06.09.2017, 4596 Zeichen
Tagesgewinner war am Dienstag SFC Energy mit 24,98% auf 5,00 (1708% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 26,62%) vor Paion mit 6,50% auf 2,90 (259% Vol.; 1W 8,26%) und KUKA mit 5,17% auf 124,10 (143% Vol.; 1W 8,72%). Die Tagesverlierer: Noble Corp plc mit -4,82% auf 2,80 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -18,49%), Air Berlin mit -4,81% auf 0,26 (112% Vol.; 1W -28,21%), Nippon Express mit -4,63% auf 5,52 (0% Vol.; 1W -0,95%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (24482,17 Mio.), BP Plc (22360,93) und Rio Tinto (22206). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei SFC Energy (1708%), Medigene (750%) und windeln.de (538%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Medigene mit 32,01%, die beste ytd ist SFC Energy mit 147,48%. Am schwächsten tendierten Air Berlin mit -70,08% (Monatssicht) und SolarWorld mit -77,59% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SFC Energy 147.48% (Vorjahr: -55.11 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 129.3% (Vorjahr: -23.31 Prozent), Geely 124.42% (Vorjahr: 84.32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Postbank -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann SolarWorld -77.59% (Vorjahr: -73.35 Prozent), Metro -70.65% (Vorjahr: 6.85 Prozent).
Weitere Highlights: Grammer ist nun 5 Tage im Plus (4,75% Zuwachs von 43,48 auf 45,55), ebenso Verbio 5 Tage im Plus (12,2% Zuwachs von 10,32 auf 11,59), DMG Mori Seiki 5 Tage im Plus (5,74% Zuwachs von 49,65 auf 52,5), Puma 5 Tage im Plus (2,94% Zuwachs von 339,9 auf 349,9), Constantin Medien 5 Tage im Plus (7,84% Zuwachs von 1,99 auf 2,15), paragon 5 Tage im Plus (11,81% Zuwachs von 62,59 auf 69,98), Hella Hueck & Co 5 Tage im Plus (4,94% Zuwachs von 45,89 auf 48,16), Suess Microtec 5 Tage im Plus (9,43% Zuwachs von 13,41 auf 14,68), Uniper 5 Tage im Plus (1,76% Zuwachs von 20,75 auf 21,12), Wacker Neuson 5 Tage im Plus (8,73% Zuwachs von 23,09 auf 25,1), Ford Motor Co. 5 Tage im Plus (5,28% Zuwachs von 10,79 auf 11,36), LPKF Laser 5 Tage im Plus (15,67% Zuwachs von 7,18 auf 8,31), Beghelli 5 Tage im Plus (7,22% Zuwachs von 0,46 auf 0,49), Cree 4 Tage im Plus (5,58% Zuwachs von 23,29 auf 24,59), Starbucks 4 Tage im Plus (1,9% Zuwachs von 54,1 auf 55,13), TTM Technologies, Inc. 4 Tage im Plus (5,86% Zuwachs von 13,82 auf 14,63), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (1,72% Zuwachs von 41,9 auf 42,62), Lukoil 3 Tage im Plus (4,5% Zuwachs von 41,01 auf 42,85), Stada Arzneimittel 3 Tage im Plus (3,72% Zuwachs von 78,58 auf 81,5), Sberbank 3 Tage im Plus (4,77% Zuwachs von 10,9 auf 11,42).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: BayWa -0,22% auf 31,68, davor 7 Tage im Plus (1,16% Zuwachs von 31,39 auf 31,75), FedEx Corp -0,83% auf 213,26, davor 6 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 206,67 auf 215,05), Biogen Idec -1,61% auf 315,83, davor 5 Tage im Plus (12,61% Zuwachs von 285,06 auf 321,01), Canadian Solar -0,62% auf 16, davor 4 Tage im Plus (4,68% Zuwachs von 15,38 auf 16,1), Vossloh -0,56% auf 56,53, davor 4 Tage im Plus (1,74% Zuwachs von 55,88 auf 56,85),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Suess Microtec (14,68) mit 129,3% ytd, SFC Energy (5) mit 147,48% ytd, Uniper (21,12) mit 61,04% ytd, Wacker Neuson (25,1) mit 62,83% ytd, Kontron (3,93) mit 37,89% ytd, Hella Hueck & Co (48,16) mit 34,34% ytd, Heidelberger Druckmaschinen (3,2) mit 26,37% ytd, DMG Mori Seiki (52,5) mit 21,64% ytd, Dr. Bock Industries (10,4) mit 9,47% ytd, Qiagen (0) mit 1,98% ytd, Hannover Rück (98,82) mit -3,87% ytd, Wells Fargo (42,54) mit -9,09% ytd, Swiss Re (74,29) mit -12,44% ytd, Qualcomm Incorporated (43,75) mit -23,27% ytd, Phoenix Solar (1,81) mit -23,02% ytd, Air Berlin (0,26) mit -57,52% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Suess Microtec 54,36%, SFC Energy 53,45% und SolarEdge 52,96%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Postbank -100%, SolarWorld -79,9% und Metro -64,16%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wiener Börse bezieht Wienwert-Emissionsprogramm in den Dritten Markt ein
Inbox: Börseneuling Vapiano will Finanzstärke für Wachstum und Digitalisierung nutzen
Inbox: voestalpine präsentiert Automobil-Strategie
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 26/365: Zahlen/Fakten nach Woche 4, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 26/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess