20.12.2022, 6149 Zeichen
Auf dem Radar: CA Immo
CA Immo hatte in den letzten 5 Handelstagen um +147.1% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 13.677.141 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -10.09%. Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 10,85 Prozent verloren (Einzeltage: -1,68; -6,63; -2,88).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 25,55 /25,60
Veränderung zu letztem SK: -2,76%
Auf dem Radar: Palfinger
Palfinger hatte in den letzten 5 Handelstagen um +116.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 3.188.950 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.87%.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 23,55 /23,60
Veränderung zu letztem SK: 0,11%
Auf dem Radar: UBM
UBM hatte in den letzten 5 Handelstagen um +108.9% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 315.441 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -6.88%.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 25,80 /26,20
Veränderung zu letztem SK: 1,17%
Auf dem Radar: Österreichische Post
Zuletzt 6 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 12,29 Prozent verloren (Einzeltage: -5,03; -3,75; -0,93; -0,62; -2,26; -0,3). Fiel am Montag um -5,03 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 147% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 22,62 Prozent Minus. Am Montag auf Schlusskursbasis mit Kurs 29,25 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 41 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt. Österreichische Post hat am Montag -5,03% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 29.04.2022, als Österreichische Post -8,08% einbüßte. Mit 60,00 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 29,10 /29,20
Veränderung zu letztem SK: -0,34%
Auf dem Radar: Mayr-Melnhof
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,85 Prozent verloren (Einzeltage: -1,02; -0,76; -1,74; -0,37). Mayr-Melnhof ist bei 153.70 unter den MA200 gegangen. Davor 39 Tage darüber.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 153,80 /154,20
Veränderung zu letztem SK: -0,65%
Auf dem Radar: Wienerberger
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,15 Prozent verloren (Einzeltage: -0,88; -2,9; -1,34; -1,16).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 22,58 /22,60
Veränderung zu letztem SK: -0,04%
Auf dem Radar: Lenzing
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 10,23 Prozent verloren (Einzeltage: -3,08; -1,91; -5,56). Fiel am Montag um -3,08 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 200% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 51,07 Prozent Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 55,50 /55,70
Veränderung zu letztem SK: -6,87%
Auf dem Radar: Semperit
Stieg am Montag um 3,33 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 351% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 31,23 Prozent Minus. Am Montag auf Schlusskursbasis mit Kurs 20,15 über den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 33 Tage unter ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 20,15 /20,25
Veränderung zu letztem SK: 0,25%
Auf dem Radar: Wolford
Fiel am Montag um -5,31 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 46% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 25,69 Prozent Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 5,35 /5,40
Veränderung zu letztem SK: 0,47%
Auf dem Radar: Oberbank AG Stamm
Am Montag auf neuem Jahreshoch geschlossen (102,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 12,14 Prozent im Plus.
Auf dem Radar: Addiko Bank
Die Aktie der Addiko Bank schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,16 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,44 Prozent lag. Die Agilität ist 119 Prozent über dem Schnitt.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 11,65 /11,85
Veränderung zu letztem SK: -1,26%
Auf dem Radar: Bawag
Die Aktie der Bawag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,6 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,37 Prozent lag. Die Agilität ist bei 44 Prozent des Schnitts.Bawag ist bei 46.81 unter den MA100 gegangen. Davor 68 Tage darüber.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 47,86 /47,90
Veränderung zu letztem SK: 1,31%
Auf dem Radar: OMV
Die Aktie der OMV schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,02 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 2,02 Prozent lag. Die Agilität ist bei 50 Prozent des Schnitts.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 46,52 /46,56
Veränderung zu letztem SK: -0,26%
Auf dem Radar: RBI
Die Aktie der RBI schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,97 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,93 Prozent lag. Die Agilität ist bei 50 Prozent des Schnitts.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 14,74 /14,77
Veränderung zu letztem SK: -0,03%
Auf dem Radar: Verbund
Die Aktie der Verbund schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,9 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 2,05 Prozent lag. Die Agilität ist bei 44 Prozent des Schnitts.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 78,60 /78,75
Veränderung zu letztem SK: -1,96%
Auf dem Radar: Frequentis
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 28,10 /28,40
Veränderung zu letztem SK: 0,89%
CEO-Ranking: Bei dieser BSNgine-Auswertung geht es um die gerade heißeste Aktie in Wien. Es fließt am stärksten die aktuelle Formkurve nach Performance ein, aber auch das eine oder andere Historische, die Newslage sowie die aktuellen eigenen Handelsvolumina im Vergleich mit der eigenen Handelsvolumina-Vergangenheit. Nr. 1 aktuell:
1. (2.) ↑ Karl Haider (CEO (Semperit), 214 Punkte. (Tag als Leader) Zum Chart
2. (1.) ↓ Herbert Juranek (Addiko Bank), 85 Punkte. Zum Chart
3. (5.) ↑ Joachim Schönbeck (Andritz), 41 Punkte. Zum Chart
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.12.)
Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer
1.
BSNgine Robot Josef Chladek
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2QS86 |
Börsepeople im Podcast S8/16: Martha Bacher
Martha Bacher ist Markets Retail Sales Director bei Erste Group Bank AG und seit 34 1/2 Jahren bei diesem einen Institut tätig. Weil es damit keine Arbeitgeber-Wechsel-Zeitreise ist, wurde es viel ...
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen