Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ABBVIE ist und bleibt ein „GREAT PLACE TO WORK®“

24.05.2024, 4106 Zeichen
Wien (OTS) - Wien, 24. Mai 2024 – Das renommierte BioPharma-Unternehmen AbbVie hält sich nachhaltig an der Spitze im Ranking der Top Arbeitgeber und erreicht den 2. Platz. Bereits seit 9 Jahren in Folge wird ihm der Titel „Great Place to Work®“ verliehen.
Mit seiner konstanten Teilnahme an der etablierten, anonymen Umfrage „Great Place to Work®“ unterstreicht AbbVie, dass ihm diese Auszeichnung viel bedeutet. Für seine Mitarbeiter*innen ein großartiger Arbeitsplatz zu sein, ist dem global tätigen BioPharma-Unternehmen mit Österreich-Sitz in Wien ein zentrales Anliegen. Umso mehr freut sich und feiert AbbVie seinen erzielten 2. Platz in der Kategorie M (100-249 Mitarbeiter*innen). Dieser Erfolg ist Zeugnis seiner modernen Arbeitshaltung, die Flexibilität, Chancengleichheit und Teamarbeit fördert.
Seit Unternehmensgründung ein prämierter Arbeitgeber
AbbVie wurde im Jahr 2013 gegründet und ist seither mit mehr als 50.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern aktiv. Weltweit verfügt AbbVie über 20 Forschungs- und Produktionsstandorte. In Österreich führt das BioPharma-Unternehmen klinische Studien in Kooperation mit den wichtigsten heimischen Universitätskliniken sowie Spitälern und Zentren durch. Das österreichische Team umfasst 180 Mitarbeiter*innen, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzen und an Lösungsstrategien für komplexe Krankheitsbilder wie beispielsweise immunologische, onkologische, neurologische und ophthalmologische Erkrankungen arbeiten. Weltweit werden jährlich rund 62 Millionen Menschen mit Medikamenten von AbbVie behandelt.
„Seit der Gründung erzielt AbbVie nun schon Top-Platzierungen bei „Great Place to Work®“. Wir arbeiten stetig daran, beste Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen zu schaffen. Die Ergebnisse der 2024-Befragung zeigen deutliche Verbesserungen in zentralen Bereichen wie etwa Zusammenarbeit, Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir fühlen uns dadurch bestätigt, laufend an unserer Unternehmenskultur zu arbeiten. Das geht nur, indem wir im Dialog mit dem AbbVie-Team bleiben“, erklärt Mag. Ingo Raimon, General Manager bei AbbVie in Österreich.
Engagement geht über die Bereitstellung von Medikamenten hinaus
Zu der Unternehmensphilosophie von AbbVie gehört, eine einzigartige Wirkung im Leben von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen zu erzielen und damit fundamental einen Beitrag zur Gesundheit sowie zur Lebensqualität von Patient*innen zu leisten. Das Engagement von AbbVie geht über die Bereitstellung von Arzneimitteln hinaus, indem das Unternehmen Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt übernimmt. Im Rahmen des globalen Freiwilligenprogramms „Week of Possibilities“ kann jede*r Mitarbeiter*in zwei Arbeitstage dazu verwenden, sich sozial zu engagieren.
AbbVie schafft für seine Mitarbeitenden ein bestmögliches Arbeitsumfeld, in dem sie sich beruflich entfalten können. AbbVie gilt als familienfreundliches Unternehmen, das auf die Gesundheit seiner Beschäftigten achtet und Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Die erneute Auszeichnung als "Great Place to Work®" unterstreicht AbbVies Einsatz und bestärkt das Unternehmen in seinem Vorhaben „ein ausgezeichneter Arbeitsplatz“ zu bleiben.
Fotorechte: ©AbbVie/Fotoservice/Hautzinger, Abdruck honorarfrei
Über AbbVie
AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Österreich ist AbbVie in Wien vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit rund 50.000 und in Österreich 180 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.at. Folgen Sie @abbvie_de auf X oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER