>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
02.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development finalisiert den Verkauf eines großen Bestandsobjekts, Logistikpark Chitila in Rumänien.
„Auf dem Weg zum reinen Entwickler ist dieser Verkauf ein wichtiger Schritt in der Umsetzung unserer Strategie – der klare Fokus auf die drei Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen und die drei Assetklassen Hotel, Büro, Wohnen“, sagt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM Development AG.
Der Chitila Logistics Park (CLP), der von UBM im Zeitraum 2007 bis 2009 entwickelt wurde, befindet sich in der Nähe von Bukarest und ist fast vollständig vermietet. Mieter sind unter anderem das internationale Logistikunternehmen Schenker, der Zeitungsdrucker Ringier Print oder der Pharma-Händler Europharma. Die Immobilie umfasst eine Grundstücksfläche von 93.000 m² und bietet ein modernes Neubau-Logistik- System mit Mietflächen von 1.750 m² bis zu 45.000m². Die Einheiten ermöglichen flexible Möglichkeiten für Lagerung, Vertrieb und leichte Industrie.
Logistik-Drehscheibe mit optimaler Infrastruktur
Der Chitila Logistics Park liegt strategisch günstig und sehr gut erschlossen westlich von Bukarest, direkt an der Ringstraße, nicht weit von den Autobahnen A1 (E81) oder DN1 (E60) bzw. 16 km vom Henri Coanda Flughafen Bukarest entfernt. Alle wichtigen Logistik-Gewerbegebiete befinden sich in unmittelbare Umgebung. Die relevanten Bahnterminals Chitila und Pajura liegen ebenfalls nicht weit entfernt.
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion wirkt sich bei Übergabe des Bestandsobjekts unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q3/2017 |
Verkaufserlös |
rund EUR 17 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100% |
Effekt auf Umsatz |
100% |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100% |
Der Verkäufer wurde von Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH beraten.
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt. www.ubm.at
7950
ubm_erlost_aus_jungstem_verkauf_17_mio_euro
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186395
inbox_ubm_erlost_aus_jungstem_verkauf_17_mio_euro
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.10.2017, 3250 Zeichen
02.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development finalisiert den Verkauf eines großen Bestandsobjekts, Logistikpark Chitila in Rumänien.
„Auf dem Weg zum reinen Entwickler ist dieser Verkauf ein wichtiger Schritt in der Umsetzung unserer Strategie – der klare Fokus auf die drei Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen und die drei Assetklassen Hotel, Büro, Wohnen“, sagt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM Development AG.
Der Chitila Logistics Park (CLP), der von UBM im Zeitraum 2007 bis 2009 entwickelt wurde, befindet sich in der Nähe von Bukarest und ist fast vollständig vermietet. Mieter sind unter anderem das internationale Logistikunternehmen Schenker, der Zeitungsdrucker Ringier Print oder der Pharma-Händler Europharma. Die Immobilie umfasst eine Grundstücksfläche von 93.000 m² und bietet ein modernes Neubau-Logistik- System mit Mietflächen von 1.750 m² bis zu 45.000m². Die Einheiten ermöglichen flexible Möglichkeiten für Lagerung, Vertrieb und leichte Industrie.
Logistik-Drehscheibe mit optimaler Infrastruktur
Der Chitila Logistics Park liegt strategisch günstig und sehr gut erschlossen westlich von Bukarest, direkt an der Ringstraße, nicht weit von den Autobahnen A1 (E81) oder DN1 (E60) bzw. 16 km vom Henri Coanda Flughafen Bukarest entfernt. Alle wichtigen Logistik-Gewerbegebiete befinden sich in unmittelbare Umgebung. Die relevanten Bahnterminals Chitila und Pajura liegen ebenfalls nicht weit entfernt.
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Transaktion wirkt sich bei Übergabe des Bestandsobjekts unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q3/2017 |
Verkaufserlös |
rund EUR 17 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100% |
Effekt auf Umsatz |
100% |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100% |
Der Verkäufer wurde von Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH beraten.
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt. www.ubm.at
7950
ubm_erlost_aus_jungstem_verkauf_17_mio_euro
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Group-Analysten ziehen Immofinanz-Kursziel nach
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
Inbox: Die positiven Aussichten für europäische Aktien bleiben bestehen.
Inbox: Raiffeisen-Analysten behalten ihre „Kauf“-Empfehlung bei
Sind Mischfonds wirklich gut für’s Geld und harte Zeiten für Steuerbetrüger (Top Media Extended)
Inbox: Diese Woche ist "World Investor Week"
Inbox: Deutsche Börse gewährt Einblick in die Handelsstatistik
Inbox: Raiffeisen sieht ATX zu Jahresende bei 3.450 Punkten
Inbox: CA Immo-Anleihe wird am 4. Oktober in den Handel aufgenommen
Inbox: RLB NÖ-Wien nimmt sich 50 Mio. Euro bei der EIB auf
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
UBM
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk