Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





30 Jahre Exportpreis: Bühne frei für die besten Export-Stars der Bundessparte Information und Consulting

18.06.2024, 2721 Zeichen
Wien (OTS) - Gestern, am 17. Juni, feierte die Exportpreisverleihung ihr 30-jähriges Jubiläum in der Wiener Hofburg. Die Veranstaltung würdigt die herausragenden Leistungen der besten Exporteure Österreichs, die einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Wertschöpfung des Landes leisten.
Die Exportpreise in Gold, Silber und Bronze wurden in sechs Kategorien vergeben, um das außergewöhnliche Engagement und die Erfolge österreichischer Unternehmen auf internationalen Märkten zu würdigen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Preisträger:innen der Bundessparte Information und Consulting (BSIC) zuteil.
Angelika Sery-Froschauer, Obfrau der Bundessparte, betont: “Unsere heimischen Dienstleistungsunternehmen spielen auf der Weltbühne in der obersten Liga mit. Ihr Erfolgsgeheimnis liegt in der Expertise, die Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten.”
Philipp Graf, Geschäftsführer der Bundessparte, fügt hinzu: “Nachhaltigkeit und Innovation sind Schlüsselkomponenten für den Erfolg im Export. Unsere Preisträger:innen verkörpern diese Werte und ebnen damit den Weg für kommende Generationen.”
PLAION GmbH aus Tirol, ein globales Entertainment-Powerhouse, wurde mit dem Exportpreis in Gold ausgezeichnet. PLAION ist ein führender Entwickler, Programmierer und Vermarkter von Computerspielen, international ausgezeichneten Filmen und Merchandising-Produkten. Mit einem weltweiten Umsatz von 729 Millionen Euro, einer 98,5% Exportquote, acht Entwicklungsstudios weltweit und einem umfangreichen Netzwerk vertrauenswürdiger Partner, feiert PLAION ebenfalls sein 30-jähriges Jubiläum. Die Firma hat kürzlich bei der Oscarverleihung in Los Angeles auch 2 Oscars erhalten.
COPA-DATA GmbH aus Salzburg, ein unabhängiger Softwarehersteller im Bereich Digitalisierung der Fertigungsindustrie und Energiewirtschaft, erhielt den Exportpreis in Silber. Mit der Softwareplattform ZENON unterstützt COPA-DATA Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und nachhaltiger zu gestalten. Das Familienunternehmen, gegründet 1987, erwirtschaftete im Jahr 2023 mit über 400 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 87 Millionen Euro.
ETM professional control GmbH aus dem Burgenland wurde mit Bronze ausgezeichnet. Das Softwareunternehmen, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens AG, entwickelt und vermarktet das Steuerungs- und Visualisierungssystem SIMATIC WinCC Open Architecture (“WinCC OA”), das in hochkomplexen Infrastrukturprojekten zum Einsatz kommt. Mit einem Exportanteil von über 90% und einer erfolgreichen Expansion in Märkten wie China, hat ETM seine Position als führender Anbieter von Steuerungssoftware gefestigt.
Die Bundessparte Information und Consulting gratuliert allen Gewinnern zum Erfolg! (PWK231/ES)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER