27.06.2017, 5161 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Wacker Neuson mit 11,17% auf 21,11 (297% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,08%) vor paragon mit 6,91% auf 69,00 (251% Vol.; 1W 12,38%) und Paion mit 6,80% auf 3,30 (769% Vol.; 1W 9,86%). Die Tagesverlierer: Stratasys mit -12,03% auf 21,95 (452% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -9,94%), Air Berlin mit -6,67% auf 0,90 (0% Vol.; 1W -0,22%), William Hill mit -4,41% auf 262,40 (95% Vol.; 1W -4,16%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (25459,21 Mio.), Vodafone (18787,14) und BP Plc (15104,02). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Paion (769%), Stratasys (452%) und SLM Solutions (341%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Geely mit 30,32%, die beste ytd ist Mologen mit 156,18%. Am schwächsten tendierten Bitrush mit -19,61% (Monatssicht) und SolarCity mit -62,56% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Mologen 156.18% (Vorjahr: -68.13 Prozent) im Plus. Dahinter Geely 95.69% (Vorjahr: 84.32 Prozent), SFC Energy 93.07% (Vorjahr: -55.11 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Postbank -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann SolarCity -62.56% (Vorjahr: -5.33 Prozent), Transocean -47.14% (Vorjahr: 20.32 Prozent).
Weitere Highlights: Hanwha Q Cells ist nun 6 Tage im Plus (17,27% Zuwachs von 6,31 auf 7,4), ebenso Nintendo 6 Tage im Plus (10,34% Zuwachs von 290 auf 319,98), S&T 4 Tage im Plus (7,96% Zuwachs von 12,87 auf 13,9), Rio Tinto 4 Tage im Plus (1,9% Zuwachs von 3000 auf 3057), Technogym 4 Tage im Plus (1,29% Zuwachs von 6,99 auf 7,08), Yingli Green 4 Tage im Plus (8,78% Zuwachs von 2,05 auf 2,23), Kontron 4 Tage im Plus (2,21% Zuwachs von 3,12 auf 3,19), First Solar 4 Tage im Plus (13,31% Zuwachs von 35,45 auf 40,17), Aurubis 4 Tage im Plus (2,1% Zuwachs von 68,03 auf 69,46), Hella Hueck & Co 3 Tage im Plus (5,66% Zuwachs von 44,29 auf 46,8), LEG Immobilien 3 Tage im Plus (0,51% Zuwachs von 85,13 auf 85,56), Ströer 3 Tage im Plus (4,89% Zuwachs von 53,59 auf 56,21), Fitbit 3 Tage im Plus (9,02% Zuwachs von 4,99 auf 5,44), paragon 3 Tage im Plus (14,16% Zuwachs von 60,44 auf 69), Under Armour 3 Tage im Plus (6,15% Zuwachs von 20,31 auf 21,56), General Motors Company 3 Tage im Plus (1,14% Zuwachs von 34,13 auf 34,52), Time Warner 3 Tage im Plus (0,57% Zuwachs von 99,25 auf 99,82), Sixt 3 Tage im Plus (1,76% Zuwachs von 53,26 auf 54,2), Terex 3 Tage im Plus (4,65% Zuwachs von 34,6 auf 36,21), Xing 3 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 243 auf 250).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Drägerwerk +0,15% auf 96,35, davor 8 Tage im Minus (-5,81% Verlust von 102,15 auf 96,21), Canadian Solar -1,01% auf 15,62, davor 6 Tage im Plus (24,74% Zuwachs von 12,65 auf 15,78), SolarEdge -3,27% auf 20,7, davor 6 Tage im Plus (10,88% Zuwachs von 19,3 auf 21,4), Dialight -0,39% auf 1030, davor 6 Tage im Plus (4,44% Zuwachs von 990 auf 1034), Nippon Express -1,19% auf 5,555, davor 5 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 5,48 auf 5,62),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): S&T (13,9) mit 61,62% ytd, Nintendo (319,98) mit 60,79% ytd, Rheinmetall (89,1) mit 39,44% ytd, Fraport (78,64) mit 40% ytd,TTM Technologies, Inc. (16,21) mit 34,78% ytd, Samsung Electronics (754,5) mit 34,32% ytd, Paion (3,3) mit 34,54% ytd, Hella Hueck & Co (46,8) mit 30,55% ytd, First Solar (36,07) mit 25,18% ytd, FedEx Corp (192,53) mit 15,66% ytd, Novo Nordisk (39,87) mit 15,55% ytd, Francotyp-Postalia (6,04) mit 10,04% ytd, Dr. Bock Industries (10,4) mit 9,47% ytd, Sixt (54,2) mit 6,38% ytd, Swisscom (431,51) mit 2,89% ytd, Qiagen (0) mit 1,98% ytd, Südzucker (18,66) mit -17,76% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Mologen 57,74%, Geely 52,38% und Nvidia 50,65%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Postbank -100%, SolarWorld -58,92% und Bitrush -50,88%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Dr. Bock Industries (1 Plätze verloren, von 23 auf 24) ; dazu.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT