Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





EU-Wahl, 9. Juni 2024: Müller Transporte zeigt Flagge für Europa!

27.05.2024, 3405 Zeichen
Wien (OTS) - Müller Transporte, eines der führenden Transportunternehmen Österreichs, setzt ein Zeichen für Demokratie und Völkerverständigung in Europa: Mit LKW-Zügen im Europa-Design ruft das international tätige Logistik-Unternehmen aus Wiener Neudorf (NÖ) zur Teilnahme an der Europawahl und zu mehr Europa-Freundlichkeit Österreichs auf.
Wiener Neudorf, 27. Mai 2024 – Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt, mit der die Mitglieder des Europäischen Parlaments bestimmt werden und damit auch die 20 österreichischen Abgeordneten, die in Brüssel und Straßburg die Zukunft Europas mitgestalten werden. Alle Österreicherinnen und Österreicher, die am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben und alle Unionsbürgerinnen und -Bürger mit Hauptwohnsitz in Österreich sind an diesem Tag bei uns wahlberechtigt.
Obwohl die Bedeutung des Europäischen Parlaments in den letzten Jahren stark gestiegen ist, ist die Wahlbeteiligung bei Europawahlen hierzulande oft recht gering (2009: 46%, 2014: 45,4%, 2019: 59,8%). Die Europa-Skepsis ist in Österreich besonders hoch, obwohl gerade Österreich und seine Wirtschaft in vielen Bereichen vom EU-Betritt besonders profitiert hat.
Die persönlichen Reise- und Niederlassungsfreiheiten für EU-Bürgerinnen und -Bürger innerhalb der Union sind dabei ebenso bedeutend, wie der freie Warenverkehr. Dieser ist maßgeblich für die Versorgungssicherheit unserer Bevölkerung und für die Verfügbarkeit von frischen Waren in allen Lebensbereichen.
Das in Wiener Neudorf (NÖ) angesiedelte, international tätige Transportunternehmen Müller Transporte hat sich daher entschieden, nicht nur sprichwörtlich Flagge für Europa zu zeigen. Der auf temperaturgeführte Transporte – Obst, Gemüse und andere Frischwaren und Lebensmittel – spezialisierte Logistiker hat jetzt in Eigeninitiative gleich fünf seiner LKW-Züge ein eigenes Europa-Design verpasst.
Dazu Fritz Müller, Geschäftsführer Müller Transporte: „Unsere LKW-Züge werden tagtäglich von tausenden Menschen in ganz Österreich und Europa gesehen. Abseits von jeder Parteipolitik wollen wir mit ihnen und dem Slogan ‚Yes to Europe‘ auf die große Bedeutung der Europawahl hinweisen. Wir laden damit alle Menschen ein, ihr Wahlrecht am 9. Juni zu nutzen und auch abseits davon ‚Ja!‘ zu einem gemeinsamen Europa zu sagen!“
Über die Müller Transporte-Gruppe – http://www.muellertransporte.at (http://www.muellertransporte.at)
Müller Transporte zählt zu Österreichs führenden Transportunternehmen im Bereich temperaturgeführte Ladungen und wurde 1959 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiener Neudorf (NÖ) am Stadtrand von Wien. An seinen sechs Firmenstandorten in Österreich und dem benachbarten Ausland beschäftigt das Unternehmen 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Müller Transporte trägt seit über 60 Jahren täglich zum reibungslosen Ablauf im Wirtschaftsleben und zur Verfügbarkeit von Waren bei. Transportiert werden vorwiegend Lebensmittel, Obst und Gemüse sowie weitere Produkte, bei denen eine temperierte Lagerung sowie Genauigkeit und Hygiene auf dem Transportweg für Hersteller und Endverbraucher entscheidend sind. Müller Transporte zählt bei temperaturgeführten Transporten zu den leistungsstärksten Logistik-Dienstleistern in Zentraleuropa und verfügt über eigene Kühl- und Lagerhallen. Neben dem Stammsitz in Wiener Neudorf verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Wien, Kalsdorf (Stmk), Hörsching (OÖ) und Kuty (SK).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER