Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.10.2015, 6105 Zeichen

Der DAX gewann am Mittwoch 0,68% auf 9970,4 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 1,68% im Plus. Es gab bisher 106 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 19,43%, vom Low ist man 5,76% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,36%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,27%.

Das ist der 60. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch Volkswagen Vz. mit 7,12% auf 104,00 (142% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,39%) vor RWE mit 4,90% auf 11,56 (105% Vol.; 1W 13,94%) und ThyssenKrupp mit 4,69% auf 17,75 (155% Vol.; 1W 13,17%). Die Tagesverlierer: Fresenius mit -2,54% auf 57,89 (141% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,52%), Deutsche Boersemit -2,46% auf 78,35 (83% Vol.; 1W 1,71%), Merck KGaA mit -1,91% auf 77,57 (87% Vol.; 1W -1,92%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Volkswagen Vz. (848,51 Mio.),  Daimler (718,25) und BASF (711,25). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Lufthansa (163%),  ThyssenKrupp (155%) und  K+S (153%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lufthansa mit 15,05%, die beste ytd ist Fresenius mit 34,13%. Am schwächsten tendierten Volkswagen Vz. mit -35,88% (Monatssicht) und RWE mit -54,91% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fresenius 34.13% (Vorjahr: 16.02 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Boerse 32.3% (Vorjahr: -1.63 Prozent), adidas 29.57% (Vorjahr: -37.8 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: RWE -54.91% (Vorjahr: -3.59 Prozent), dann Volkswagen Vz. -43.68% (Vorjahr: -9.55 Prozent), E.ON -38.31% (Vorjahr: 5.81 Prozent). 

Weitere Highlights: Continental ist nun 7 Tage im Plus (11,79% Zuwachs von 178,55 auf 199,6), ebenso Daimler 4 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 64,45 auf 69,69), adidas 4 Tage im Plus (4,13% Zuwachs von 71,7 auf 74,66), Deutsche Post 4 Tage im Plus (5,74% Zuwachs von 24,48 auf 25,89), Siemens 4 Tage im Plus (7,06% Zuwachs von 79,03 auf 84,61), E.ON 4 Tage im Plus (17,13% Zuwachs von 7,48 auf 8,76), BASF 4 Tage im Plus (7% Zuwachs von 66,46 auf 71,11), ThyssenKrupp 4 Tage im Plus (14,01% Zuwachs von 15,56 auf 17,75), Commerzbank 4 Tage im Plus (6,89% Zuwachs von 9,33 auf 9,97), Deutsche Bank 4 Tage im Plus (7,74% Zuwachs von 23,65 auf 25,48), Münchener Rück 3 Tage im Plus (2,2% Zuwachs von 163,95 auf 167,55), BMW 3 Tage im Plus (9,63% Zuwachs von 78,21 auf 85,74), HeidelbergCement 3 Tage im Plus (4,94% Zuwachs von 61,48 auf 64,52), Infineon 3 Tage im Plus (7,48% Zuwachs von 9,75 auf 10,48), Volkswagen Vz.3 Tage im Plus (12,6% Zuwachs von 92,36 auf 104).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Allianz -0,03% auf 144,15, davor 3 Tage im Plus (4,27% Zuwachs von 138,3 auf 144,2),  Lufthansa -1,79% auf 13,185, davor 3 Tage im Plus (10,22% Zuwachs von 12,18 auf 13,43), SAP -0,67% auf 59,49, davor 3 Tage im Plus (4,85% Zuwachs von 57,12 auf 59,89), Fresenius Medical Care -0,15% auf 71,51, davor 3 Tage im Plus (3,15% Zuwachs von 69,43 auf 71,62), Beiersdorf -1,19% auf 80,48, davor 3 Tage im Plus (4,89% Zuwachs von 77,65 auf 81,45), 

