Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FPÖ – Steger: „EU-Lieferkettengesetz setzt entscheidenden Schritt für die Zerstörung der österreichischen Wirtschaft!“

24.05.2024, 1279 Zeichen
Wien (OTS) - „Das Lieferkettengesetz ist nichts anderes als ein weiteres Bürokratiemonster und setzt einen entscheidenden Schritt für die Zerstörung der österreichischen Wirtschaft.“ Mit diesen Worten kommentierte heute die FPÖ-Europasprecherin und Kandidatin zur EU-Wahl NAbg. Petra Steger die finale Absegnung des Lieferkettengesetzes vom Rat der EU-Staaten in Brüssel. „Diese EU-Moralisten lassen eigentlich kein Gesetz aus, um die EU-Mitgliedsstaaten als Wirtschaftsstandorte endgültig zu vernichten“, so Steger weiter.
„Die ständige Überregulierung samt Überbürokratisierung durch die EU führt aber zu einer Deindustrialisierung und fördert zudem die Abwanderung von Unternehmen aus Europa und besonders aus Österreich, wie zahlreiche Meldungen von Stellenabbau, Standortwechsel in andere Länder und der Anstieg an Insolvenzen belegen – besonders die mittelständischen Unternehmen werden davon stark betroffen sein“, erklärte Steger.
„Während mit den ohnehin sehr hohen Standards in Sachen Menschenrechte, Umwelt und Arbeitsrecht im EU-Raum mit diesem Gesetz noch die Krone aufgesetzt wird, werden die Unternehmen außerhalb des europäischen Raums im Wettbewerb davoneilen und unsere Unternehmen müssen nach der Reihe zusperren beziehungsweise abwandern“, so die FPÖ-Europasprecherin.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER