27.01.2021, 2582 Zeichen
Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1441.6 Punkten (-1,13%), das ergibt YTD eine Performance von +6,56% (2016: +23,29%, 2017: 44,4%, 2018: -33,4 %) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Und: Ein wikifolio ÖO10 Werte ist unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if investierbar.
Tagesgewinner war am Mittwoch Lenzing mit 1,00% auf 101,40 (89% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,17%) vor Polytec Group mit 0,47% auf 8,59 (114% Vol.; 1W 0,47%) und Pierer Mobility AG mit 0,00% auf 68,50 (110% Vol.; 1W 0,00%). Die Tagesverlierer: FACC mit -10,68% auf 10,70 (193% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 16,30%), voestalpine mit -3,50% auf 30,33 (143% Vol.; 1W -4,47%), Rosenbauer mit -2,78% auf 38,40 (107% Vol.; 1W -0,78%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (35,57 Mio.), Lenzing (9,67) und FACC (4,91). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei FACC (193%), voestalpine (143%) und Amag (116%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lenzing mit 30%, die beste ytd ist FACC mit 26,03%. Am schwächsten tendierten Fabasoft mit 0% (Monatssicht) und startup300 mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs FACC 26,03% (Vorjahr: -23,79 Prozent) im Plus. Dahinter Lenzing 22,46% (Vorjahr: 0 Prozent), bet-at-home.com 16,95% (Vorjahr: -39,79 Prozent).
Am schlechtesten YTD: startup300 0% (Vorjahr: -37,05 Prozent), dann Amag 0,33% (Vorjahr: -1,97 Prozent), Oberbank AG Stamm 0,47% (Vorjahr: -11,9 Prozent).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): bet-at-home.com (37,25) mit 16,95% ytd, Oberbank AG Stamm (84,8) mit 0,47% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lenzing 81,85%, FACC 56,44% und Polytec Group 46,71%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: startup300 -24,62%,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein paar Namen der Sportpolitik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser