11.02.2017, 5128 Zeichen
Diese Ranking-Änderungen hat die Statistikdatenbank des BSN ausgespuckt.ATX
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: voestalpine (4 Plätze gutgemacht, von 9 auf 5) ; dazu, Erste Group (-3, von 7 auf 10), Andritz (+2, von 10 auf 8), DO&CO (+2, von 18 auf 16), Immofinanz (-2, von 16 auf 18), Uniqa (-1, von 5 auf 6), VIG (-1, von 6 auf 7), Österreichische Post (-1, von 8 auf 9), OMV (+1, von 15 auf 14), Verbund (-1, von 14 auf 15).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Österreichische Post (1 Platz gutgemacht, von 15 auf 14) , weiters Conwert (-1, von 14 auf 15)
Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: RBI liegt mit dem Umsatz von 52.362.045 ytd auf Platz 5.
Bei den Top-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: Zumtobel mit 3,65% (Platz 8), Lenzing mit 3,11% (Platz 13),
1. Lenzing ( 29,91%)
2. RBI ( 26,87%)
3. Wienerberger ( 10,34%)
4. CA Immo ( 8,73%)
5. voestalpine ( 7,40%)
6. Uniqa ( 6,67%)
7. VIG ( 5,94%)
8. Andritz ( 5,15%)
9. Österreichische Post ( 4,66%)
10. Erste Group ( 4,60%)
11. Telekom Austria ( 4,60%)
12. Buwog ( 1,63%)
13. Conwert ( 0,65%)
14. OMV ( 0,40%)
15. Verbund ( -0,43%)
16. DO&CO ( -3,86%)
17. RHI ( -5,36%)
18. Immofinanz ( -5,56%)
19. SBO ( -6,57%)
20. Zumtobel ( -7,27%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Athos Immobilien (8 Plätze verloren, von 22 auf 30) ; dazu, Strabag (+6, von 30 auf 24), Wolford (+5, von 37 auf 32), Kapsch TrafficCom (+4, von 25 auf 21), Flughafen Wien (-2, von 12 auf 14), Warimpex (-2, von 17 auf 19), Gurktaler AG Stamm (-2, von 31 auf 33), Gurktaler AG VZ (-2, von 33 auf 35), S Immo (+1, von 11 auf 10), SW Umwelttechnik (-1, von 10 auf 11),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Wolford (1 Platz gutgemacht, von 27 auf 26) , weiters BWT (-1, von 26 auf 27)
Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: AMS liegt mit dem Umsatz von 102.425.960 ytd auf Platz 4.
1. AMS ( 57,44%)
2. Fabasoft ( 37,67%)
3. Polytec ( 30,86%)
4. bet-at-home.com ( 23,23%)
5. Sanochemia ( 22,94%)
6. Linz Textil Holding ( 21,81%)
7. Palfinger ( 18,25%)
8. FACC ( 18,06%)
9. Oberbank AG VZ ( 14,29%)
10. S Immo ( 14,20%)
11. SW Umwelttechnik ( 14,15%)
12. KTM Industries ( 13,75%)
13. Semperit ( 13,07%)
14. Flughafen Wien ( 13,03%)
15. Amag ( 12,03%)
16. Oberbank AG Stamm ( 9,78%)
17. AT&S ( 7,95%)
18. Frauenthal ( 7,86%)
19. Warimpex ( 7,79%)
20. Mayr-Melnhof ( 6,60%)
21. Kapsch TrafficCom ( 6,42%)
22. C.A.T. Oil ( 5,82%)
23. UBM ( 4,84%)
24. Strabag ( 4,00%)
25. BKS Bank Stamm ( 3,40%)
26. S&T ( 2,74%)
27. EVN ( 2,45%)
28. Athos Immobilien ( 2,44%)
29. Rosenbauer ( 1,48%)
30. Wolford ( 0,82%)
31. Gurktaler AG Stamm ( 0,59%)
32. BWT ( 0,00%)
33. Porr ( -0,45%)
34. Valneva ( -8,17%)
35. Agrana ( -8,51%)
36. Gurktaler AG VZ ( 0,00%)
37. Dr. Bock Industries ( 0,00%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: ThyssenKrupp (9 Plätze gutgemacht, von 17 auf 8) ; dazu, Commerzbank (-8, von 8 auf 16), Vonovia SE (+4, von 11 auf 7), Beiersdorf (-4, von 6 auf 10), Continental (+4, von 18 auf 14), HeidelbergCement (+4, von 23 auf 19), Volkswagen Vz. (+3, von 7 auf 4), ProSiebenSat1 (-3, von 2 auf 5), Deutsche Bank (-3, von 9 auf 12), Linde(+3, von 30 auf 27),
1. RWE ( 9,18%)
2. Bayer ( 6,93%)
3. Deutsche Boerse z.Umt. ( 6,89%)
4. Volkswagen Vz. ( 6,60%)
5. ProSiebenSat1 ( 6,35%)
6. E.ON ( 5,63%)
7. Vonovia SE ( 4,48%)
8. ThyssenKrupp ( 4,28%)
9. SAP ( 4,19%)
10. Beiersdorf ( 3,59%)
11. Infineon ( 3,24%)
12. Deutsche Bank ( 3,19%)
13. Lufthansa ( 2,73%)
14. Continental ( 2,72%)
15. Siemens ( 2,44%)
16. Commerzbank ( 2,42%)
17. Merck KGaA ( 1,87%)
18. Henkel ( 1,81%)
19. HeidelbergCement ( 0,72%)
20. Deutsche Post ( 0,61%)
21. Fresenius ( 0,51%)
22. BASF ( 0,27%)
23. Allianz ( -0,10%)
24. adidas ( -0,50%)
25. Münchener Rück ( -0,64%)
26. Deutsche Telekom ( -2,48%)
27. Linde ( -3,72%)
28. Fresenius Medical Care ( -4,11%)
29. BMW ( -4,15%)
30. Daimler ( -5,09%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: DuPont (3 Plätze gutgemacht, von 11 auf 8) ; dazu, Johnson & Johnson (+3, von 24 auf 21), Wal-Mart (-3, von 20 auf 23), Nike (+2, von 4 auf 2), Procter & Gamble (-2, von 8 auf 10), Cisco (-2, von 10 auf 12), Caterpillar (+2, von 15 auf 13), Microsoft (-2, von 13 auf 15), JP Morgan Chase (-2, von 16 auf 18), VISA (-1, von 2 auf 3),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Chevron (1 Platz gutgemacht, von 16 auf 15) , weiters Procter & Gamble (+1, von 12 auf 11) IBM(-1, von 15 auf 16), Johnson & Johnson (-1, von 11 auf 12),
Bei den Top-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: Caterpillar mit 2,5% (Platz 13).
1. Apple ( 14,07%)
2. Nike ( 10,60%)
3. VISA ( 10,10%)
4. Merck Co. ( 8,97%)
5. IBM ( 7,65%)
6. Boeing ( 6,78%)
7. American Express ( 5,94%)
8. DuPont ( 5,19%)
9. Walt Disney ( 4,84%)
10. Procter & Gamble ( 4,63%)
11. Home Depot ( 4,30%)
12. Cisco ( 4,27%)
13. Caterpillar ( 3,85%)
14. McDonalds ( 3,37%)
15. Microsoft ( 2,99%)
16. Goldman Sachs ( 1,37%)
17. United Technologies ( 1,30%)
18. JP Morgan Chase ( 0,82%)
19. UnitedHealth ( 0,44%)
20. 3M ( 0,24%)
21. Johnson & Johnson ( 0,03%)
22. Pfizer ( -0,40%)
23. Wal-Mart ( -1,59%)
24. Coca-Cola ( -2,12%)
25. Travelers Companies ( -2,20%)
26. Intel ( -2,56%)
27. Chevron ( -3,95%)
28. General Electric ( -5,95%)
29. Verizon ( -8,24%)
30. Exxon ( -8,58%)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
1.
Podest, 1, eins
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/11: Robert Eichriedler
Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der EXAA, er ist nach Andrea Benckendorff und Fabienne Scheucher der dritte EXAA-Gast in dieser Staffel. D.h., wir können wunderbar weiter in die Tief...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM