Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Pie Medical Imaging gibt Abschluss der Patientenanmeldung für die klinische Studie FASTIII bekannt

18.06.2024, 3321 Zeichen
Maastricht, Niederlande (ots/PRNewswire) - Pie Medical Imaging, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der kardialen Bildgebung, hat den Abschluss der Patientenanmeldung für FASTIII bekannt gegeben. Die multizentrische, randomisierte klinische Studie evaluiert den Einsatz der angiographiebasierten Gefäßfraktionsflussreserve (CAAS vFFR) bei Patienten, die sich einer koronaren Revaskularisation unterziehen. Mithilfe der vFFR kann beurteilt werden, ob eine Koronararterienverengung funktionell bedeutsam ist und eine Revaskularisation erforderlich machen könnte.
FASTIII ist die größte laufende Nichtunterlegenheitsstudie (mit 2228 Patienten), in der eine angiographisch abgeleitete vFFR-geführte Strategie mit einer FFR-geführten Strategie zur Steuerung der koronaren Revaskularisation verglichen wird. Der primäre Endpunkt ist ein Kompositum aus allen Todesursachen, einem Myokardinfarkt oder einer Revaskularisation ein Jahr nach der Randomisierung.
Nach den enormen Anstrengungen des leitenden Prüfarztes, Dr. Joost Daemen (Kardiologe am Thoraxcenter des Erasmus University Medical Center, Rotterdam, Niederlande), von über 35 teilnehmenden Zentren und der ECRI (Sponsor der Studie) ist die Patientenanmeldung abgeschlossen.
„Die FASTIII-Studie zielt darauf ab, die Rolle der vFFR bei der koronaren Revaskularisation bei Patienten mit intermediären Koronararterienläsionen zu ermitteln. Am Freitag, 31. Mai 2024, ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden, als der letzte Patient aufgenommen wurde", berichtet Joost Daemen, der leitende Prüfarzt der Studie. „In der nächsten Phase werden alle Patienten, die sich großzügig bereit erklärt haben, an der wichtigen Studie teilzunehmen, engmaschig überwacht. Wir hoffen, unsere Ergebnisse bis Ende 2025 vorlegen zu können."
Zudem
„PMI ist bestrebt, Klinikern und Patienten langfristige Koronardaten zur Verfügung zu stellen, die sie bei ihren Behandlungsentscheidungen unterstützen", erklärt René Guillaume, Managing Director bei Pie Medical Imaging. „Unsere früheren Studien haben die diagnostische Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der vFFR-Berechnung gezeigt." FASTIII wird seine Rolle in der klinischen Routinepraxis etablieren.
Die Studie wird durch Forschungszuschüsse von Pie Medical Imaging (Maastricht, Niederlande) und Siemens Healthineers (Erlangen, Deutschland) finanziert. Die Studie wird gesponsert von ECRI (Europäisches Institut für kardiovaskuläre Forschung, Rotterdam – Niederlande). Cardialysis (Rotterdam, Niederlande) ist für die Studiendienstleistungen einschließlich der Studienverwaltung und der Kernlaboraktivitäten zuständig.
Informationen zu Pie Medical Imaging Pie Medical Imaging BV ist weltweit führend in der Analyse und Visualisierung von kardiovaskulären Bildern. In Maastricht (Niederlande) ist der weltweite Vertrieb für die Produktlinien CAAS und 3mensio angesiedelt.
PMI und 3mensio Medical Imaging gehören zur Esaote Group, einem führenden Unternehmen im Bereich der biomedizinischen Ausrüstung. Weitere Informationen über PMI finden Sie unter www.piemedicalimaging.com.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2438118/CAAS_vFFR.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2438117/PMI_logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/pie-medical-imaging- gibt-abschluss-der-patientenanmeldung-fur-die-klinische-studie-fastii i-bekannt-302174130.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER