Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub

>> Next Inbox: "Ein Trendfolger, der eine Marktmeinung hat, ist keiner."


Erste Group
Akt. Indikation:  62.35 / 62.70
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  62.65 ( 3.21%)

VISA
Akt. Indikation:  297.10 / 297.70
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
Letzter SK:  297.75 ( 0.19%)

02.00.0

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Erste Bank und Sparkassen: 10 Tipps für die Urlaubskassa

Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihr dreht sich vieles auch um das Thema Geld. „Gerade wenn die Reise in ein Land außerhalb der Euro-Zone geht, sollte man sich über den Wechselkurs informieren und beim Bezahlen darauf achten, welches Zahlungsmittel man einsetzt. Dadurch kann man sich vor Währungs- bzw. Spesenfallen schützen“, so Ertan Piskin, Leiter des Kartengeschäfts bei der Erste Bank. Um nicht in solche Fallen zu tappen, fassen Experten der Sparkassengruppe die wichtigsten Tipps zusammen:

Tipp 1: Mix aus Bargeld und Karten

Während Auslandsaufenthalten ist eine Kombination aus unterschiedlichen Zahlungsmitteln empfehlenswert. Etwas Bargeld, eine Bankomatkarte und eine Kreditkarte gehören in jede Urlaubsbrieftasche. Bargeld sollte für Getränke und Snacks, Trinkgelder aber auch Taxifahrten mitgenommen werden. Als Geldreserve für den „Notfall“ gibt es auch wiederaufladbare Prepaidkarten.

Tipp 2: Geld im Heimatland bei der Hausbank wechseln

Valuten sollten noch vor Urlaubsantritt besorgt werden - am besten bei der Hausbank. Der Grund: Wechselstuben in den Urlaubsdestinationen verrechnen meist einen schlechteren Kurs und hohe Spesen. Außerdem sollte man sich vor Urlaubsantritt über den Währungskurs und mögliche Schwankungen informieren.

Erste Bank und Sparkassen bieten mit der Wechselstuben-App die Möglichkeit, die benötigten Valuten via Smartphone in die Wunschfiliale zu bestellen und dort abzuholen.

Tipp 3: Barbehebungen mit Kreditkarten meiden

Kreditkarten sind aufgrund ihrer Sicherheit empfehlenswert. Geht die Kreditkarte verloren oder wird sie gestohlen, kommt im Falle von Missbrauch die Bank für die Schäden auf, sofern der Inhaber nicht fahrlässig gehandelt hat. Darüber hinaus beinhalten viele Kreditkarten Reiseversicherungspakete – die Visa -Card der Sparkassengruppe umfasst neben diesem Schutz zusätzlich eine kostenlose Reisestornoversicherung. Außerdem kann der PIN bei den Kreditkarten der Erste Bank und Sparkassen einfach auf einen Wunsch-PIN geändert werden. Zur Bargeldbehebung sind Visa und Co. allerdings nicht gedacht und sollten aufgrund der relativ hohen Gebühren nur in Notfällen für Barbehebungen verwendet werden.

Tipp 4: Prepaid Geldkarte als Bargeldersatz

Prepaid Karten sind im Urlaub als „eiserne Reserve“ zu empfehlen. Diese mit Guthaben beladenen VISA-Karten sind als weltweiter Reisebegleiter im Kartenformat eine zusätzliche Einkaufsreserve und eignen sich z. B. für Shopping oder Restaurantbesuche.

Die s Prepaid Karten der Sparkassengruppe sind im digitalen Banking George oder mit der App CardControl auch von unterwegs rasch und bequem aufladbar und können bei Verlust oder Diebstahl jederzeit gesperrt werden.

Tipp 5: In Euro-Ländern mit MaestroCard (Bankomatkarte) kostenlos bezahlen

In den Mitgliedsländern der EU mit Euro als Währung ist das Bezahlen mit Bankomatkarte kostenlos.

Tipp 6: Bargeld-Behebungen außerhalb des Euro-Raumes mit Bankomatkarte am günstigsten
Bargeld-Behebungen in Urlaubsländern außerhalb des Euro-Raumes sind mit einer MaestroCard am günstigsten. Allerdings ist in manchen Ländern bspw. in Deutschland Vorsicht geboten. Vereinzelt werden dort am Geldautomaten vom dortigen Betreiber  zusätzliche Behebungsentgelte verrechnet - darauf muss allerdings vor der Behebung hingewiesen werden. Außerdem wird von manchen Bankomatbetreibern bei Barbehebungen angeboten, gleich in der Heimwährung abzurechnen. Diese Variante kann teuer kommen, denn hier kann es zu Umrechnungsaufschlägen von bis zu 6 Prozent kommen.

Kunden von Erste Bank und Sparkassen können in Ländern in denen die Erste Group tätig ist, bei allen Konzern-Geldausgabeautomaten kostenlos Geld beheben.

Tipp 7: In Nicht-Euro-Ländern in Landeswährung zahlen
Vorsicht ist geboten bei Kartenzahlung in Ländern, die nicht Euro als Landeswährung haben. Hier sollte man unbedingt darauf achten, dass man in der jeweiligen Landeswährung bezahlt. Denn wer in Euro bezahlt, erhält meist eine schlechte Kursabrechnung. 

Tipp 8: Bankomat- und Kreditkarte Limits prüfen
Steht eine Reise in ein Land mit erhöhter Kriminalität an, sollten die Kartenlimits überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Mit der CardControl App der Sparkassengruppe können bei allen Bankkarten Limits erhöht oder Zahlungsarten in Echtzeit deaktiviert oder aktiviert werden. Die Karten können damit flexibel je nach Bedarf eingestellt und kontrolliert werden. Außerdem ist die Deaktivierung von GeoControl einfach per Fingertipp möglich. Ist eine Geldkarte tatsächlich einmal weg, kann sie unkompliziert gesperrt und nachbestellt werden. Per Watchdog bzw. sms-Service wird der Inhaber über Umsätze der einzelnen Karten benachrichtigt. 

Tipp 9: GeoControl überprüfen
In Destinationen außerhalb Europas ist GeoControl aktiviert. Das Bargeldbeheben ist damit für bestimmte Regionen außerhalb Europas automatisch gesperrt, um Kartenmissbrauch vorzubeugen. Für die Dauer der Urlaubsreise kann GeoControl ausgesetzt werden, somit ist der Bargeldbezug mittels Bankomatkarte wieder weltweit möglich. Bei Erste Bank und Sparkassen ist die Freischaltung in George, via CardControl App, telefonisch oder bei den Kundenbetreuern möglich.

Tipp 10: Online Backup der wichtigsten Unterlagen erstellen
Reisedokumente sollten sicher aufbewahrt werden. Auch die Möglichkeit, diese online in einem gesicherten System zu speichern, ist empfehlenswert.
In George können Kopien von Flugtickets, Reisepässen, oder Buchungsbestätigungen sicher verwahrt werden und sind somit im Notfall rasch und unkompliziert verfügbar.

Companies im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (10.06.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



VISA



runplugged, Sonne, Strand, Musik, hören, Kopfhörer, Urlaub, Freizeit, Meer, Sonnenbrille, Sand, http://www.shutterstock.com/de/pic-200524193/stock-photo-white-sunglasses-and-headphones-on-sand.html get the Runplugged App http://bit.ly/1lbuMA9 © www.shutterstock.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

"Ein Trendfolger, der eine Marktmeinung hat, ist keiner."


19.06.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Arts ist ein Unternehmen der C-Quadrat und setzt in seinen Fonds vor allem auf Trendfolge. Investiert wird dabei in Aktien, Anleihen, ETF, momentan aber hauptsächlich in Aktien. "Sollte der Trend stabil bleiben, können wir weiter Gewinne einfahren, sollte der Trend drehen, wird unsere Stopp-Loss Politik das Schlimmste verhindern." Prognosen spielen dabei übrigens keine Rolle: "Ein Trendfolger, der eine Marktmeinung hat, ist keiner."

