Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

26.06.2017, 1533 Zeichen

Beim Online-Modehändler Zalando (WKN: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111) lief es zuletzt rund. Zumindest in Sachen Wachstum. Auf der Ergebnisseite fiel die Performance dagegen nicht ganz so beeindruckend aus. Dies dürfte sich offenbar auch nicht so schnell ändern.

Dieser Ansicht sind die Analysten bei RBC Capital. Sie haben gerade das Rating für die im MDAX gelistete Zalando-Aktie von „Sector Perform“ auf „Underperform“ nach unten geschraubt. Aus Analystensicht sei die Luft nach der jüngsten Kursrallye dünner geworden, so dass auch das Kursziel von 42,00 auf 38,00 Euro nach unten gefahren wurde. Die Marktexperten sind der Ansicht, dass ein harter Wettbewerb und hohe Wachstumsinvestitionen die Ergebnisse bei Zalando noch eine Weile belasten sollten.

Zalando-Chart: finanztreff.de

Genauso wie der US-E-Commerce-Riese Amazon versucht Zalando erst einmal kräftig zu investieren und sich um Gewinne später zu kümmern. Zuletzt hat die Strategie funktioniert. Das Wachstum stimmt und die Aktie hatte ihre Seitwärtsphase hinter sich gelassen. Es bleibt aber auch die Frage, wie lange sich Investoren mit schwächeren Marge abspeisen lassen. Mithilfe von Hebelprodukten (WKN: HU5P6G / ISIN: DE000HU5P6G9) profitieren optimistisch eingestellte Anleger sogar überproportional von einer Kursrallye der Zalando-Aktie.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(26.06.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




Amazon
Akt. Indikation:  162.66 / 162.88
Uhrzeit:  13:04:36
Veränderung zu letztem SK:  -0.02%
Letzter SK:  162.80 ( -5.17%)

Zalando
Akt. Indikation:  31.91 / 31.93
Uhrzeit:  13:04:18
Veränderung zu letztem SK:  0.28%
Letzter SK:  31.83 ( 2.02%)



 

Bildnachweis

1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published


    26.06.2017, 1533 Zeichen

    Beim Online-Modehändler Zalando (WKN: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111) lief es zuletzt rund. Zumindest in Sachen Wachstum. Auf der Ergebnisseite fiel die Performance dagegen nicht ganz so beeindruckend aus. Dies dürfte sich offenbar auch nicht so schnell ändern.

    Dieser Ansicht sind die Analysten bei RBC Capital. Sie haben gerade das Rating für die im MDAX gelistete Zalando-Aktie von „Sector Perform“ auf „Underperform“ nach unten geschraubt. Aus Analystensicht sei die Luft nach der jüngsten Kursrallye dünner geworden, so dass auch das Kursziel von 42,00 auf 38,00 Euro nach unten gefahren wurde. Die Marktexperten sind der Ansicht, dass ein harter Wettbewerb und hohe Wachstumsinvestitionen die Ergebnisse bei Zalando noch eine Weile belasten sollten.

    Zalando-Chart: finanztreff.de

    Genauso wie der US-E-Commerce-Riese Amazon versucht Zalando erst einmal kräftig zu investieren und sich um Gewinne später zu kümmern. Zuletzt hat die Strategie funktioniert. Das Wachstum stimmt und die Aktie hatte ihre Seitwärtsphase hinter sich gelassen. Es bleibt aber auch die Frage, wie lange sich Investoren mit schwächeren Marge abspeisen lassen. Mithilfe von Hebelprodukten (WKN: HU5P6G / ISIN: DE000HU5P6G9) profitieren optimistisch eingestellte Anleger sogar überproportional von einer Kursrallye der Zalando-Aktie.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (26.06.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    Amazon
    Akt. Indikation:  162.66 / 162.88
    Uhrzeit:  13:04:36
    Veränderung zu letztem SK:  -0.02%
    Letzter SK:  162.80 ( -5.17%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  31.91 / 31.93
    Uhrzeit:  13:04:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.28%
    Letzter SK:  31.83 ( 2.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h