>> Next Inbox: KTM und Bajaj hieven sich auf das nächste Level
03.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wien - Gesellschaften der UNIQA Gruppe, Gesellschaften der Raiffeisen-Holding NÖ- W Gruppe, der Haselsteiner Familien-Privatstiftung, Dr. Hans Peter Haselsteiner und Rasperia Trading Limited als Kernaktionäre der STRABAG SE haben das ihnen zustehende Recht zur Aufkündigung der abgeschlossenen Syndikatsvereinbarung zum 31.12.2017 nicht ausgeübt, womit sich die Syndikatsvereinbarung um fünf Jahre bis 31.12.2022 verlängert hat. Den Parteien der Syndikatsvereinbarung bleibt es weiterhin unbenommen, den Vertrag vorzeitig einvernehmlich aufzulösen.
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
6799
uniqa_strabag_und_das_verlangerte_syndikat
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)179009
inbox_uniqa_strabag_und_das_verlangerte_syndikat
03.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
BAJAJ Auto - der in Pune/Indien ansässige Hersteller von Motorrädern und Nutzfahrzeugen, und KTM - Europas größter Motorradhersteller, mit Hauptsitz in Mattighofen/Österreich, feiern dieses Jahr das 10-jährige Jubiläum ihrer strategischen Partnerschaft.
Die in Bajaj's Produktionsstätte Chakan/Indien produzierten Produktlinien DUKE 125 - 390 und RC 125 - 390 werden von den beiden Partnern weltweit vertrieben.
Globaler Roll-out von Husqvarna Motorcycles in 2018
Husqvarna Motorcycles, gegründet in 1903, ist die zweitälteste Motorradmarke der Welt. Im Jahr 2013 hat KTM eine langfristige Lizenzvereinbarung mit Husqvarna abgeschlossen. Nach ihrer Neupositionierung stiegen die Absatzmengen stark an und erreichten 2016 ein All-time high von über 30.000 Stück verkauften Motorrädern.
Stefan Pierer, CEO der KTM AG und Rajiv Bajaj, Managing Director von BAJAJ Auto Ltd., entschieden sich nun die Marke "Husqvarna Motorcycles" global auszurollen und dadurch den Absatz wesentlich zu steigern. Die ersten Modelle Vitpilen 401, Svartpilen 401 und Vitpilen 701 werden in Mattighofen produziert und Anfang 2018 auf dem Markt eingeführt. Die Produktion der Modelle Vitpilen 401 und Svartpilen 401 für den weltweiten Vertrieb wird Ende 2018 nach Chakan/Indien zu Bajaj verlegt.
Die Ausdehnung der Kooperation auf die Marke Husqvarna Motorcycles wird die Partnerschaft zwischen Bajaj und KTM auf das nächste Level anheben.
Die Husqvarna Motorräder sollen durch Bajaj in Indien und Indonesien auf einem ähnlichen Absatzniveau wie die KTM Produkte vertrieben werden.
Für die in Chakan produzierten weltweiten Absatzmengen der "Joint Products", wird eine Verdoppelung von den erwarteten 100.000 Stück in 2017 auf weltweit über 200.000 Stück in den nächsten Jahren erwartet.
Über KTM Industries: Die KTM Industries-Gruppe ist eine führende europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern. Im Geschäftsjahr 2016 wurde in der Gruppe ein Umsatz von über Eur 1,34 Mrd. erreicht und 203.423 Motorräder verkauft (inklusive der vom Partner Bajaj in Indien verkauften KTM DUKE 200, KTM DUKE 390, KTM RC 200 und KTM RC 390)
Über Bajaj: Bajaj Auto ist ein indisches Unternehmen, welches Motorräder, Drei- und Vierräder herstellt. Das Unternehmen wird als weltweit drittgrößter Motorradhersteller und größter Drei- und Vierradhersteller eingestuft. Die Marke Bajaj ist in zahlreichen Ländern in Lateinamerika, Afrika, Mittlerer Osten und Südostasien bekannt.
Bajaj Auto ist eine an den Börsen Bombay Stock Exchange (BSE) und National Stock Exchange of India Limited (NSE) gelistete Aktiengesellschaft.
6796
ktm_und_bajaj_hieven_sich_auf_das_nachste_level
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.07.2017, 2091 Zeichen
03.07.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wien - Gesellschaften der UNIQA Gruppe, Gesellschaften der Raiffeisen-Holding NÖ- W Gruppe, der Haselsteiner Familien-Privatstiftung, Dr. Hans Peter Haselsteiner und Rasperia Trading Limited als Kernaktionäre der STRABAG SE haben das ihnen zustehende Recht zur Aufkündigung der abgeschlossenen Syndikatsvereinbarung zum 31.12.2017 nicht ausgeübt, womit sich die Syndikatsvereinbarung um fünf Jahre bis 31.12.2022 verlängert hat. Den Parteien der Syndikatsvereinbarung bleibt es weiterhin unbenommen, den Vertrag vorzeitig einvernehmlich aufzulösen.
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
6799
uniqa_strabag_und_das_verlangerte_syndikat
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: KTM und Bajaj hieven sich auf das nächste Level
Inbox: Kein Ende des Bullenmarktes in Sicht
Inbox: Ausblick auf die Eurozone
Inbox: Ausblick auf die US-Märkte
Inbox: Aufschwung in Österreich könnte sogar länger anhalten
Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wien: American Express, Cisco Systems
Inbox: Top-Picks der Erste Group: Andritz, RBI, Strabag, Palfinger, CA Immo, Post, Uniqa
Inbox: Erste Group eröffnet 40 Mio. Euro-Komplex, den die Strabag gebaut hat
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag