Auf dem Radar 1: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +118.1% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 331.255 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.77%.
Auf dem Radar 2: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um +100.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 1.431.426 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.78%.
Stieg am Montag um 4,1 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 44% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,72 Prozent Plus.
Auf dem Radar 3: Zumtobel
Zumtobel hatte in den letzten 5 Handelstagen um +80.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 960.064 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.64%.
Auf dem Radar 4: Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom hatte in den letzten 5 Handelstagen um -51.0% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 176.066 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.99%.
Auf dem Radar 5: Warimpex
Warimpex hatte in den letzten 5 Handelstagen um -45.1% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 565 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.44%.
Auf dem Radar 6: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um -44.5% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 56.758 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.06%.
Auf dem Radar 7: Flughafen Wien
Zuletzt 7 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,44 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,44; 0,48; 2,64; 4,31; 0,35; 1,76; 1,79).
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (31,65). Year-to-date ist die Aktie nun um 3,94 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 8: Addiko Bank
Zuletzt 6 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 13,24 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,67; 1,16; 5,6; 0,31; 2,73; 0,21).
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (10,78). Year-to-date ist die Aktie nun um 23,2 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 9: Cleen Energy
Zuletzt 5 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 28,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 4; 9,76; 1,99; 5,79; 4,4).
Stieg am Montag um 4 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 253% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 73,33 Prozent Plus.
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (4,68). Year-to-date ist die Aktie nun um 73,33 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 10: UBM
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,79 Prozent verloren (Einzeltage: -0,26; -1,03; -1,52).
Auf dem Radar 11: Linz Textil Holding
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 4,17 Prozent verloren (Einzeltage: -0,86; -0,85; -2,5).
Am Montag auf neuem Jahrestief geschlossen (230). Year-to-date ist die Aktie nun um -8 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 12: AMS
Fiel am Montag um -3,05 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 212% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,05 Prozent Plus.
Auf dem Radar 13: AT&S
Stieg am Montag um 4,71 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 72% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,11 Prozent Minus.
Auf dem Radar 14: CA Immo
Stieg am Montag um 4,22 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 186% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 18,18 Prozent Plus.
Auf dem Radar 15: DO&CO
Stieg am Montag um 7,14 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 129% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,29 Prozent Plus.
Auf dem Radar 16: FACC
Stieg am Montag um 4,79 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 49% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,06 Prozent Plus.
Auf dem Radar 17: Immofinanz
Stieg am Montag um 3,25 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 113% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,06 Prozent Plus.
Auf dem Radar 18: Palfinger
Stieg am Montag um 5,16 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 54% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,87 Prozent Plus.
Auf dem Radar 19: Rath AG
Stieg am Montag um 17,39 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 101% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,39 Prozent Plus.
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (27). Year-to-date ist die Aktie nun um 17,39 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 20: Rosenbauer
Stieg am Montag um 4,12 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 56% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,34 Prozent Plus.
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (45,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 25,34 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 21: SBO
Stieg am Montag um 3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 85% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 29,74 Prozent Plus.
Auf dem Radar 22: S Immo
Stieg am Montag um 3,44 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 52% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,37 Prozent Plus.
Auf dem Radar 23: Wolford
Fiel am Montag um -3,68 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 191% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 22,82 Prozent Plus.
Auf dem Radar 24: Porr
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (15,3). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,6 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 25: Frauenthal
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (18,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 9,88 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 26: Strabag
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (30,9). Year-to-date ist die Aktie nun um 8,61 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 27: Oberbank AG Stamm
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (85,4). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,18 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 28: Österreichische Post
Die Aktie der Österreichische Post schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,59 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,13 Prozent lag. Die Agilität ist 129 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 29: voestalpine
Die Aktie der voestalpine schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,2 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,41 Prozent lag. Die Agilität ist 127 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 30: Polytec Group
Die Aktie der Polytec Group schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,59 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,33 Prozent lag. Die Agilität ist bei 44 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 31: Daimler
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,96 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,54; 0,49; 0,14; 0,78).
Auf dem Radar 32: Deutsche Boerse
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 0,93 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,33; 0,37; 0,22).
Auf dem Radar 33: Bayer
Stieg am Dienstag um 4,43 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 119% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,69 Prozent Plus.
Auf dem Radar 34: Deutsche Post
Stieg am Dienstag um 3,36 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 99% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,79 Prozent Plus.
Auf dem Radar 35: MTU Aero Engines
Stieg am Dienstag um 6,04 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 129% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,11 Prozent Minus.
Auf dem Radar 36: Volkswagen Vz.
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (175,82). Year-to-date ist die Aktie nun um 15,35 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 37: BMW
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (72,1). Year-to-date ist die Aktie nun um -0,18 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 38: GameStop
Mit 55,92 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 39: EVN
Mit 84,85 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 40: Bawag
Mit 77,78 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Aktien auf dem Radar:.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten