Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BSN Watchlist detailliert: Lebenszeichen von Nokia mit hohen Umsätzen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2017, 6820 Zeichen



Tagesgewinner war am Dienstag Nokia mit 6,43% auf 5,88 (309% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,62%) vor MorphoSys mit 4,88% auf 62,57 (212% Vol.; 1W 3,82%) und Lotto24 mit 4,31% auf 10,42 (143% Vol.; 1W 13,24%). Die Tagesverlierer: Silver Standard Resources mit -4,77% auf 9,98 (148% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,67%), CytoTools mit -4,09% auf 13,14 (47% Vol.; 1W 8,68%), Credit Suisse mit -4,00% auf 13,43 (163% Vol.; 1W -7,82%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (33521,26 Mio.),  GlaxoSmithKline (33308,02) und Rio Tinto (26719,17). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  voxeljet (956%),  QSC (403%) und  Nokia (309%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Air Berlin mit 74,95%, die beste ytd ist Mologen mit 190,78%. Am schwächsten tendierten SolarWorld mit -63,92% (Monatssicht) und SolarCity mit -62,56% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Mologen 190.78% (Vorjahr: -68.13 Prozent) im Plus. Dahinter voxeljet 82.93% (Vorjahr: -36.5 Prozent), SFC Energy 78.27% (Vorjahr: -55.11 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Deutsche Postbank -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann SolarCity -62.56% (Vorjahr: -5.33 Prozent), SolarWorld -50.66% (Vorjahr: -73.35 Prozent). 

Weitere Highlights: Bechtle ist nun 6 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 108 auf 112,15), ebenso Fraport 4 Tage im Plus (1,86% Zuwachs von 71,14 auf 72,46), Canadian Solar 4 Tage im Plus (8,06% Zuwachs von 12,28 auf 13,27), Drägerwerk 4 Tage im Plus (4,48% Zuwachs von 99,06 auf 103,5), Time Warner 4 Tage im Plus (1,53% Zuwachs von 96,75 auf 98,23), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (3,01% Zuwachs von 269,2 auf 277,3), Technogym 4 Tage im Plus (5,06% Zuwachs von 6,62 auf 6,95), SolarEdge 4 Tage im Plus (5,4% Zuwachs von 17,6 auf 18,55), General Motors Company 4 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 32,42 auf 33,22), Fuchs Petrolub 4 Tage im Plus (1,39% Zuwachs von 48,18 auf 48,85), Alphabet 4 Tage im Plus (3,18% Zuwachs von 919,62 auf 948,82), Ströer 4 Tage im Plus (2,29% Zuwachs von 54,66 auf 55,91), United Parcel Service 4 Tage im Plus (1,29% Zuwachs von 102,87 auf 104,2), Innogy 4 Tage im Plus (7,07% Zuwachs von 33,38 auf 35,74), FedEx Corp 4 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 187,49 auf 193,06), voxeljet 4 Tage im Plus (11,7% Zuwachs von 4,7 auf 5,25), Axel Springer 4 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 54,76 auf 56,16), Manchester United 4 Tage im Plus (3,47% Zuwachs von 14,23 auf 14,73), Salzgitter 4 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 33,55 auf 34,55), Terex 3 Tage im Plus (6,16% Zuwachs von 31,84 auf 33,8).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Sky -0,5% auf 1002, davor 4 Tage im Plus (1% Zuwachs von 997 auf 1007),  Carl Zeiss Meditec +0,14% auf 43,9, davor 4 Tage im Minus (-3,23% Verlust von 45,3 auf 43,84), Lukoil +0,03% auf 44,45, davor 4 Tage im Minus (-4,03% Verlust von 46,3 auf 44,44), Evonik -0,38% auf 31,335, davor 3 Tage im Plus (0,83% Zuwachs von 31,2 auf 31,45), CTS Eventim-0,31% auf 36,395, davor 3 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 34,76 auf 36,51), 

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): voxeljet (4,79) mit 82,93% ytd, Hypoport (117,6) mit 51,25% ytd, SolarEdge (16,51) mit 49,6% ytd, Pfeiffer Vacuum (124,5) mit 40,17% ytd, Ströer (55,91) mit 34,06% ytd, Hella Hueck & Co (46,26) mit 29,04% ytd, Lotto24 (10,42) mit 41,96% ytd, Duerr (96,87) mit 26,88% ytd, MorphoSys (62,57) mit 28,35% ytd,Aurubis (67,91) mit 23,92% ytd, Sartorius (87,67) mit 24,35% ytd, Nintendo (245,15) mit 23,19% ytd, Nokia (5,88) mit 28,05% ytd, Alphabet (843,81) mit 22,93% ytd, Axel Springer (56,16) mit 21,74% ytd, Tele Columbus (9,25) mit 17,09% ytd, Bechtle (112,15) mit 13,49% ytd, Zalando (41,92) mit 15,51% ytd, Dr. Bock Industries (10,4) mit 9,47% ytd, Lockheed Martin (248,41) mit 11,37% ytd, QSC (2,1) mit 9,5% ytd, Coca-Cola (39,64) mit 7,07% ytd, Vivendi (19,39) mit 7,39% ytd, Constantin Medien (2,22) mit 7,21% ytd, Francotyp-Postalia (5,79) mit 5,48% ytd,Qiagen (0) mit 1,98% ytd, Credit Suisse (12,41) mit -8,08% ytd, Biogen Idec (222,04) mit -5,01% ytd, Südzucker (18,99) mit -16,31% ytd, SolarWorld (1,2) mit -50,66% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Mologen 100,13%, Nvidia 50,71% und Air Berlin 47,79%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Postbank -100%, SolarWorld -67,05% und Bitrush -50,88%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Dr. Bock Industries (2 Plätze verloren, von 23 auf 25) ; dazu.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Börse Social Network Shirt   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    BSN Watchlist detailliert: Lebenszeichen von Nokia mit hohen Umsätzen


    24.05.2017, 6820 Zeichen

    Tagesgewinner war am Dienstag Nokia mit 6,43% auf 5,88 (309% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,62%) vor MorphoSys mit 4,88% auf 62,57 (212% Vol.; 1W 3,82%) und Lotto24 mit 4,31% auf 10,42 (143% Vol.; 1W 13,24%). Die Tagesverlierer: Silver Standard Resources mit -4,77% auf 9,98 (148% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,67%), CytoTools mit -4,09% auf 13,14 (47% Vol.; 1W 8,68%), Credit Suisse mit -4,00% auf 13,43 (163% Vol.; 1W -7,82%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (33521,26 Mio.),  GlaxoSmithKline (33308,02) und Rio Tinto (26719,17). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  voxeljet (956%),  QSC (403%) und  Nokia (309%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Air Berlin mit 74,95%, die beste ytd ist Mologen mit 190,78%. Am schwächsten tendierten SolarWorld mit -63,92% (Monatssicht) und SolarCity mit -62,56% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Mologen 190.78% (Vorjahr: -68.13 Prozent) im Plus. Dahinter voxeljet 82.93% (Vorjahr: -36.5 Prozent), SFC Energy 78.27% (Vorjahr: -55.11 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Deutsche Postbank -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann SolarCity -62.56% (Vorjahr: -5.33 Prozent), SolarWorld -50.66% (Vorjahr: -73.35 Prozent). 

    Weitere Highlights: Bechtle ist nun 6 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 108 auf 112,15), ebenso Fraport 4 Tage im Plus (1,86% Zuwachs von 71,14 auf 72,46), Canadian Solar 4 Tage im Plus (8,06% Zuwachs von 12,28 auf 13,27), Drägerwerk 4 Tage im Plus (4,48% Zuwachs von 99,06 auf 103,5), Time Warner 4 Tage im Plus (1,53% Zuwachs von 96,75 auf 98,23), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (3,01% Zuwachs von 269,2 auf 277,3), Technogym 4 Tage im Plus (5,06% Zuwachs von 6,62 auf 6,95), SolarEdge 4 Tage im Plus (5,4% Zuwachs von 17,6 auf 18,55), General Motors Company 4 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 32,42 auf 33,22), Fuchs Petrolub 4 Tage im Plus (1,39% Zuwachs von 48,18 auf 48,85), Alphabet 4 Tage im Plus (3,18% Zuwachs von 919,62 auf 948,82), Ströer 4 Tage im Plus (2,29% Zuwachs von 54,66 auf 55,91), United Parcel Service 4 Tage im Plus (1,29% Zuwachs von 102,87 auf 104,2), Innogy 4 Tage im Plus (7,07% Zuwachs von 33,38 auf 35,74), FedEx Corp 4 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 187,49 auf 193,06), voxeljet 4 Tage im Plus (11,7% Zuwachs von 4,7 auf 5,25), Axel Springer 4 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 54,76 auf 56,16), Manchester United 4 Tage im Plus (3,47% Zuwachs von 14,23 auf 14,73), Salzgitter 4 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 33,55 auf 34,55), Terex 3 Tage im Plus (6,16% Zuwachs von 31,84 auf 33,8).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Sky -0,5% auf 1002, davor 4 Tage im Plus (1% Zuwachs von 997 auf 1007),  Carl Zeiss Meditec +0,14% auf 43,9, davor 4 Tage im Minus (-3,23% Verlust von 45,3 auf 43,84), Lukoil +0,03% auf 44,45, davor 4 Tage im Minus (-4,03% Verlust von 46,3 auf 44,44), Evonik -0,38% auf 31,335, davor 3 Tage im Plus (0,83% Zuwachs von 31,2 auf 31,45), CTS Eventim-0,31% auf 36,395, davor 3 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 34,76 auf 36,51), 

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): voxeljet (4,79) mit 82,93% ytd, Hypoport (117,6) mit 51,25% ytd, SolarEdge (16,51) mit 49,6% ytd, Pfeiffer Vacuum (124,5) mit 40,17% ytd, Ströer (55,91) mit 34,06% ytd, Hella Hueck & Co (46,26) mit 29,04% ytd, Lotto24 (10,42) mit 41,96% ytd, Duerr (96,87) mit 26,88% ytd, MorphoSys (62,57) mit 28,35% ytd,Aurubis (67,91) mit 23,92% ytd, Sartorius (87,67) mit 24,35% ytd, Nintendo (245,15) mit 23,19% ytd, Nokia (5,88) mit 28,05% ytd, Alphabet (843,81) mit 22,93% ytd, Axel Springer (56,16) mit 21,74% ytd, Tele Columbus (9,25) mit 17,09% ytd, Bechtle (112,15) mit 13,49% ytd, Zalando (41,92) mit 15,51% ytd, Dr. Bock Industries (10,4) mit 9,47% ytd, Lockheed Martin (248,41) mit 11,37% ytd, QSC (2,1) mit 9,5% ytd, Coca-Cola (39,64) mit 7,07% ytd, Vivendi (19,39) mit 7,39% ytd, Constantin Medien (2,22) mit 7,21% ytd, Francotyp-Postalia (5,79) mit 5,48% ytd,Qiagen (0) mit 1,98% ytd, Credit Suisse (12,41) mit -8,08% ytd, Biogen Idec (222,04) mit -5,01% ytd, Südzucker (18,99) mit -16,31% ytd, SolarWorld (1,2) mit -50,66% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Mologen 100,13%, Nvidia 50,71% und Air Berlin 47,79%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Postbank -100%, SolarWorld -67,05% und Bitrush -50,88%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Dr. Bock Industries (2 Plätze verloren, von 23 auf 25) ; dazu.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Börse Social Network Shirt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

      Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd