Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Exportpreis 2024: Auszeichnungen für Exportleistungen der heimischen Tourismus- und Freizeitbranche

18.06.2024, 3048 Zeichen
Wien (OTS) - Gestern wurde in der Wiener Hofburg der österreichische Exportpreis an erfolgreiche Exportunternehmen verliehen. Mit den Auszeichnungen in Gold, Silber, und Bronze wurden auch die überdurchschnittlichen Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitbetriebe gewürdigt, die durch die Betreuung ausländischer Gäste einen wesentlichen Beitrag zum Dienstleistungsexport leisten. Die Einnahmen von ausländischen Gästen sind eine wesentliche Säule der österreichischen Leistungsbilanz. Sie erreichten im Vorjahr 23,1 Mrd. Euro und lagen damit nominell um rund 13 % über dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie.
„Betriebe, die sich tagtäglich um ihre Gäste kümmern und mit viel Engagement die österreichische Gastfreundschaft leben, werden beim Exportpreis vor den Vorhang geholt“, zeigt sich Bundesspartenobmann Robert Seeber (WKÖ) sichtlich erfreut.
In der Kategorie „Tourismus und Freizeitwirtschaft“ wurde die Imlauer Hotel & Restaurant Ges.m.b.H. mit Gold ausgezeichnet. Silber ging an die Wiener Privatklinik Betriebs-GmbH & Co KG und Bronze an die Mondial GmbH & Co KG aus Wien.
Die Imlauer Hotel & Restaurant Ges.m.b.H., konnte sich mit viel Engagement, Mut und Investitionsrisiko vom kleinen Tourismusbetrieb zum Marktführer und international bekannten Hotelmarke mit Standorten in Salzburg, Wien & der Steiermark mausern. Mit einem Anteil von 72% ausländischen Gästen wurde im Jahr 2023 ein neuer Rekord aufgestellt. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, aber auch aus den USA und aus dem arabischen Raum. Die Verleihung erfolgte an Firmeninhaber Georg Imlauer und seinen Sohn Prok. Thomas Imlauer.
Seitens der Wiener Privatklinik Betriebs-GmbH & Co KG (WPK) wurde die Auszeichnung von der Geschäftsführung durch Claudia Cecconi und Thomas Ebm entgegengenommen. Vom Unternehmen wird personalisierte Medizin mit maßgeschneidertem Service geboten, um der steigenden internationalen Nachfrage gerecht zu werden. Die Wiener Privatklinik verzeichnet Patientenströme aus Märkten wie Deutschland, der Ukraine, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Beeindruckendes Wachstum zeigt sich zudem auf neuen Märkten wie Georgien, Mazedonien, Serbien und Slowenien.
Die Mondial GmbH & Co KG ist eines der größten familiengeführten Full-Service Tourismusunternehmen in Österreich. Die Incoming-Gäste bzw. Gästegruppen und die Kongressteilnehmer kommen hauptsächlich aus dem Ausland wie aus den USA, aus dem asiatischen Raum oder dem arabischen Raum. Im Bereich Tour Operator reisen viele Gäste aus Deutschland und Österreich an. Der Preis wurde an Geschäftsführer Gregor Kadanka und Marketingchefin Kathrin Hoffmann überreicht.
Robert Seeber gratuliert den drei Preisträgern sehr herzlich und sieht den Exportpreis als wichtige Veranstaltung, um die beeindruckenden Leistungen der Tourismus- und Freizeitbranche entsprechend zu würdigen: „Unsere Unternehmen tragen maßgeblich zur Wertschöpfung bei und leisten einen großen Beitrag zum Wohlstand in Österreich“, so der Branchenvertreter abschließend. (PWK230/ES)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER