Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Sepsis: Blutbasierte Diagnostiktechnologie rettet Leben

17.06.2024, 1089 Zeichen
St. Valentin (OTS) - In Europa sterben jährlich etwa 500.000 Menschen an Sepsis. Für eine erfolgreiche Therapie spielt eine rasche Abklärung des auslösenden Erregers eine entscheidende Rolle. Mikrobiologische Kultivierungen dauern mit durchschnittlich 48 Stunden oft zu lange. Der von Cube Dx entwickelte direkte Nachweis des Erregers aus einer Blutprobe dauert hingegen nur 3 Stunden und wird nun in Kooperation mit der japanischen PSS und dem deutschen Laborprozess-Spezialisten Synergy Diagnostics durchgängig automatisiert.„Die Früherkennung und rechtzeitige Behandlung mit den auf den Erreger abgestimmten Antibiotika rettet Leben. Unsere Sepsis-Technologie liefert in drei Stunden ein Ergebnis. Bei herkömmlichen Verfahren - die in europäischen Krankenhäusern nach wie vor weit verbreitet sind - werden die Mikroorganismen aus dem Blut der Patient:innen kultiviert. Das ist jedoch sehr zeitintensiv ist und dauert mitunter Tage. Zu spät für eine erfolgreiche Behandlung“, betont Dr. Bernhard Ronacher, Geschäftsführer und Gründer von Cube Dx.
[Weitere Informationen] (https://bit.ly/3z6DJef)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER