27.11.2024, 2653 Zeichen
Wienerwald (OTS) - Hotelleerstände wie beispielsweise der Sauerhof
und das Hotel Schloss
Weikersdorf sind mehr als Wermutstropfen für Badens Tourismus. Schon
seit längerer Zeit werden fehlende Bettkapazitäten in den 4- und 5-
Sterne-Kategorien moniert.
Auf Initiative von Wienerwald Tourismus kamen alle wichtigen
Player aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus Baden,
Gemeinde Baden zu einem runden Tisch zusammen , um die aktuelle
Situation zu evaluieren und MaÃnahmen für ein positive Zukunft für
Baden zu erörtern.
Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: âDer Stadt Baden wird ihr
hohes touristisches Potential immer wieder bestätigt. Gesundheits-,
Kongress-, Seminar- und Freizeittourismus sind wichtige Bereiche für
Hotellerie und touristische Betriebe. Vom Nächtigungstourismus
profitieren Handel, Gastronomie und Dienstleistung. Um das vorhandene
Potential besser nutzen zu können, wird intensiv an der Ansiedlung
neuer Hotelbetriebe mit den Partnern aus Stadt und Land gearbeitet.
Die Bestellung eines Stadtrats für Tourismus ab 2025 soll sichtbares
Zeichen der groÃen Bedeutung der Tourismuswirtschaft für die Stadt
sein."
In dasselbe Horn stieà Thomas Lichtblau, Managing Director
Casinos Austria: âWir könnten weit mehr Kongresse, Messen, Tagungen
und dergleichen veranstalten, die allerdings ebenfalls eine deutlich
höhere Nächtigungskapazität erfordernâ.
In der niederösterreichischen Region Wienerwald ist das Jahr 2024
bisher für den Tourismus positiv gelaufen. Diesbezüglich verbuchte
die Tourismusdestination Wienerwald im ersten halben Jahr mit 829.192
Nächtigungen einen Zuwachs.
Für Michael Wollinger, GF Wienerwald Tourismus, ist es wichtig
alle Kräfte zu bündeln, um die Thematik der zu geringen Bettenanzahl
in eine positive Richtung zu lenken und meint optimistisch: âDer
runde Tisch kann durchaus als Kick-Off für eine positive Trendwende
gesehen werden. Es war ein konstruktiver Termin für den sich
dankenswerterweise alle Beteiligten ausreichend Zeit genommen haben!â
Beim runden Tisch mit dabei: Michael Wollinger (Wienerwald
Tourismus), Michael Duscher (Niederösterreich Werbung), Thomas
Lichtblau (Casinos Austria), Stefan Szirucsek (Bürgermeister Baden),
Harald Brandstätter (Congress Center Baden), Claudia Glück (ecoplus),
Michael Grossauer (El Gaucho Steakhouse), Gregor Kadanka (Mondial
Gruppe), Ulrike List (Stadtmarketing Baden), Klaus Lorenz (
Tourismusdirektor Baden), Axel Nemetz (Hotel At the Park), Stephan
Schöttke (Badener KurbetriebsgesmbH), Ursula Winter (Congress Center
Baden), Stefan Wisiak (Badener KurbetriebsgesmbH).
Ein Folgetermin steht bereits fest.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER