Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2024, 6060 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Rheinmetall RHM 421.30   (13.03.)
435.60/ 435.80
 
3.42%
10:13:43
E.ON EOAN 12.52   (13.03.)
12.93/ 12.94
 
3.36%
10:45:27
RWE RWE 31.74   (13.03.)
32.65/ 32.66
 
2.88%
10:44:53
adidas ADS 200.15   (13.03.)
205.35/ 205.40
 
2.61%
10:47:36
Commerzbank CBK 11.62   (13.03.)
11.90/ 11.91
 
2.48%
10:47:36
 
Hannover Rück HNR1 240.00   (13.03.)
238.20/ 238.30
 
-0.73%
10:47:29
Allianz ALV 265.45   (13.03.)
263.50/ 263.55
 
-0.73%
10:46:48
Volkswagen Vz. VOW3 113.76   (13.03.)
112.74/ 112.78
 
-0.88%
10:45:29
Infineon IFX 34.89   (13.03.)
34.03/ 34.05
 
-2.44%
10:45:29
Zalando ZAL 22.77   (13.03.)
22.07/ 22.10
 
-3.01%
10:47:34
 
Rheinmetall
14.03 07:08
MerlotHolger | TANTEO55
TanTeo Torpedo Invest
Rheinmetall zahlt hohe Dividende - Margenzuwachs 2024 erwartet.
12.03 09:36
EASTFischer | EASTTOP4
EAST Four Chances
15% Anteile verkauft Umschichtung  
11.03 13:46
Ritschy | NOLIMITS
NoLimits
... umschichtungen aufgrund Chart ... 
E.ON
13.03 10:37
SIGAVEST | VVUMKL00
VV Umwelt- und Klimatrends
E.ON überzeugt mit seinen Zahlen und Aussichten die Investoren. Eine Dividendenerhöhung ist dabei auch hilfreich. Unsere Position entwickelt sich nun wieder in Richtung Einstandskurs. Wir setzen auf weiteren Schwung und bleiben investiert.
Commerzbank
12.03 12:22
Mozimiller | DANELFIN
Performance powered by AI
Die Commerzbank ist heute der zweitstärkste Wert im wikifolio nach der Deutschen Bank. Auf Basis der gestrigen Werte vergibt die AI bei der Commerzbank weiterhin (wie bei vielen Banken, inzwischen auch in den USA) ein hohes Buyrating. Wir bleiben investiert und hoffen, dass die Konsolidierungsphase zu Beginn des Jahres nun vorüber ist.   Ich bin überzeugt Banken haben weiterhin ein hervorragendes Chancen-Risiko-Profil durch sehr niedrige Bewertungen. Diese Bewertung von Banken anhand der letzten 10 Jahre führt in die Irre. Sie werden auch bei niedrigeren Zinsen gut verdienen, solange sie im positiven Bereich sind. Inzwischen werden sogar in Deutschland Kontoführungsgebühren flächendeckend gezahlt (in der Vergangenheit undenkbar). Die Konkurrenz der Neobanken und Broker ist im Retailbereich groß, dennoch vergisst man im privaten Umfeld leicht, dass Banken den Großteil ihrer Erträge im Großkundengeschäft verdienen, was deutlich weniger standardisiert ist. Bis N26 oder Paypal einen Milliardenkredit oder strukturierte Geschäfte an z.b. Siemens vergeben (können), vergeht noch viel Zeit. Gleichzeitig haben Banken die Kosten in den letzten Jahren massiv gesenkt. Filialschließungen haben hier mehr Einfluss als die zugegebenermaßen deutlich erhöhte Regulierung und deren Kosten. Hinzukommt, die höchsten Gehälter werden heute nicht mehr im Banksektor gezahlt. Für die Zukunft erwarte ich weiteres Kostensenkungs-, aber vor allem Ertragspotential durch KI in Banken. Langfristig sehe ich hier durch ihre Größe vor allem die US Banken als Gewinner.   US Banken eignen sich als Dividendenzahler allerdings wenig im wikifolio. Ich werde daher eher auf sie verzichten.
Allianz
13.03 21:03
ChrisKo | KOX73411
Fundamental-Invest u Mega-T...
leicht reduziert, Plus ca. 48 % realisiert 
12.03 09:56
LukasStephan | LSM089Y
L.St Werte-DAX DIV Invest
Nachkauf wegen erwarteter Kurssteigerung durch Aktienrückkäufe seitens Allianz und Erhöhung der Dividende 2024.
Volkswagen Vz.
13.03 08:47
iq4dev | IQ4SX5EB
iq4sx5ebd
Der IQ4 Algorithmus legt sich heute morgen die Volkswagen (Vz) Aktie ins Portfolio. Ehrlich gesagt bleibt auch nur noch wenig im gewählten Index übrig, was IQ4 noch kaufen kann, da schon fast alles im Portfolio liegt. Melt up oder nachhaltiger Anstieg? Es bleibt spannend...
Zalando
13.03 10:43
Einstein | PT78PT78
Platintrader 1000% Leidensc...
***ZAL Verkaufslimit wurde auf Einstand ausgeführt***Der Schuh des Schreckens hat ein glückliches Ende gefunden***Cash fließt in den Geldspeicher***
13.03 09:09
SEC | SECLOVE
SEC - Love me forever
März und April oft die besten Monate   Ich denke, der positive Trend wird wahrscheinlich bis April anhalten! Selbst im sonst oft durchwachsenen Februar haben sich die Aktienkurse viel besser entwickelt, als ich erwartet hätte, angesichts der aktuellen Konjunkturlage. Historisch gesehen gehören März und April zu den stärksten Monaten für Aktien.   Meine kurzfristigen Trendanalysen zeigen auch weiterhin eindeutig nach oben, und ich sehe derzeit keine Anzeichen für eine Baisse im Sicherheitssystem. Also, ich denke, es ist eine gute Idee, weiterhin engagiert zu bleiben, auch wenn die Börsenbewertungen in den USA momentan ziemlich hoch sind!   Werte, die aktuell günstig bewertet und im Aufwärtstrend sind und ich daher aktuell beobachte: Norwegian Air Shuttle Usiminas Hyundai Motor Stellantis SAF Holland Daimler Truck Traton Securitas Saipem Michelin Arbonia Smurfit   Aktuell geringe Cashquote    Aktuell halte ich aufgrund der zu erwartenden guten Monate die Cashquote relativ gering. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen.
13.03 07:48
AndiUnkauf | LANGER
Wachstumsunternehmen EU und NA
Zalando Zahlen in Ordnung, Strategieausblick gut Die Zahlen für das Gesamtjahr 2023 von Zalando sind ordentlich und das Strategieupdate könnte wieder etwas Fantasie reinbringen. 2023, Umsatz -1% am unteren Ende der Guidance. Bereinigtes Ebit dafür mit 350m € am oberen Ende der Guidance. 2024 wieder mehr Wachstum, allerdings mit bis zu 5% unter den Schätzungen. Dafür soll das bereinigte Ebit um 10-30% steigen auf 380-450m €. Ich bin mit den Zahlen und dem Ausblick soweit zufrieden und werde meine Position halten. ---- Keine Anlageberatung. Keine Anlageempfehlung. Kein Anspruch auf Richtigkeit.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Rheinmetall : 3.42%
E.ON : 3.36%
RWE : 2.88%
adidas : 2.61%
Commerzbank : 2.48%
Allianz : -0.73%
Hannover Rück : -0.73%
Volkswagen Vz. : -0.88%
Infineon : -2.44%
Zalando : -3.01%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Rheinmetall : 3.42%

2. E.ON : 3.36%

3. RWE : 2.88%

4. adidas : 2.61%

5. Commerzbank : 2.48%

6. Allianz : -0.73%

7. Hannover Rück : -0.73%

8. Volkswagen Vz. : -0.88%

9. Infineon : -2.44%

10. Zalando : -3.01%

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen

    Ex-ORF-Sportchef Hans Huber geht mit mir die sechs Vorrundengruppen dieser Europameisterschaft durch und dann blicken wir noch intensiv auf die Achtelfinal-Begegnungen. Wir nennen unsere Favoriten,...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    DAX-Frühmover: Rheinmetall, E.ON , Zalando, RWE, adidas, Commerzbank, Infineon, Volkswagen Vz., Hannover Rück und Allianz


    14.03.2024, 6060 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Rheinmetall RHM 421.30   (13.03.)
    435.60/ 435.80
     
    3.42%
    10:13:43
    E.ON EOAN 12.52   (13.03.)
    12.93/ 12.94
     
    3.36%
    10:45:27
    RWE RWE 31.74   (13.03.)
    32.65/ 32.66
     
    2.88%
    10:44:53
    adidas ADS 200.15   (13.03.)
    205.35/ 205.40
     
    2.61%
    10:47:36
    Commerzbank CBK 11.62   (13.03.)
    11.90/ 11.91
     
    2.48%
    10:47:36
     
    Hannover Rück HNR1 240.00   (13.03.)
    238.20/ 238.30
     
    -0.73%
    10:47:29
    Allianz ALV 265.45   (13.03.)
    263.50/ 263.55
     
    -0.73%
    10:46:48
    Volkswagen Vz. VOW3 113.76   (13.03.)
    112.74/ 112.78
     
    -0.88%
    10:45:29
    Infineon IFX 34.89   (13.03.)
    34.03/ 34.05
     
    -2.44%
    10:45:29
    Zalando ZAL 22.77   (13.03.)
    22.07/ 22.10
     
    -3.01%
    10:47:34
     
    Rheinmetall
    14.03 07:08
    MerlotHolger | TANTEO55
    TanTeo Torpedo Invest
    Rheinmetall zahlt hohe Dividende - Margenzuwachs 2024 erwartet.
    12.03 09:36
    EASTFischer | EASTTOP4
    EAST Four Chances
    15% Anteile verkauft Umschichtung  
    11.03 13:46
    Ritschy | NOLIMITS
    NoLimits
    ... umschichtungen aufgrund Chart ... 
    E.ON
    13.03 10:37
    SIGAVEST | VVUMKL00
    VV Umwelt- und Klimatrends
    E.ON überzeugt mit seinen Zahlen und Aussichten die Investoren. Eine Dividendenerhöhung ist dabei auch hilfreich. Unsere Position entwickelt sich nun wieder in Richtung Einstandskurs. Wir setzen auf weiteren Schwung und bleiben investiert.
    Commerzbank
    12.03 12:22
    Mozimiller | DANELFIN
    Performance powered by AI
    Die Commerzbank ist heute der zweitstärkste Wert im wikifolio nach der Deutschen Bank. Auf Basis der gestrigen Werte vergibt die AI bei der Commerzbank weiterhin (wie bei vielen Banken, inzwischen auch in den USA) ein hohes Buyrating. Wir bleiben investiert und hoffen, dass die Konsolidierungsphase zu Beginn des Jahres nun vorüber ist.   Ich bin überzeugt Banken haben weiterhin ein hervorragendes Chancen-Risiko-Profil durch sehr niedrige Bewertungen. Diese Bewertung von Banken anhand der letzten 10 Jahre führt in die Irre. Sie werden auch bei niedrigeren Zinsen gut verdienen, solange sie im positiven Bereich sind. Inzwischen werden sogar in Deutschland Kontoführungsgebühren flächendeckend gezahlt (in der Vergangenheit undenkbar). Die Konkurrenz der Neobanken und Broker ist im Retailbereich groß, dennoch vergisst man im privaten Umfeld leicht, dass Banken den Großteil ihrer Erträge im Großkundengeschäft verdienen, was deutlich weniger standardisiert ist. Bis N26 oder Paypal einen Milliardenkredit oder strukturierte Geschäfte an z.b. Siemens vergeben (können), vergeht noch viel Zeit. Gleichzeitig haben Banken die Kosten in den letzten Jahren massiv gesenkt. Filialschließungen haben hier mehr Einfluss als die zugegebenermaßen deutlich erhöhte Regulierung und deren Kosten. Hinzukommt, die höchsten Gehälter werden heute nicht mehr im Banksektor gezahlt. Für die Zukunft erwarte ich weiteres Kostensenkungs-, aber vor allem Ertragspotential durch KI in Banken. Langfristig sehe ich hier durch ihre Größe vor allem die US Banken als Gewinner.   US Banken eignen sich als Dividendenzahler allerdings wenig im wikifolio. Ich werde daher eher auf sie verzichten.
    Allianz
    13.03 21:03
    ChrisKo | KOX73411
    Fundamental-Invest u Mega-T...
    leicht reduziert, Plus ca. 48 % realisiert 
    12.03 09:56
    LukasStephan | LSM089Y
    L.St Werte-DAX DIV Invest
    Nachkauf wegen erwarteter Kurssteigerung durch Aktienrückkäufe seitens Allianz und Erhöhung der Dividende 2024.
    Volkswagen Vz.
    13.03 08:47
    iq4dev | IQ4SX5EB
    iq4sx5ebd
    Der IQ4 Algorithmus legt sich heute morgen die Volkswagen (Vz) Aktie ins Portfolio. Ehrlich gesagt bleibt auch nur noch wenig im gewählten Index übrig, was IQ4 noch kaufen kann, da schon fast alles im Portfolio liegt. Melt up oder nachhaltiger Anstieg? Es bleibt spannend...
    Zalando
    13.03 10:43
    Einstein | PT78PT78
    Platintrader 1000% Leidensc...
    ***ZAL Verkaufslimit wurde auf Einstand ausgeführt***Der Schuh des Schreckens hat ein glückliches Ende gefunden***Cash fließt in den Geldspeicher***
    13.03 09:09
    SEC | SECLOVE
    SEC - Love me forever
    März und April oft die besten Monate   Ich denke, der positive Trend wird wahrscheinlich bis April anhalten! Selbst im sonst oft durchwachsenen Februar haben sich die Aktienkurse viel besser entwickelt, als ich erwartet hätte, angesichts der aktuellen Konjunkturlage. Historisch gesehen gehören März und April zu den stärksten Monaten für Aktien.   Meine kurzfristigen Trendanalysen zeigen auch weiterhin eindeutig nach oben, und ich sehe derzeit keine Anzeichen für eine Baisse im Sicherheitssystem. Also, ich denke, es ist eine gute Idee, weiterhin engagiert zu bleiben, auch wenn die Börsenbewertungen in den USA momentan ziemlich hoch sind!   Werte, die aktuell günstig bewertet und im Aufwärtstrend sind und ich daher aktuell beobachte: Norwegian Air Shuttle Usiminas Hyundai Motor Stellantis SAF Holland Daimler Truck Traton Securitas Saipem Michelin Arbonia Smurfit   Aktuell geringe Cashquote    Aktuell halte ich aufgrund der zu erwartenden guten Monate die Cashquote relativ gering. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen.
    13.03 07:48
    AndiUnkauf | LANGER
    Wachstumsunternehmen EU und NA
    Zalando Zahlen in Ordnung, Strategieausblick gut Die Zahlen für das Gesamtjahr 2023 von Zalando sind ordentlich und das Strategieupdate könnte wieder etwas Fantasie reinbringen. 2023, Umsatz -1% am unteren Ende der Guidance. Bereinigtes Ebit dafür mit 350m € am oberen Ende der Guidance. 2024 wieder mehr Wachstum, allerdings mit bis zu 5% unter den Schätzungen. Dafür soll das bereinigte Ebit um 10-30% steigen auf 380-450m €. Ich bin mit den Zahlen und dem Ausblick soweit zufrieden und werde meine Position halten. ---- Keine Anlageberatung. Keine Anlageempfehlung. Kein Anspruch auf Richtigkeit.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Rheinmetall : 3.42%
    E.ON : 3.36%
    RWE : 2.88%
    adidas : 2.61%
    Commerzbank : 2.48%
    Allianz : -0.73%
    Hannover Rück : -0.73%
    Volkswagen Vz. : -0.88%
    Infineon : -2.44%
    Zalando : -3.01%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Rheinmetall : 3.42%

    2. E.ON : 3.36%

    3. RWE : 2.88%

    4. adidas : 2.61%

    5. Commerzbank : 2.48%

    6. Allianz : -0.73%

    7. Hannover Rück : -0.73%

    8. Volkswagen Vz. : -0.88%

    9. Infineon : -2.44%

    10. Zalando : -3.01%

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen

      Ex-ORF-Sportchef Hans Huber geht mit mir die sechs Vorrundengruppen dieser Europameisterschaft durch und dann blicken wir noch intensiv auf die Achtelfinal-Begegnungen. Wir nennen unsere Favoriten,...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void