27.11.2024, 3311 Zeichen
Wien (OTS) - Professor Stefano Passerini, Senior Expert Advisor am
AIT Austrian
Institute of Technology, zählt zu den weltweit meistzitierten
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dies bestätigt die
renommierte https://clarivate.com/highly-cited-researchers/ des
Datenunternehmens Clarivate. Die jährlich veröffentlichte Liste hebt
jene Forscherinnen und Forscher hervor, deren wissenschaftliche
Arbeiten international besonders häufig zitiert werden und die damit
einen auÃergewöhnlichen Einfluss auf die Forschungsgemeinschaft
ausüben.
Zwtl.: âHighly Cited Researchersâ: Ein globales Gütesiegel für
wissenschaftliche Exzellenz
Die âHighly Cited Researchersâ-Liste umfasst für 2024 insgesamt
6.636 Forschende aus 59 Ländern. Diese gehören zu dem obersten 0,1
Prozent der am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler in ihrem jeweiligen Fachgebiet. In Ãsterreich finden
sich 47 Forschende auf der Liste, darunter auch Professor Passerini.
Die Grundlage für die Auswahl bilden wissenschaftliche
Publikationen aus den Jahren 2013 bis 2023, die häufig zitiert
wurden. Diese Zitierungen gelten als zentrales Maà für die
wissenschaftliche Relevanz und den Einfluss einer Forschungsperson.
Zwtl.: Stefano Passerini: Pionier der Energiespeicherforschung
Professor Passerini ist international führend auf dem Gebiet der
Batterieforschung und treibt die Entwicklung nachhaltiger
Energiespeicherlösungen voran. Mit beinahe 800 wissenschaftlichen
Publikationen, einem Scopus-H-Index von 124 und mehr als 55.000
Zitationen zählt er zu den einflussreichsten Forschern seines
Fachgebiets. Seine Arbeit fokussiert sich auf Hochenergie-Batterien
und Superkondensatoren unter Einsatz umweltfreundlicher Materialien
und nachhaltiger Prozesse.
AIT-Scientific Director Andreas Kugi betont: âProfessor Stefano
Passerini ist eine bedeutende Bereicherung für unser Institut. Seine
Forschung, die international MaÃstäbe setzt, trägt entscheidend dazu
bei, innovative Technologien für die Energiespeicherung zu entwickeln
und so die Energiewende voranzutreiben. Die Nennung auf der Liste der
âHighly Cited Researchersâ würdigt seine wissenschaftliche Exzellenz
und seinen Einfluss auf die globale Forschungslandschaft.â
Zwtl.: Eine beeindruckende Karriere in der Wissenschaft
Neben seiner Tätigkeit am AIT Austrian Institute of Technology
ist Stefano Passerini Distinguished Senior Fellow am Karlsruher
Institut für Technologie (KIT). Zuvor war er Professor am Helmholtz-
Institut Ulm (HIU des KIT) sowie an der Universität La Sapienza in
Rom. Passerini ist Pionier auf den Gebieten der ionischen
Flüssigkeiten, Polymer-Elektrolyten und der Natrium-Ionen-Batterien.
Darüber hinaus ist er Chefredakteur des renommierten Journal of Power
Sources und Fellow der Electrochemical Society sowie der
International Society of Electrochemistry.
Zwtl.: Internationale Sichtbarkeit für Ãsterreichs
Wissenschaftsstandort
Die Präsenz von Stefano Passerini auf der âHighly Cited
Researchersâ-Liste unterstreicht die internationale Bedeutung der
Arbeit am AIT Austrian Institute of Technology. Mit seiner
bahnbrechenden Forschung trägt Passerini nicht nur zur
wissenschaftlichen Exzellenz, sondern auch zur Lösung globaler
Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Energiespeicherung bei.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER