Plus (4,31% Zuwachs von 29,02 auf 30,27), Salzgitter 4 Tage im Plus (5,37% Zuwachs von 44,53 auf 46,92), HSBC Holdings 4 Tage im Plus (1,9% Zuwachs von 751,5 auf 765,8), Noble Corp plc 4 Tage im Plus (32,8% Zuwachs von 3,14 auf 4,17), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Time Warner 3 Tage im Plus (3,52% Zuwachs von 89,79 auf 92,95), Ibu-Tec 3 Tage im Plus (2,27% Zuwachs von 16,95 auf 17,34), Epigenomics 3 Tage im Plus (12,28% Zuwachs von 3,62 auf 4,06), Manchester United 3 Tage im Plus (5,28% Zuwachs von 16,54 auf 17,42).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Hypoport -0,61% auf 147, davor 6 Tage im Plus (9,8% Zuwachs von 134,7 auf 147,9), Ford Motor Co. -0,71% auf 12,63, davor 4 Tage im Plus (2,09% Zuwachs von 12,46 auf 12,72), FedEx Corp -0,36% auf 250,17, davor 4 Tage im Plus (5,27% Zuwachs von 238,5 auf 251,07), General Motors Company -0,85% auf 42,16, davor 4 Tage im Plus (4,19% Zuwachs von 40,81 auf 42,52), Yingli Green 0% auf 1,73, davor 4 Tage im Minus (-9,9% Verlust von 1,92 auf 1,73),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Manitowoc (34,34) mit 474,3% ytd, Wacker Neuson (29,56) mit 91,76% ytd, Rheinmetall (108,65) mit 70,03% ytd, Fraport(91,21) mit 62,38% ytd, Osram Licht (74,77) mit 50,05% ytd, Terex (39,66) mit 52,36% ytd, Salzgitter (46,93) mit 39,87% ytd, Kontron (3,93) mit 37,89% ytd, Callaway Golf (12,52) mit 39,42% ytd, TUI AG (17,2) mit 29,22% ytd, TLG Immobilien (21,8) mit 21,76% ytd, Credit Suisse (15,25) mit 22,11% ytd, Vodafone (2,68) mit 17,81% ytd, UBS (15,55) mit 14,23% ytd, Wells Fargo(51,63) mit 11,79% ytd, Dr. Bock Industries (10,4) mit 9,47% ytd, Qiagen (0) mit 1,98% ytd, Ibiden Co.Ltd (12,34) mit -2,22% ytd, Sanofi (72,88) mit -5,23% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Manitowoc 376,31%, Nippon Express 180,3% und European Lithium 133,9%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Postbank -100%, Air Berlin -92,04% und Phoenix Solar -86,76%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Uniqa: 2017 ein Superblitzjahr, schon 7,7 Mio. Euro an Schäden ausbezahlt
Inbox: Buwog für Berenberg jetzt ein Hold
Inbox: Strabag Real Estate mit Deal in Düsseldorf
Inbox: Liechtensteinische Landesbank kauft Semper Constantia
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk