12.10.2022, 3645 Zeichen
Auf dem Radar: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um +57.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 166.374 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -15.00%. Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 8,7 Prozent verloren (Einzeltage: -4,46; -3,37; -1,11). Fiel am Dienstag um -4,46 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 82% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 43,98 Prozent Minus. Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (49,3). Year-to-date ist die Aktie nun um -43,98 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 49,60 /50,40
Veränderung zu letztem SK: 1,42%
Auf dem Radar: Lenzing
Lenzing hatte in den letzten 5 Handelstagen um +39.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 4.713.242 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -16.49%. Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 16,49 Prozent verloren (Einzeltage: -1,96; -0,21; -6,08; -0,77; -8,42).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 46,40 /46,45
Veränderung zu letztem SK: -2,47%
Auf dem Radar: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um +26.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 813.358 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.05%.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 14,00 /14,05
Veränderung zu letztem SK: -0,53%
Auf dem Radar: Frequentis
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,69 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,17; 2,8; 1,63).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 26,30 /26,70
Veränderung zu letztem SK: 1,92%
Auf dem Radar: OMV
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,68 Prozent verloren (Einzeltage: -3,04; -1,3; -1,24; -0,2). Fiel am Dienstag um -3,04 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 92% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 23,5 Prozent Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 36,94 /36,98
Veränderung zu letztem SK: -3,27%
Auf dem Radar: Zumtobel
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 4,34 Prozent verloren (Einzeltage: -2,88; -0,34; -1,17). Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (5,73). Year-to-date ist die Aktie nun um -25,58 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 5,65 /5,70
Veränderung zu letztem SK: -0,96%
Auf dem Radar: FACC
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,32 Prozent verloren (Einzeltage: -0,34; -1,01; -4,03). Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (5,87). Year-to-date ist die Aktie nun um -16,74 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 5,80 /5,81
Veränderung zu letztem SK: -1,11%
Auf dem Radar: CA Immo
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,15 Prozent verloren (Einzeltage: -0,34; -1,17; -0,66).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 29,10 /29,15
Veränderung zu letztem SK: -1,44%
Auf dem Radar: AT&S
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 7,33 Prozent verloren (Einzeltage: -0,76; -2,07; -4,65).
aktuelle Indikation: Akt. Indikation: 32,40 /32,45
Veränderung zu letztem SK: -1,29%
CEO-Ranking: Bei dieser BSNgine-Auswertung geht es um die gerade heißeste Aktie in Wien. Es fließt am stärksten die aktuelle Formkurve nach Performance ein, aber auch das eine oder andere Historische, die Newslage sowie die aktuellen eigenen Handelsvolumina im Vergleich mit der eigenen Handelsvolumina-Vergangenheit. Nr. 1 aktuell:
1. (1.) = Gerald Grohmann (SBO), 46 Punkte. (Tag 6 als Leader) Zum Chart
2. (2.) = Norbert Haslacher (Frequentis), 31 Punkte. Zum Chart
3. (4.) ↑ Joachim Schönbeck (Andritz), 26 Punkte. Zum Chart
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.10.)
Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg
1.
BSNgine, girl, blonde, T-shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2RA51 |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
In Folge 17 geht es einsteigergerecht um Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage. Gemeinsam mit Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, gehe ich die Broschüre &...
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel