Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.11.2014, 3277 Zeichen

Der DAX gewann am Mittwoch 0,55% auf 9915,56 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 3,8% im Plus. Es gab bisher 130 Gewinntage und 101 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,14%, vom Low ist man 15,67% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,33%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,11%.

Tagesgewinner war am Mittwoch Lanxess mit 3,44% auf 40,47 (138% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,05%) vor RWE mit 3,04% auf 28,95 (177% Vol.; 1W 7,84%) und E.ON mit 1,69% auf 14,18 (144% Vol.; 1W 7,88%). Die Tagesverlierer: Continental mit -1,12% auf 168,20 (90% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,10%), Volkswagen Vz. mit -0,35% auf 182,65 (88% Vol.; 1W 4,97%), HeidelbergCement mit -0,23% auf 60,71 (68% Vol.; 1W 4,84%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Deutsche Bank (486,41 Mio.),  Daimler (420,13) und Bayer (416,62). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  RWE (177%), E.ON (144%) und  Lanxess (138%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Telekom mit 21,03%, die beste ytd ist ThyssenKrupp mit 21,74%. Am schwächsten tendierten Lanxess mit 1,49% (Monatssicht) und adidas mit -30,38% (ytd).

Weitere Highlights: BMW ist nun 10 Tage im Plus (8,59% Zuwachs von 82,71 auf 90,48), ebenso Münchener Rück 10 Tage im Plus (5,63% Zuwachs von 154,25 auf 163,45), Deutsche Telekom 10 Tage im Plus (9,02% Zuwachs von 12,3 auf 13,53), Daimler 8 Tage im Plus (7,94% Zuwachs von 61,12 auf 66,39), Henkel 7 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 83,01 auf 86,93), ThyssenKrupp 5 Tage im Plus (8,38% Zuwachs von 19,73 auf 21,54), Fresenius Medical Care 5 Tage im Plus (2,1% Zuwachs von 58,26 auf 59,51), Fresenius 5 Tage im Plus (2,33% Zuwachs von 41,87 auf 42,87), Siemens 4 Tage im Plus (5,25% Zuwachs von 90,89 auf 95,93), Deutsche Post 4 Tage im Plus (5,59% Zuwachs von 24,57 auf 26,02), Deutsche Boerse 4 Tage im Plus (5,14% Zuwachs von 55,32 auf 58,32), BASF 4 Tage im Plus (5,46% Zuwachs von 71,1 auf 75,21), Deutsche Bank 4 Tage im Plus (8,03% Zuwachs von 24,16 auf 26,27), adidas 3 Tage im Minus (1,89% Verlust von 65,72 auf 64,5), Infineon 3 Tage im Minus (0,77% Verlust von 8,13 auf 8,07).

 Lanxess am 26.11. 3,44%, Volumen 162% normaler Tage » Details 
 RWE am 26.11. 3,04%, Volumen 175% normaler Tage » Details 
 E.ON am 26.11. 1,69%, Volumen 140% normaler Tage » Details 
 HeidelbergCement am 26.11. -0,23%, Volumen 65% normaler Tage » Details 
 Volkswagen Vz. am 26.11. -0,35%, Volumen 83% normaler Tage » Details 
 Continental am 26.11. -1,12%, Volumen 86% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Merck (78,92) mit 21,18% ytd, Fresenius (42,87) mit 15,24% ytd, Fresenius Medical Care (59,51) mit 15,04% ytd, Deutsche Telekom(13,53) mit 8,81% ytd, Henkel (86,93) mit 3,11% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Merck 21,8%, Fresenius Medical Care 15,79% und Bayer 15,28%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lanxess -16,08%, Lufthansa -14,34% und adidas -6,93%.

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1. Eins, 1   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    DAX nur noch 1 Prozent unter dem High


    27.11.2014, 3277 Zeichen

    Der DAX gewann am Mittwoch 0,55% auf 9915,56 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 3,8% im Plus. Es gab bisher 130 Gewinntage und 101 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,14%, vom Low ist man 15,67% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,33%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,11%.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Lanxess mit 3,44% auf 40,47 (138% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,05%) vor RWE mit 3,04% auf 28,95 (177% Vol.; 1W 7,84%) und E.ON mit 1,69% auf 14,18 (144% Vol.; 1W 7,88%). Die Tagesverlierer: Continental mit -1,12% auf 168,20 (90% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,10%), Volkswagen Vz. mit -0,35% auf 182,65 (88% Vol.; 1W 4,97%), HeidelbergCement mit -0,23% auf 60,71 (68% Vol.; 1W 4,84%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Deutsche Bank (486,41 Mio.),  Daimler (420,13) und Bayer (416,62). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei  RWE (177%), E.ON (144%) und  Lanxess (138%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Telekom mit 21,03%, die beste ytd ist ThyssenKrupp mit 21,74%. Am schwächsten tendierten Lanxess mit 1,49% (Monatssicht) und adidas mit -30,38% (ytd).

    Weitere Highlights: BMW ist nun 10 Tage im Plus (8,59% Zuwachs von 82,71 auf 90,48), ebenso Münchener Rück 10 Tage im Plus (5,63% Zuwachs von 154,25 auf 163,45), Deutsche Telekom 10 Tage im Plus (9,02% Zuwachs von 12,3 auf 13,53), Daimler 8 Tage im Plus (7,94% Zuwachs von 61,12 auf 66,39), Henkel 7 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 83,01 auf 86,93), ThyssenKrupp 5 Tage im Plus (8,38% Zuwachs von 19,73 auf 21,54), Fresenius Medical Care 5 Tage im Plus (2,1% Zuwachs von 58,26 auf 59,51), Fresenius 5 Tage im Plus (2,33% Zuwachs von 41,87 auf 42,87), Siemens 4 Tage im Plus (5,25% Zuwachs von 90,89 auf 95,93), Deutsche Post 4 Tage im Plus (5,59% Zuwachs von 24,57 auf 26,02), Deutsche Boerse 4 Tage im Plus (5,14% Zuwachs von 55,32 auf 58,32), BASF 4 Tage im Plus (5,46% Zuwachs von 71,1 auf 75,21), Deutsche Bank 4 Tage im Plus (8,03% Zuwachs von 24,16 auf 26,27), adidas 3 Tage im Minus (1,89% Verlust von 65,72 auf 64,5), Infineon 3 Tage im Minus (0,77% Verlust von 8,13 auf 8,07).

     Lanxess am 26.11. 3,44%, Volumen 162% normaler Tage » Details 
     RWE am 26.11. 3,04%, Volumen 175% normaler Tage » Details 
     E.ON am 26.11. 1,69%, Volumen 140% normaler Tage » Details 
     HeidelbergCement am 26.11. -0,23%, Volumen 65% normaler Tage » Details 
     Volkswagen Vz. am 26.11. -0,35%, Volumen 83% normaler Tage » Details 
     Continental am 26.11. -1,12%, Volumen 86% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Merck (78,92) mit 21,18% ytd, Fresenius (42,87) mit 15,24% ytd, Fresenius Medical Care (59,51) mit 15,04% ytd, Deutsche Telekom(13,53) mit 8,81% ytd, Henkel (86,93) mit 3,11% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Merck 21,8%, Fresenius Medical Care 15,79% und Bayer 15,28%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Lanxess -16,08%, Lufthansa -14,34% und adidas -6,93%.

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1. Eins, 1   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h