Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FPÖ – Kassegger zur Inflation: „Teuerung in Österreich ist weiterhin höher als im Eurozonen-Schnitt!“

18.06.2024, 1864 Zeichen
Wien (OTS) - „Die Teuerung in Österreich ist weiterhin höher als im Eurozonen-Schnitt – das ist ganz und gar kein Grund zum Feiern, sondern der eindeutige Beweis dafür, dass sie durch falsche politische Entscheidungen dieser schwarz-grünen Bundesregierung gemeinsam mit der rot-pinken Scheinopposition hausgemacht ist.“ Mit diesen Worten kommentierte heute FPÖ-Wirtschaftssprecher NAbg. Axel Kassegger, dass im Mai die Preise im Jahresabstand laut Daten der Statistik Austria um 3,4 Prozent gestiegen sind. „Die durch ÖVP und Grüne verursachte hohe Inflation geht auch zulasten der Wachstumskraft unserer Wirtschaft und gefährdet deren Wettbewerbsfähigkeit“, so Kassegger weiter.
„Alleine für die Nutzung eines Pkw müssen die Österreicher immer mehr bezahlen und das ist besonders für die über 1,3 Millionen Pendler in Österreich bitter, die permanent von ÖVP und Grünen finanziell geschröpft werden. Der tägliche Weg zur Arbeit ist teuer und für viele schon zum Luxus geworden. So war im heurigen April die finanzielle Belastung für den Kauf und den Betrieb eines Autos um knapp 26 Prozent höher als noch vor drei Jahren. Laut Berechnungen des ÖAMTC ist die CO2-Strafsteuer für rund ein Viertel der Preissteigerungen von Treibstoffen in den vergangenen drei Jahren verantwortlich“, sagte Kassegger zur unsozialen Politik dieser unseligen schwarz-grünen Regierung.
„Die FPÖ ist die einzige Partei in Österreich, die seit Jahren effektive Entlastungen für die Menschen fordert, von einem Preisdeckel mit der Halbierung bis hin zu einer Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, Energie und Treibstoffe sowie der Mineralölsteuer über eine Abschaffung der CO2-Strafsteuer und der ORF-‚Zwangssteuer‘ bis hin zu einer echten Mietpreisbremse. Nur mit diesen Maßnahmen kann man den Österreichern wieder ein Leben in Wohlstand und sozialer Sicherheit garantieren“, betonte Kassegger.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER