15.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Timo Emden (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Bitcoin im Dominoeffekt: Cyberwährungen massiv unter DruckNach der Ankündigung der zweitgrößten chinesischen Bitcoinbörse „BTC China“ den Betrieb bis zum Ende des Monats gänzlich einzustellen, kündigt heute eine weitere chinesische Krypto-Börse „ViaBTC“ ihr Aus an. Somit bewahrheitet sich die Befürchtung, dass ein regelrechter „Dominoeffekt“ eintritt.Ob sich der Cyberdevisenmarkt in China nun damit ins eigene Bein schießt, bleibt abzuwarten. Der Handel von Krypto-Devisen könnte schlichtweg auf Nachbarländer ausgeweitet werden. Doch auch an dieser Stelle lassen sich weitere Regularien und Verbote erwarten. Das Signal der Schließung von „BTC China“ hinterlässt tiefe Spuren, sollte dennoch nicht das Ende von Kryptowährungen bedeuten. Die revolutionäre Blockchain- Technologie bleibt weiterhin unantastbar. Vielleicht war der Druck seitens der Regulatoren auf chinesische Krypto-Börsen schlichtweg zu groß, sodass diese fast „freiwillig“ den Handel nun „Stück für Stück“ einstellen.Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt nun weniger als 100 Milliarden US- Dollar. Bitcoin taxiert heute ebenfalls unter der psychologischen Marke von 3.000 US- Dollar, was weitere Abverkäufe begünstigen dürfte. Eine regelrechte Panik ist spürbar. Ein Kursstand von 2.000 US- Dollar halte ich bei weiteren drückenden Nachrichten für nicht ausgeschlossen.Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Düsseldorf,Timo EmdenTIMO EMDENHead of DailyFX Deutschand, Market Analyst Bitcoin, http://www.shutterstock.com/de/pic-178522379/stock-photo-photo-golden-bitcoins-new-virtual-money.html 7720 panik_bei_bitcoin_und_es_kann_weiter_nach_unten_gehen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185160
inbox_panik_bei_bitcoin_und_es_kann_weiter_nach_unten_gehen
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.09.2017, 1968 Zeichen
15.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Timo Emden (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Bitcoin im Dominoeffekt: Cyberwährungen massiv unter DruckNach der Ankündigung der zweitgrößten chinesischen Bitcoinbörse „BTC China“ den Betrieb bis zum Ende des Monats gänzlich einzustellen, kündigt heute eine weitere chinesische Krypto-Börse „ViaBTC“ ihr Aus an. Somit bewahrheitet sich die Befürchtung, dass ein regelrechter „Dominoeffekt“ eintritt.Ob sich der Cyberdevisenmarkt in China nun damit ins eigene Bein schießt, bleibt abzuwarten. Der Handel von Krypto-Devisen könnte schlichtweg auf Nachbarländer ausgeweitet werden. Doch auch an dieser Stelle lassen sich weitere Regularien und Verbote erwarten. Das Signal der Schließung von „BTC China“ hinterlässt tiefe Spuren, sollte dennoch nicht das Ende von Kryptowährungen bedeuten. Die revolutionäre Blockchain- Technologie bleibt weiterhin unantastbar. Vielleicht war der Druck seitens der Regulatoren auf chinesische Krypto-Börsen schlichtweg zu groß, sodass diese fast „freiwillig“ den Handel nun „Stück für Stück“ einstellen.Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt nun weniger als 100 Milliarden US- Dollar. Bitcoin taxiert heute ebenfalls unter der psychologischen Marke von 3.000 US- Dollar, was weitere Abverkäufe begünstigen dürfte. Eine regelrechte Panik ist spürbar. Ein Kursstand von 2.000 US- Dollar halte ich bei weiteren drückenden Nachrichten für nicht ausgeschlossen.Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Düsseldorf,Timo EmdenTIMO EMDENHead of DailyFX Deutschand, Market Analyst Bitcoin, http://www.shutterstock.com/de/pic-178522379/stock-photo-photo-golden-bitcoins-new-virtual-money.html 7720 panik_bei_bitcoin_und_es_kann_weiter_nach_unten_gehen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Immofinanz eröffnet weiteren Stop Shop
Inbox: Mehr Autobank an der Wiener Börse
Inbox: Konjunkturhoch in Österreich hält an
Inbox: Aktienindizes sollten in der kommenden Woche moderat aufwärts tendieren
Inbox: RHI – Ausblick 2017 weiterhin positiv
Inbox: Semperit – Erste Group passt Kursziel an
Inbox: ATX-Ausblick: 3300 Punkte sollten nächste Woche wieder getestet werden
Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. Mercedes, Dickinger-Lob für UBM und Polytec
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A2Z8Z3 | |
AT0000A28S90 |
Brian Williamson, CEO & President von Jericho Energy (WKN A3DQHZ)
- Brian, ihr arbeitet im "Hot-Sektor" Wasserstoff und auch im Gas & Öl-Business, trotzdem ist euer Aktienkurs in den letzten zwei Jahren eingebrochen. Warum versteht der Aktienmarkt eure S...
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition