Frequentis startet ein Aktienrückkaufprogramm. Das Volumen soll sich auf bis zu 15.500 Aktien (das entspricht rund 0,12 Prozent des derzeitigen Grundkapitals) belaufen. Der Rückerwerb erfolgt ausschließlich über die Wiener Börse und dient u.a. der Bedienung der Verpflichtungen der Gesellschaft aus dem Long Term Incentive Plan für den Vorstand. Derzeit hält die Gesellschaft keine eigenen Aktien.
Das Rückerwerbsprogramm beginnt am 15.04.2021 und endet spätestens am 30.09.2021. Höchster und niedrigster zu leistender Gegenwert je Aktie: Der niedrigste Gegenwert darf nicht mehr als 20 Prozent unter und der höchste Gegenwert nicht mehr als 10 Prozent über dem durchschnittlichen Börsenschlusskurs (der Wiener Börse) der vorangegangenen zehn Handelstage vor Erwerb der Aktien liegen.
In der Hauptversammlung am 20.09.2019 und am 14.05.2020 sei jeweils ein leistungsbasierter Aktienbeteiligungsplan (Long Term Incentive Plan / LTIP) beschlossen worden, an dem der Vorstandsvorsitzende Norbert Haslacher teilnimmt. Die unter diesem Rückerwerbsprogramm erworbenen Aktien sollen insbesondere zur Bedienung dieser LTIPs verwendet werden, so die Gesellschaft.
1.
Gewinn-Messe 2020 digital: Frequentis-Vorstand Norbert Haslacher
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Zumtobel, Uniqa, Marinomed Biotech, FACC, Lenzing, AT&S, Porr, Mayr-Melnhof, Andritz, RBI, AMS, OMV, SBO, Polytec Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Wienerberger, Warimpex.
gutbetreut.at
Gutbetreut.at ist Qualitätspartner für 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Niederösterreich und Wien. Das Team von gutbetreut.at gibt täglich sein Bestes, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen zu erfüllen – und das mit ganzem Herzen. Die Betreuung und Pflege von Menschen braucht viel Herz, Verstand und Liebe zur Arbeit.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner