16.06.2017, 4668 Zeichen
Tagesgewinner war am Donnerstag PayPal mit 0,75% auf 52,29 (166% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,86%) vor Commerzbank mit 0,45% auf 9,34 (89% Vol.; 1W -1,21%) und Nestlé mit 0,43% auf 81,00 (142% Vol.; 1W 0,06%). Die Tagesverlierer: YY Inc. mit -4,16% auf 55,13 (130% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -7,42%), Dialog Semiconductor mit -3,82% auf 39,98 (117% Vol.; 1W -5,92%), SMA Solar mit -3,30% auf 25,32 (47% Vol.; 1W -10,07%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Royal Dutch Shell (34570,7 Mio.), Glencore (28787,94) und Amazon (9857,19). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Deutsche Telekom (388%), Alibaba Group Holding (297%) und FACC (270%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RWE mit 22,03%, die beste ytd ist AMS mit 115,05%. Am schwächsten tendierten Ambarella mit -21,76% (Monatssicht) und Nordex mit -42,3% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs AMS 115.05% (Vorjahr: -13.86 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 81.09% (Vorjahr: -24.93 Prozent), Evotec 76.36% (Vorjahr: 78.47 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Nordex -42.3% (Vorjahr: -37.74 Prozent), dann Gazprom -25.19% (Vorjahr: 41.31 Prozent), SBO -19.3% (Vorjahr: 51.82 Prozent).
Weitere Highlights: Roche Holding ist nun 5 Tage im Plus (1,09% Zuwachs von 251,25 auf 254), ebenso WireCard 3 Tage im Plus (3,31% Zuwachs von 57,45 auf 59,35), Manz 8 Tage im Minus (13,83% Verlust von 42,82 auf 36,9), Vipshop 6 Tage im Minus (11,62% Verlust von 13,34 auf 11,79), Baidu 6 Tage im Minus (5,97% Verlust von 187,53 auf 176,33), GoPro 3 Tage im Minus (5,39% Verlust von 8,53 auf 8,07), Royal Dutch Shell 3 Tage im Minus (2,32% Verlust von 2132 auf 2082,5), Barrick Gold 3 Tage im Minus (4,63% Verlust von 16,4 auf 15,64), NetEase 3 Tage im Minus (4,5% Verlust von 306,46 auf 292,67), K+S 3 Tage im Minus (3,52% Verlust von 24,26 auf 23,41), Gilead Sciences 3 Tage im Minus (0,95% Verlust von 65,43 auf 64,81), Gazprom 3 Tage im Minus (5,35% Verlust von 3,76 auf 3,56).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Celgene -0,36% auf 120,61, davor 4 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 117,06 auf 121,04), PayPal +0,75% auf 52,29, davor 4 Tage im Minus (-4,58% Verlust von 54,39 auf 51,9), Tesla -1,4% auf 375,34, davor 3 Tage im Plus (6,53% Zuwachs von 357,32 auf 380,66), Drillisch -1,39% auf 53,11, davor 3 Tage im Plus (1,07% Zuwachs von 53,29 auf 53,86).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): FACC (7,5) mit 46,77% ytd, Bayer (121,6) mit 22,67% ytd, Barrick Gold (13,96) mit -2,13% ytd, Volkswagen (136,75) mit 0% ytd,Ambarella (44,1) mit -12,35% ytd, Gazprom (3,56) mit -25,19% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Evotec 70,21%, Tesla 52,3% und Polytec 49,85%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Nordex -36,02%, Valeant -24,59% und GoPro -21,76%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: "Ein Trendfolger, der eine Marktmeinung hat, ist keiner."
Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub
Inbox: Wachstumstempo der heimischen Konjunktur sollte gehalten werden können
Inbox: Lenzing zählt die Preise auf
Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wien: Seagate
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
1.
Hello bank!
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas