Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marktstart, unser Robot zum Dow: IBM mit 8,86% Plus (#fintech #bsngine)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.10.2017, 4769 Zeichen



Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,7% auf 23157,6 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 17,18% im Plus. Es gab bisher 112 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 17,36% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,15%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,04%.

Das ist der 12. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch IBM mit 8,86% auf 159,53 (711% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,07%) vor Goldman Sachs mit 2,52% auf 242,03 (129% Vol.; 1W -0,15%) und Intelmit 1,16% auf 40,25 (108% Vol.; 1W 2,42%). Die Tagesverlierer: Chevron mit -1,72% auf 118,15 (100% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,99%), Pfizer mit -1,02% auf 35,83 (72% Vol.; 1W -1,70%), Apple mit -0,44% auf 159,76 (68% Vol.; 1W 2,05%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten IBM (9325,46 Mio.),  Apple (5032,89) und Goldman Sachs (2011,21). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  IBM(711%),  UnitedHealth (174%) und  Verizon (135%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist IBM mit 10,16%, die beste ytd ist Boeing mit 67,03%. Am schwächsten tendierten Merck Co. mit -4,01% (Monatssicht) und General Electric mit -26,84% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 67.03% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 41.57% (Vorjahr: 35.01 Prozent), VISA 38.17% (Vorjahr: -0.42 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: General Electric -26.84% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Verizon -8.86% (Vorjahr: 14.13 Prozent), Exxon -8.31% (Vorjahr: 15.55 Prozent). 

Weitere Highlights: Nike ist nun 4 Tage im Plus (2,89% Zuwachs von 50,83 auf 52,3), ebenso Intel 4 Tage im Plus (2,7% Zuwachs von 39,19 auf 40,25), Verizon 3 Tage im Plus (1,65% Zuwachs von 47,86 auf 48,65), UnitedHealth 3 Tage im Plus (6,6% Zuwachs von 192,52 auf 205,23), DowDuPont Inc. 3 Tage im Minus (0,91% Verlust von 71,43 auf 70,78).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Home Depot +0,06% auf 163,45, davor 4 Tage im Minus (-1,15% Verlust von 165,25 auf 163,35),  Chevron -1,72% auf 118,15, davor 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 119,14 auf 120,22), Walt Disney -0,11% auf 98,25, davor 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 96,93 auf 98,36), Cisco -0,15% auf 33,55, davor 3 Tage im Plus (1,02% Zuwachs von 33,26 auf 33,6), Apple -0,44% auf 159,76, davor 3 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 156 auf 160,47), 

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 18.10.: 23157,60 +0,70% 
 17.10.: 22997,44 +0,18% (2-Tagesperformance 0,87%) 
 16.10.: 22956,96 +0,37% (3-Tagesperformance 1,25%) 
 13.10.: 22871,72 +0,13% (4-Tagesperformance 1,39%) 
 12.10.: 22841,01 -0,14% (Wochenperformance 1,24%) 
 11.10.: 22872,89 +0,18% (6-Tagesperformance 1,43%) 

Top Flop

 IBM am 18.10. 8,86%, Volumen 734% normaler Tage » Details 
 Goldman Sachs am 18.10. 2,52%, Volumen 124% normaler Tage » Details 
 Intel am 18.10. 1,16%, Volumen 96% normaler Tage » Details 
 Apple am 18.10. -0,44%, Volumen 63% normaler Tage » Details 
 Pfizer am 18.10. -1,02%, Volumen 67% normaler Tage » Details 
 Chevron am 18.10. -1,72%, Volumen 97% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (140,63) mit 36,19% ytd, UnitedHealth (175,04) mit 28,24% ytd, JP Morgan Chase (83,16) mit 13,56% ytd, Intel(34,1) mit 10,97% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Boeing 30,07%, Caterpillar 25,08% und McDonalds 15,94%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -16,12%, Walt Disney -7,67% und Nike -4,26%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Pfizer (3 Plätze verloren, von 16 auf 19) ; dazu, IBM (+3, von 29 auf 26), Intel (+2, von 19 auf 17), VISA (+1, von 4 auf 3), Apple (-1, von 3 auf 4), American Express (+1, von 10 auf 9), DowDuPont Inc. (-1, von 9 auf 10), 3M (+1, von 12 auf 11), Johnson & Johnson (-1, von 11 auf 12), Cisco (+1, von 17 auf 16), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Fearless Girl   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

    Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Marktstart, unser Robot zum Dow: IBM mit 8,86% Plus (#fintech #bsngine)


    19.10.2017, 4769 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,7% auf 23157,6 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 17,18% im Plus. Es gab bisher 112 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 17,36% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,15%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,04%.

    Das ist der 12. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch IBM mit 8,86% auf 159,53 (711% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,07%) vor Goldman Sachs mit 2,52% auf 242,03 (129% Vol.; 1W -0,15%) und Intelmit 1,16% auf 40,25 (108% Vol.; 1W 2,42%). Die Tagesverlierer: Chevron mit -1,72% auf 118,15 (100% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,99%), Pfizer mit -1,02% auf 35,83 (72% Vol.; 1W -1,70%), Apple mit -0,44% auf 159,76 (68% Vol.; 1W 2,05%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten IBM (9325,46 Mio.),  Apple (5032,89) und Goldman Sachs (2011,21). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  IBM(711%),  UnitedHealth (174%) und  Verizon (135%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist IBM mit 10,16%, die beste ytd ist Boeing mit 67,03%. Am schwächsten tendierten Merck Co. mit -4,01% (Monatssicht) und General Electric mit -26,84% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 67.03% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 41.57% (Vorjahr: 35.01 Prozent), VISA 38.17% (Vorjahr: -0.42 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: General Electric -26.84% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Verizon -8.86% (Vorjahr: 14.13 Prozent), Exxon -8.31% (Vorjahr: 15.55 Prozent). 

    Weitere Highlights: Nike ist nun 4 Tage im Plus (2,89% Zuwachs von 50,83 auf 52,3), ebenso Intel 4 Tage im Plus (2,7% Zuwachs von 39,19 auf 40,25), Verizon 3 Tage im Plus (1,65% Zuwachs von 47,86 auf 48,65), UnitedHealth 3 Tage im Plus (6,6% Zuwachs von 192,52 auf 205,23), DowDuPont Inc. 3 Tage im Minus (0,91% Verlust von 71,43 auf 70,78).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Home Depot +0,06% auf 163,45, davor 4 Tage im Minus (-1,15% Verlust von 165,25 auf 163,35),  Chevron -1,72% auf 118,15, davor 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 119,14 auf 120,22), Walt Disney -0,11% auf 98,25, davor 3 Tage im Plus (1,48% Zuwachs von 96,93 auf 98,36), Cisco -0,15% auf 33,55, davor 3 Tage im Plus (1,02% Zuwachs von 33,26 auf 33,6), Apple -0,44% auf 159,76, davor 3 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 156 auf 160,47), 

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     18.10.: 23157,60 +0,70% 
     17.10.: 22997,44 +0,18% (2-Tagesperformance 0,87%) 
     16.10.: 22956,96 +0,37% (3-Tagesperformance 1,25%) 
     13.10.: 22871,72 +0,13% (4-Tagesperformance 1,39%) 
     12.10.: 22841,01 -0,14% (Wochenperformance 1,24%) 
     11.10.: 22872,89 +0,18% (6-Tagesperformance 1,43%) 

    Top Flop

     IBM am 18.10. 8,86%, Volumen 734% normaler Tage » Details 
     Goldman Sachs am 18.10. 2,52%, Volumen 124% normaler Tage » Details 
     Intel am 18.10. 1,16%, Volumen 96% normaler Tage » Details 
     Apple am 18.10. -0,44%, Volumen 63% normaler Tage » Details 
     Pfizer am 18.10. -1,02%, Volumen 67% normaler Tage » Details 
     Chevron am 18.10. -1,72%, Volumen 97% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (140,63) mit 36,19% ytd, UnitedHealth (175,04) mit 28,24% ytd, JP Morgan Chase (83,16) mit 13,56% ytd, Intel(34,1) mit 10,97% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Boeing 30,07%, Caterpillar 25,08% und McDonalds 15,94%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -16,12%, Walt Disney -7,67% und Nike -4,26%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Pfizer (3 Plätze verloren, von 16 auf 19) ; dazu, IBM (+3, von 29 auf 26), Intel (+2, von 19 auf 17), VISA (+1, von 4 auf 3), Apple (-1, von 3 auf 4), American Express (+1, von 10 auf 9), DowDuPont Inc. (-1, von 9 auf 10), 3M (+1, von 12 auf 11), Johnson & Johnson (-1, von 11 auf 12), Cisco (+1, von 17 auf 16), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Fearless Girl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

      Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag