Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.02.2025, 3830 Zeichen

Union gewinnt Bundestagswahl, Merz will schnell Regierung bilden
Berenberg will wachsen - schielt auf unabhängige Wealth-Manager
DekaBank steigt in den An- und Verkauf von Kryptowährungen ein O2D -

TELEFONICA DEUTSCHLAND - Der Netzbetreiber Telefónica (Marke O2) hat den Vertrag mit Deutschlandchef Markus Haas bis 2028 vorzeitig verlängert. Das geht aus einer Mitteilung im Intranet hervor, die dem Handelsblatt vorliegt. Eine Firmensprecherin bestätigte den Inhalt auf Anfrage. Haas hat seine gesamte Karriere im Unternehmen absolviert. Der Jurist trat 1997 der damaligen Firma Viag Interkom bei. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstandes bei Telefónica Deutschland. Fünf Jahre später stieg er zum Chef auf. Im Interview mit dem Handelsblatt sagte Haas im Herbst 2023, er habe es nicht als Manko begriffen, nie den Arbeitgeber gewechselt zu haben. (Handelsblatt)

VODAFONE - Der Netzbetreiber Vodafone könnte einen wichtigen Partner beim Glasfaserausbau in Deutschland verlieren. Nach Handelsblatt-Informationen sucht der Kabelnetzbetreiber Altice nach einem Käufer für seine Anteile an dem Joint Venture OXG. Vodafone hatte 2023 das Ziel ausgegeben, gemeinsam mit dem französischen Investor Altice in sieben Jahren sieben Millionen Haushalte an das besonders schnelle Breitbandnetz anzuschließen. Ein Sprecher von Vodafone wollte sich zu einem möglichen Ausstieg des Partners nicht äußern. Altice ließ eine Anfrage unbeantwortet. (Handelsblatt)

SPACE X - Die US-Regierung lässt eine Klage gegen das Raumfahrtunternehmen SpaceX fallen und dürfte damit Fragen nach Interessenkonflikten von Elon Musk weitere Nahrung geben. Die Klage wurde im August 2023 eingereicht, also noch unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden. Musk, der Vorstandschef und Großaktionär von SpaceX ist, ist einer der engsten Berater des heutigen Präsidenten Donald Trump und hat eine führende Rolle in einer als "Department of Government Efficiency" bekannten Arbeitsgruppe, die Einsparungen im Regierungsapparat durchzusetzen versucht. Dies hat eine Diskussion um Interessenkonflikte ausgelöst, weil Musk in seinem Unternehmensimperium oft Aufträge von der US- Regierung bekommt und sich Auseinandersetzungen mit Behörden liefert. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

APPLE - Apples Diversitätspolitik und die Partnerschaft mit OpenAI werden auf der jährlichen Aktionärsversammlung unter Beschuss konservativer Organisationen geraten, da sich der iPhone-Hersteller nach der Wahl von Donald Trump zum US- Präsidenten gegen Unternehmensaktivismus wehrt. Die Investoren des 3,7-Billionen-Dollar-Unternehmens werden am Dienstag über einen Antrag des National Center for Public Policy Research abstimmen, der Apple zwingen soll, seine Politik der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) aufzugeben. Die konservative Non-Profit-Gruppe argumentiert, dass die jüngsten Urteile des Obersten Gerichtshofs der USA zu DEI-Richtlinien das Unternehmen potenziellen Klagen aussetzen. In einem separaten Aktionärsantrag wird ein Bericht darüber gefordert, wie Apple eine "ethische" Strategie für Künstliche Intelligenz sicherstellt. Der Antrag warnt davor, dass Apples Partnerschaft mit OpenAI zu Datenschutz- und Sicherheitsrisiken führen könnte. (Financial Times)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #854: ATX deutlich im Minus, Dosko goes Frequentis, Valneva goes Wienerberger, KTM goes Neumeister

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Space X, Vodafone, Apple, DekaBank ...


    24.02.2025, 3830 Zeichen

    Union gewinnt Bundestagswahl, Merz will schnell Regierung bilden
    Berenberg will wachsen - schielt auf unabhängige Wealth-Manager
    DekaBank steigt in den An- und Verkauf von Kryptowährungen ein O2D -

    TELEFONICA DEUTSCHLAND - Der Netzbetreiber Telefónica (Marke O2) hat den Vertrag mit Deutschlandchef Markus Haas bis 2028 vorzeitig verlängert. Das geht aus einer Mitteilung im Intranet hervor, die dem Handelsblatt vorliegt. Eine Firmensprecherin bestätigte den Inhalt auf Anfrage. Haas hat seine gesamte Karriere im Unternehmen absolviert. Der Jurist trat 1997 der damaligen Firma Viag Interkom bei. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstandes bei Telefónica Deutschland. Fünf Jahre später stieg er zum Chef auf. Im Interview mit dem Handelsblatt sagte Haas im Herbst 2023, er habe es nicht als Manko begriffen, nie den Arbeitgeber gewechselt zu haben. (Handelsblatt)

    VODAFONE - Der Netzbetreiber Vodafone könnte einen wichtigen Partner beim Glasfaserausbau in Deutschland verlieren. Nach Handelsblatt-Informationen sucht der Kabelnetzbetreiber Altice nach einem Käufer für seine Anteile an dem Joint Venture OXG. Vodafone hatte 2023 das Ziel ausgegeben, gemeinsam mit dem französischen Investor Altice in sieben Jahren sieben Millionen Haushalte an das besonders schnelle Breitbandnetz anzuschließen. Ein Sprecher von Vodafone wollte sich zu einem möglichen Ausstieg des Partners nicht äußern. Altice ließ eine Anfrage unbeantwortet. (Handelsblatt)

    SPACE X - Die US-Regierung lässt eine Klage gegen das Raumfahrtunternehmen SpaceX fallen und dürfte damit Fragen nach Interessenkonflikten von Elon Musk weitere Nahrung geben. Die Klage wurde im August 2023 eingereicht, also noch unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden. Musk, der Vorstandschef und Großaktionär von SpaceX ist, ist einer der engsten Berater des heutigen Präsidenten Donald Trump und hat eine führende Rolle in einer als "Department of Government Efficiency" bekannten Arbeitsgruppe, die Einsparungen im Regierungsapparat durchzusetzen versucht. Dies hat eine Diskussion um Interessenkonflikte ausgelöst, weil Musk in seinem Unternehmensimperium oft Aufträge von der US- Regierung bekommt und sich Auseinandersetzungen mit Behörden liefert. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    APPLE - Apples Diversitätspolitik und die Partnerschaft mit OpenAI werden auf der jährlichen Aktionärsversammlung unter Beschuss konservativer Organisationen geraten, da sich der iPhone-Hersteller nach der Wahl von Donald Trump zum US- Präsidenten gegen Unternehmensaktivismus wehrt. Die Investoren des 3,7-Billionen-Dollar-Unternehmens werden am Dienstag über einen Antrag des National Center for Public Policy Research abstimmen, der Apple zwingen soll, seine Politik der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) aufzugeben. Die konservative Non-Profit-Gruppe argumentiert, dass die jüngsten Urteile des Obersten Gerichtshofs der USA zu DEI-Richtlinien das Unternehmen potenziellen Klagen aussetzen. In einem separaten Aktionärsantrag wird ein Bericht darüber gefordert, wie Apple eine "ethische" Strategie für Künstliche Intelligenz sicherstellt. Der Antrag warnt davor, dass Apples Partnerschaft mit OpenAI zu Datenschutz- und Sicherheitsrisiken führen könnte. (Financial Times)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #854: ATX deutlich im Minus, Dosko goes Frequentis, Valneva goes Wienerberger, KTM goes Neumeister

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h