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 07.10.: 9970,40 +0,68% 
 06.10.: 9902,83 +0,90% (2-Tagesperformance 1,59%) 
 05.10.: 9814,79 +2,74% (3-Tagesperformance 4,37%) 
 02.10.: 9553,07 +0,46% (4-Tagesperformance 4,85%) 
 01.10.: 9509,25 -1,57% (Wochenperformance 3,21%) 
 30.09.: 9660,44 +2,22% (6-Tagesperformance 5,50%) 

Top Flop

 Volkswagen Vz. am 7.10. 7,12%, Volumen 246% normaler Tage » Details 
 RWE am 7.10. 4,90%, Volumen 169% normaler Tage » Details 
 ThyssenKrupp am 7.10. 4,69%, Volumen 194% normaler Tage » Details 
 Merck KGaA am 7.10. -1,91%, Volumen 103% normaler Tage » Details 
 Deutsche Boerse am 7.10. -2,46%, Volumen 79% normaler Tage » Details 
 Fresenius am 7.10. -2,54%, Volumen 138% normaler Tage » Details 

Am weitesten über dem MA200: adidas 9,01%, Deutsche Boerse 5,55% und Beiersdorf 4,46%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Volkswagen Vz. -48,14%, RWE -43,07% und E.ON -29,59%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Vonovia SE (4 Plätze verloren, von 12 auf 16) ; dazu, BASF (+4, von 19 auf 15), Bayer (-4, von 15 auf 19), Lufthansa (-3, von 21 auf 24), Deutsche Bank (+2, von 16 auf 14), Infineon (+2, von 7 auf 5), Merck KGaA (-2, von 18 auf 20), Daimler (+2, von 20 auf 18), K+S (+2, von 13 auf 11), BMW (+1, von 24 auf 23), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Merck KGaA (1 Platz gutgemacht, von 27 auf 26) , weiters Deutsche Boerse (-1, von 26 auf 27)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1. Angela Merkel, winken, lächeln   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    DAX schleicht sich dank der Sorgenkinder VW und RWE näher in Richtung Fünfstelligkeit


    08.10.2015, 6105 Zeichen

    Der DAX gewann am Mittwoch 0,68% auf 9970,4 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 1,68% im Plus. Es gab bisher 106 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 19,43%, vom Low ist man 5,76% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,36%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,27%.

    Das ist der 60. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Volkswagen Vz. mit 7,12% auf 104,00 (142% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,39%) vor RWE mit 4,90% auf 11,56 (105% Vol.; 1W 13,94%) und ThyssenKrupp mit 4,69% auf 17,75 (155% Vol.; 1W 13,17%). Die Tagesverlierer: Fresenius mit -2,54% auf 57,89 (141% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,52%), Deutsche Boersemit -2,46% auf 78,35 (83% Vol.; 1W 1,71%), Merck KGaA mit -1,91% auf 77,57 (87% Vol.; 1W -1,92%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Volkswagen Vz. (848,51 Mio.),  Daimler (718,25) und BASF (711,25). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Lufthansa (163%),  ThyssenKrupp (155%) und  K+S (153%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lufthansa mit 15,05%, die beste ytd ist Fresenius mit 34,13%. Am schwächsten tendierten Volkswagen Vz. mit -35,88% (Monatssicht) und RWE mit -54,91% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fresenius 34.13% (Vorjahr: 16.02 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Boerse 32.3% (Vorjahr: -1.63 Prozent), adidas 29.57% (Vorjahr: -37.8 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: RWE -54.91% (Vorjahr: -3.59 Prozent), dann Volkswagen Vz. -43.68% (Vorjahr: -9.55 Prozent), E.ON -38.31% (Vorjahr: 5.81 Prozent). 

    Weitere Highlights: Continental ist nun 7 Tage im Plus (11,79% Zuwachs von 178,55 auf 199,6), ebenso Daimler 4 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 64,45 auf 69,69), adidas 4 Tage im Plus (4,13% Zuwachs von 71,7 auf 74,66), Deutsche Post 4 Tage im Plus (5,74% Zuwachs von 24,48 auf 25,89), Siemens 4 Tage im Plus (7,06% Zuwachs von 79,03 auf 84,61), E.ON 4 Tage im Plus (17,13% Zuwachs von 7,48 auf 8,76), BASF 4 Tage im Plus (7% Zuwachs von 66,46 auf 71,11), ThyssenKrupp 4 Tage im Plus (14,01% Zuwachs von 15,56 auf 17,75), Commerzbank 4 Tage im Plus (6,89% Zuwachs von 9,33 auf 9,97), Deutsche Bank 4 Tage im Plus (7,74% Zuwachs von 23,65 auf 25,48), Münchener Rück 3 Tage im Plus (2,2% Zuwachs von 163,95 auf 167,55), BMW 3 Tage im Plus (9,63% Zuwachs von 78,21 auf 85,74), HeidelbergCement 3 Tage im Plus (4,94% Zuwachs von 61,48 auf 64,52), Infineon 3 Tage im Plus (7,48% Zuwachs von 9,75 auf 10,48), Volkswagen Vz.3 Tage im Plus (12,6% Zuwachs von 92,36 auf 104).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Allianz -0,03% auf 144,15, davor 3 Tage im Plus (4,27% Zuwachs von 138,3 auf 144,2),  Lufthansa -1,79% auf 13,185, davor 3 Tage im Plus (10,22% Zuwachs von 12,18 auf 13,43), SAP -0,67% auf 59,49, davor 3 Tage im Plus (4,85% Zuwachs von 57,12 auf 59,89), Fresenius Medical Care -0,15% auf 71,51, davor 3 Tage im Plus (3,15% Zuwachs von 69,43 auf 71,62), Beiersdorf -1,19% auf 80,48, davor 3 Tage im Plus (4,89% Zuwachs von 77,65 auf 81,45), 

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     07.10.: 9970,40 +0,68% 
     06.10.: 9902,83 +0,90% (2-Tagesperformance 1,59%) 
     05.10.: 9814,79 +2,74% (3-Tagesperformance 4,37%) 
     02.10.: 9553,07 +0,46% (4-Tagesperformance 4,85%) 
     01.10.: 9509,25 -1,57% (Wochenperformance 3,21%) 
     30.09.: 9660,44 +2,22% (6-Tagesperformance 5,50%) 

    Top Flop

     Volkswagen Vz. am 7.10. 7,12%, Volumen 246% normaler Tage » Details 
     RWE am 7.10. 4,90%, Volumen 169% normaler Tage » Details 
     ThyssenKrupp am 7.10. 4,69%, Volumen 194% normaler Tage » Details 
     Merck KGaA am 7.10. -1,91%, Volumen 103% normaler Tage » Details 
     Deutsche Boerse am 7.10. -2,46%, Volumen 79% normaler Tage » Details 
     Fresenius am 7.10. -2,54%, Volumen 138% normaler Tage » Details 

    Am weitesten über dem MA200: adidas 9,01%, Deutsche Boerse 5,55% und Beiersdorf 4,46%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Volkswagen Vz. -48,14%, RWE -43,07% und E.ON -29,59%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Vonovia SE (4 Plätze verloren, von 12 auf 16) ; dazu, BASF (+4, von 19 auf 15), Bayer (-4, von 15 auf 19), Lufthansa (-3, von 21 auf 24), Deutsche Bank (+2, von 16 auf 14), Infineon (+2, von 7 auf 5), Merck KGaA (-2, von 18 auf 20), Daimler (+2, von 20 auf 18), K+S (+2, von 13 auf 11), BMW (+1, von 24 auf 23), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Merck KGaA (1 Platz gutgemacht, von 27 auf 26) , weiters Deutsche Boerse (-1, von 26 auf 27)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1. Angela Merkel, winken, lächeln   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl