>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
15.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Der ATX konnte in der abgelaufenen Woche in einem überwiegend freundlichen Börsenumfeld um 1,4% zulegen. Zu Beginn der Woche hatte die Abschwächung der Hurrikans „Irma“ in den USA und Europa für gute Stimmung gesorgt. Die Schäden werden wohl hoch sein, jedoch sind die schlimmsten Erwartungen nicht eingetroffen, und das wurde positiv gewertet. Zudem scheuten Anleger in einer Phase der Zurückhaltung Nordkoreas weniger das Risiko und der leicht schwächere Euro wirkte in Europa unterstützend. Konjunkturdaten setzen diese Woche kaum Impulse.
In Wien setzte sich die RHI -Aktie an die Spitze der Performanceliste. Nach der Präsentation des Halbjahresergebnisses konnte die Aktie gestern 9% zulegen. Ausschlaggebend war der positive Ausblick, der Anleger über die unter den Erwartungen gebliebene Profitabilität hinwegsehen ließ. Den größten Beitrag zur Performance des ATX in dieser Woche leistete das Indexschwergewicht Erste Group (+5,9%), das von der Aufwärtsbewegung des europäischen Bankensektors profitierte.
Die mit Abstand schwächste Aktie im ATX war diese Woche Lenzing , sie verlor im Wochenverlauf 11,6%. Vom Unternehmen kamen keine wesentlichen neuen Nachrichten, den Impuls zum Einbruch der Aktie lieferte wohl eine Kurszielsenkung eines Brokers. Relativierend ist allerdings festzuhalten, dass die Aktie in den zwei vorangegangenen Wochen massiv zugelegt hatte.
Im Prime-Segment des ATX waren die Kursgewinne von Polytec (+8.5%) und FACC (+5,9%) auffällig. Konkreten Newsflow, der zum Anstieg der Papiere führte, gab es allerdings bei beiden Unternehmen nicht.
Ausblick. Für das Börsenumfeld wird das wichtigste Ereignis nächste Woche die Sitzung des geldpolitischen Entscheidungsgremiums (FOMC) der US-Notenbank sein. Eine Zinserhöhung ist allerdings sehr unwahrscheinlich. In Wien stehen unternehmensseitig keine wesentlichen Nachrichten auf dem Programm. Am Montag erfolgt die Indexanpassung des ATX, bei der Agrana und S Immo in den Leitindex aufgenommen werden, während sich conwert und Flughafen Wien verabschieden. Für den ATX erwarten wir, dass die 3.300 Punkte nächste Woche wieder getestet werden, bisher konnte dieses Niveau ja noch nicht überwunden werden.
7723
atx-ausblick_3300_punkte_sollten_nachste_woche_wieder_getestet_werden
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185180
inbox_atx-ausblick_3300_punkte_sollten_nachste_woche_wieder_getestet_werden
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.09.2017, 8474 Zeichen
15.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Der ATX konnte in der abgelaufenen Woche in einem überwiegend freundlichen Börsenumfeld um 1,4% zulegen. Zu Beginn der Woche hatte die Abschwächung der Hurrikans „Irma“ in den USA und Europa für gute Stimmung gesorgt. Die Schäden werden wohl hoch sein, jedoch sind die schlimmsten Erwartungen nicht eingetroffen, und das wurde positiv gewertet. Zudem scheuten Anleger in einer Phase der Zurückhaltung Nordkoreas weniger das Risiko und der leicht schwächere Euro wirkte in Europa unterstützend. Konjunkturdaten setzen diese Woche kaum Impulse.
In Wien setzte sich die RHI -Aktie an die Spitze der Performanceliste. Nach der Präsentation des Halbjahresergebnisses konnte die Aktie gestern 9% zulegen. Ausschlaggebend war der positive Ausblick, der Anleger über die unter den Erwartungen gebliebene Profitabilität hinwegsehen ließ. Den größten Beitrag zur Performance des ATX in dieser Woche leistete das Indexschwergewicht Erste Group (+5,9%), das von der Aufwärtsbewegung des europäischen Bankensektors profitierte.
Die mit Abstand schwächste Aktie im ATX war diese Woche Lenzing , sie verlor im Wochenverlauf 11,6%. Vom Unternehmen kamen keine wesentlichen neuen Nachrichten, den Impuls zum Einbruch der Aktie lieferte wohl eine Kurszielsenkung eines Brokers. Relativierend ist allerdings festzuhalten, dass die Aktie in den zwei vorangegangenen Wochen massiv zugelegt hatte.
Im Prime-Segment des ATX waren die Kursgewinne von Polytec (+8.5%) und FACC (+5,9%) auffällig. Konkreten Newsflow, der zum Anstieg der Papiere führte, gab es allerdings bei beiden Unternehmen nicht.
Ausblick. Für das Börsenumfeld wird das wichtigste Ereignis nächste Woche die Sitzung des geldpolitischen Entscheidungsgremiums (FOMC) der US-Notenbank sein. Eine Zinserhöhung ist allerdings sehr unwahrscheinlich. In Wien stehen unternehmensseitig keine wesentlichen Nachrichten auf dem Programm. Am Montag erfolgt die Indexanpassung des ATX, bei der Agrana und S Immo in den Leitindex aufgenommen werden, während sich conwert und Flughafen Wien verabschieden. Für den ATX erwarten wir, dass die 3.300 Punkte nächste Woche wieder getestet werden, bisher konnte dieses Niveau ja noch nicht überwunden werden.
7723
atx-ausblick_3300_punkte_sollten_nachste_woche_wieder_getestet_werden
Was noch interessant sein dürfte:
Flughafen Wien geht als Tagessieger aus dem ATX
Kleine Lenzing-Erholung hilft OÖ10, stabil zu bleiben
Inbox: Panik bei Bitcoin und es kann weiter nach unten gehen
Inbox: Immofinanz eröffnet weiteren Stop Shop
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
ATX Börse Wien Erste Group
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
154. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void