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Mag. Leo Willert, ARTS Asset Management GmbH

Länge Audio: 14:23

>> Beitrag hören



Company im Artikel
C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Leo Willert, Geschäftsführer der Arts Asset Management © Ariquon Asset Management AG


Random Partner #goboersewien

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub


    16.06.2017, 7233 Zeichen

    02.00.0

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Erste Bank und Sparkassen: 10 Tipps für die Urlaubskassa

    Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihr dreht sich vieles auch um das Thema Geld. „Gerade wenn die Reise in ein Land außerhalb der Euro-Zone geht, sollte man sich über den Wechselkurs informieren und beim Bezahlen darauf achten, welches Zahlungsmittel man einsetzt. Dadurch kann man sich vor Währungs- bzw. Spesenfallen schützen“, so Ertan Piskin, Leiter des Kartengeschäfts bei der Erste Bank. Um nicht in solche Fallen zu tappen, fassen Experten der Sparkassengruppe die wichtigsten Tipps zusammen:

    Tipp 1: Mix aus Bargeld und Karten

    Während Auslandsaufenthalten ist eine Kombination aus unterschiedlichen Zahlungsmitteln empfehlenswert. Etwas Bargeld, eine Bankomatkarte und eine Kreditkarte gehören in jede Urlaubsbrieftasche. Bargeld sollte für Getränke und Snacks, Trinkgelder aber auch Taxifahrten mitgenommen werden. Als Geldreserve für den „Notfall“ gibt es auch wiederaufladbare Prepaidkarten.

    Tipp 2: Geld im Heimatland bei der Hausbank wechseln

    Valuten sollten noch vor Urlaubsantritt besorgt werden - am besten bei der Hausbank. Der Grund: Wechselstuben in den Urlaubsdestinationen verrechnen meist einen schlechteren Kurs und hohe Spesen. Außerdem sollte man sich vor Urlaubsantritt über den Währungskurs und mögliche Schwankungen informieren.

    Erste Bank und Sparkassen bieten mit der Wechselstuben-App die Möglichkeit, die benötigten Valuten via Smartphone in die Wunschfiliale zu bestellen und dort abzuholen.

    Tipp 3: Barbehebungen mit Kreditkarten meiden

    Kreditkarten sind aufgrund ihrer Sicherheit empfehlenswert. Geht die Kreditkarte verloren oder wird sie gestohlen, kommt im Falle von Missbrauch die Bank für die Schäden auf, sofern der Inhaber nicht fahrlässig gehandelt hat. Darüber hinaus beinhalten viele Kreditkarten Reiseversicherungspakete – die Visa -Card der Sparkassengruppe umfasst neben diesem Schutz zusätzlich eine kostenlose Reisestornoversicherung. Außerdem kann der PIN bei den Kreditkarten der Erste Bank und Sparkassen einfach auf einen Wunsch-PIN geändert werden. Zur Bargeldbehebung sind Visa und Co. allerdings nicht gedacht und sollten aufgrund der relativ hohen Gebühren nur in Notfällen für Barbehebungen verwendet werden.

    Tipp 4: Prepaid Geldkarte als Bargeldersatz

    Prepaid Karten sind im Urlaub als „eiserne Reserve“ zu empfehlen. Diese mit Guthaben beladenen VISA-Karten sind als weltweiter Reisebegleiter im Kartenformat eine zusätzliche Einkaufsreserve und eignen sich z. B. für Shopping oder Restaurantbesuche.

    Die s Prepaid Karten der Sparkassengruppe sind im digitalen Banking George oder mit der App CardControl auch von unterwegs rasch und bequem aufladbar und können bei Verlust oder Diebstahl jederzeit gesperrt werden.

    Tipp 5: In Euro-Ländern mit MaestroCard (Bankomatkarte) kostenlos bezahlen

    In den Mitgliedsländern der EU mit Euro als Währung ist das Bezahlen mit Bankomatkarte kostenlos.

    Tipp 6: Bargeld-Behebungen außerhalb des Euro-Raumes mit Bankomatkarte am günstigsten
    Bargeld-Behebungen in Urlaubsländern außerhalb des Euro-Raumes sind mit einer MaestroCard am günstigsten. Allerdings ist in manchen Ländern bspw. in Deutschland Vorsicht geboten. Vereinzelt werden dort am Geldautomaten vom dortigen Betreiber  zusätzliche Behebungsentgelte verrechnet - darauf muss allerdings vor der Behebung hingewiesen werden. Außerdem wird von manchen Bankomatbetreibern bei Barbehebungen angeboten, gleich in der Heimwährung abzurechnen. Diese Variante kann teuer kommen, denn hier kann es zu Umrechnungsaufschlägen von bis zu 6 Prozent kommen.

