>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
02.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurden im September insgesamt 117,7 Mrd. Euro umgesetzt (September 2016: 109,1 Mrd. Euro). Davon entfielen 107,3 Mrd. Euro auf Xetra (September 2016: 100,8 Mrd. Euro) und 3,4 Mrd. Euro auf den Handelsplatz Börse Frankfurt (September 2016: 3,3 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange lag der Umsatz bei 7,0 Mrd. Euro (September 2016: 5,0 Mrd. Euro).
Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz stieg von 4,6 Mrd. Euro im Vorjahresmonat auf 5,1 Mrd. Euro. Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet wurden auf Xetra im September 17,3 Mio. Geschäfte abgeschlossen (September 2016: 20,0 Mio.).
Nach Wertpapierarten entfielen im gesamten Kassamarkt auf Aktien rund 105,0 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 11,2 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,39 Mrd. Euro umgesetzt, in strukturierten Produkten 1,0 Mrd. Euro und in Fonds 0,13 Mrd. Euro.
Umsatzstärkster DAX -Titel auf Xetra im September war Siemens
AG mit 5,2 Mrd. Euro, bei den MDAX-Werten lag Covestro
AG mit 1,1 Mrd. Euro Umsatz vorn. Im Aktienindex SDAX führte Klöckner
& Co SE mit 161 Mio. Euro und bei den TecDAX
-Werten Wirecard
AG mit 549 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 2,0 Mrd. Euro.
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde vorwiegend mit Staatsanleihen ein Volumen von 4,0 Mrd. Euro gehandelt (September 2016: 6,8 Mrd. Euro).
7955
deutsche_borse_gewahrt_einblick_in_die_handelsstatistik
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186439
inbox_deutsche_borse_gewahrt_einblick_in_die_handelsstatistik
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.10.2017, 2496 Zeichen
02.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurden im September insgesamt 117,7 Mrd. Euro umgesetzt (September 2016: 109,1 Mrd. Euro). Davon entfielen 107,3 Mrd. Euro auf Xetra (September 2016: 100,8 Mrd. Euro) und 3,4 Mrd. Euro auf den Handelsplatz Börse Frankfurt (September 2016: 3,3 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange lag der Umsatz bei 7,0 Mrd. Euro (September 2016: 5,0 Mrd. Euro).
Der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz stieg von 4,6 Mrd. Euro im Vorjahresmonat auf 5,1 Mrd. Euro. Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet wurden auf Xetra im September 17,3 Mio. Geschäfte abgeschlossen (September 2016: 20,0 Mio.).
Nach Wertpapierarten entfielen im gesamten Kassamarkt auf Aktien rund 105,0 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 11,2 Mrd. Euro. In Anleihen wurden 0,39 Mrd. Euro umgesetzt, in strukturierten Produkten 1,0 Mrd. Euro und in Fonds 0,13 Mrd. Euro.
Umsatzstärkster DAX -Titel auf Xetra im September war Siemens AG mit 5,2 Mrd. Euro, bei den MDAX-Werten lag Covestro AG mit 1,1 Mrd. Euro Umsatz vorn. Im Aktienindex SDAX führte Klöckner & Co SE mit 161 Mio. Euro und bei den TecDAX -Werten Wirecard AG mit 549 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core DAX UCITS ETF mit 2,0 Mrd. Euro.
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde vorwiegend mit Staatsanleihen ein Volumen von 4,0 Mrd. Euro gehandelt (September 2016: 6,8 Mrd. Euro).
7955
deutsche_borse_gewahrt_einblick_in_die_handelsstatistik
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Raiffeisen sieht ATX zu Jahresende bei 3.450 Punkten
Inbox: CA Immo-Anleihe wird am 4. Oktober in den Handel aufgenommen
Inbox: RLB NÖ-Wien nimmt sich 50 Mio. Euro bei der EIB auf
Inbox: UBM erlöst aus jüngstem Verkauf 17 Mio. Euro
Inbox: Erste Group-Analysten ziehen Immofinanz-Kursziel nach
Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Cisco
Audio: Die Zukunft der Notenbanken live erleben? Top-Notenbanker auf der Euro Finance Week
Audio: Wie gut wird der Börsenoktober?
Inbox: Wer bei der Erste Group zugekauft hat
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
1.
Deutsche Börse AG Jorg Hackemann / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth