Inbox: FMA twittert jetzt


Meta
Akt. Indikation:  441.50 / 442.10
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  443.70 ( -0.17%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Xing
Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

16.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: FMA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) ist seit kurzem mit einem eigenen Nachrichtenkanal auf Twitter präsent. Unter dem Profilnamen @FMA_AT bzw. der Adresse https://twitter.com/FMA_AT informiert sie über Trends auf dem heimischen Finanzmarkt, Entwicklungen in der internationalen und österreichischen Legistik sowie Ergebnisse ihrer Aufsichtstätigkeit. Ergänzt werden diese Themen durch aktuelle Warnungen vor unseriösen Anbietern (#Investorenwarnung), die in Österreich unerlaubt konzessionspflichtige Finanzdienstleistungen anbieten.

Mit rund 148.000 Accounts ist Twitter in Österreich zwar weniger verbreitet als andere Social Media-Plattformen, trotzdem gilt der Microblogging-Dienst vielen als „schnellste Nachrichtenagentur der Welt“ und wird gern von heimischen Medienvertretern genutzt. Dementsprechend baut die FMA, die schon bisher auf Xing und kununu vertreten war und Imagekampagnen auf Facebook durchgeführt hat, mit dem eigenen Twitter-Kanal ihre Online-Präsenz weiter aus. Die Themen richten sich dabei sowohl an Journalisten und Marktteilnehmer als auch an Private.

Companies im Artikel

Facebook

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (10.06.2017)
 



Twitter

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (10.06.2017)
 



Xing

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (10.06.2017)
 






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

    josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: FMA twittert jetzt


    16.06.2017, 2045 Zeichen

    16.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: FMA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) ist seit kurzem mit einem eigenen Nachrichtenkanal auf Twitter präsent. Unter dem Profilnamen @FMA_AT bzw. der Adresse https://twitter.com/FMA_AT informiert sie über Trends auf dem heimischen Finanzmarkt, Entwicklungen in der internationalen und österreichischen Legistik sowie Ergebnisse ihrer Aufsichtstätigkeit. Ergänzt werden diese Themen durch aktuelle Warnungen vor unseriösen Anbietern (#Investorenwarnung), die in Österreich unerlaubt konzessionspflichtige Finanzdienstleistungen anbieten.

    Mit rund 148.000 Accounts ist Twitter in Österreich zwar weniger verbreitet als andere Social Media-Plattformen, trotzdem gilt der Microblogging-Dienst vielen als „schnellste Nachrichtenagentur der Welt“ und wird gern von heimischen Medienvertretern genutzt. Dementsprechend baut die FMA, die schon bisher auf Xing und kununu vertreten war und Imagekampagnen auf Facebook durchgeführt hat, mit dem eigenen Twitter-Kanal ihre Online-Präsenz weiter aus. Die Themen richten sich dabei sowohl an Journalisten und Marktteilnehmer als auch an Private.

    Companies im Artikel

    Facebook

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (10.06.2017)
     



    Twitter

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (10.06.2017)
     



    Xing

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (10.06.2017)
     







    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Wachstumstempo der heimischen Konjunktur sollte gehalten werden können

    Inbox: Lenzing zählt die Preise auf

    Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wien: Seagate

    Hello bank! 100 detailliert: Roche gut unterwegs

    Inbox: Erste Bank setzt künftig auch bei Geldautomaten auf Near Field Communication

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX; 0,14 Prozent unter Jahreshoch in den Feiertag in Österreich (#fintech #bsngine)

    Inbox: Hohe Aktienpreise bergen Gefahr einer Konsolidierung

    Inbox: FACC: Erste Group-Analysten sehen starken Wachstumsausblick und gute operative Entwicklung

    Inbox: Die Hauptverantwortlichen für die negative ATX-Entwicklung sind leicht zu entlarven

    Inbox: Ottakringer gibt verlustträchtige Ungarn-Brauerei ab

    Audio: "Ein Trendfolger, der eine Marktmeinung hat, ist keiner."

    Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




    Meta
    Akt. Indikation:  441.50 / 442.10
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  443.70 ( -0.17%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Xing
    Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Twitter Logo vor der NYSE am 7. November 2013 in New York, Börsegang Anthony Correia / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Twitter Logo vor der NYSE am 7. November 2013 in New York, Börsegang Anthony Correia / Shutterstock.com, (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

      josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h