    Kunden von Erste Bank und Sparkassen können in Ländern in denen die Erste Group tätig ist, bei allen Konzern-Geldausgabeautomaten kostenlos Geld beheben.

    Tipp 7: In Nicht-Euro-Ländern in Landeswährung zahlen
    Vorsicht ist geboten bei Kartenzahlung in Ländern, die nicht Euro als Landeswährung haben. Hier sollte man unbedingt darauf achten, dass man in der jeweiligen Landeswährung bezahlt. Denn wer in Euro bezahlt, erhält meist eine schlechte Kursabrechnung. 

    Tipp 8: Bankomat- und Kreditkarte Limits prüfen
    Steht eine Reise in ein Land mit erhöhter Kriminalität an, sollten die Kartenlimits überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
    Mit der CardControl App der Sparkassengruppe können bei allen Bankkarten Limits erhöht oder Zahlungsarten in Echtzeit deaktiviert oder aktiviert werden. Die Karten können damit flexibel je nach Bedarf eingestellt und kontrolliert werden. Außerdem ist die Deaktivierung von GeoControl einfach per Fingertipp möglich. Ist eine Geldkarte tatsächlich einmal weg, kann sie unkompliziert gesperrt und nachbestellt werden. Per Watchdog bzw. sms-Service wird der Inhaber über Umsätze der einzelnen Karten benachrichtigt. 

    Tipp 9: GeoControl überprüfen
    In Destinationen außerhalb Europas ist GeoControl aktiviert. Das Bargeldbeheben ist damit für bestimmte Regionen außerhalb Europas automatisch gesperrt, um Kartenmissbrauch vorzubeugen. Für die Dauer der Urlaubsreise kann GeoControl ausgesetzt werden, somit ist der Bargeldbezug mittels Bankomatkarte wieder weltweit möglich. Bei Erste Bank und Sparkassen ist die Freischaltung in George, via CardControl App, telefonisch oder bei den Kundenbetreuern möglich.

    Tipp 10: Online Backup der wichtigsten Unterlagen erstellen
    Reisedokumente sollten sicher aufbewahrt werden. Auch die Möglichkeit, diese online in einem gesicherten System zu speichern, ist empfehlenswert.
    In George können Kopien von Flugtickets, Reisepässen, oder Buchungsbestätigungen sicher verwahrt werden und sind somit im Notfall rasch und unkompliziert verfügbar.

    Companies im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (10.06.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    VISA



    runplugged, Sonne, Strand, Musik, hören, Kopfhörer, Urlaub, Freizeit, Meer, Sonnenbrille, Sand, http://www.shutterstock.com/de/pic-200524193/stock-photo-white-sunglasses-and-headphones-on-sand.html get the Runplugged App http://bit.ly/1lbuMA9 © www.shutterstock.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    Erste Group
    Akt. Indikation:  62.35 / 62.70
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
    Letzter SK:  62.65 ( 3.21%)

    VISA
    Akt. Indikation:  297.10 / 297.70
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
    Letzter SK:  297.75 ( 0.19%)



     

    Bildnachweis

    1. runplugged, Sonne, Strand, Musik, hören, Kopfhörer, Urlaub, Freizeit, Meer, Sonnenbrille, Sand, http://www.shutterstock.com/de/pic-200524193/stock-photo-white-sunglasses-and-headphones-on-sand.html get the Runplugged App http://bit.ly/1lbuMA9 , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    runplugged, Sonne, Strand, Musik, hören, Kopfhörer, Urlaub, Freizeit, Meer, Sonnenbrille, Sand, http://www.shutterstock.com/de/pic-200524193/stock-photo-white-sunglasses-and-headphones-on-sand.html get the Runplugged App http://bit.ly/1lbuMA9 , (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h