10.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: ams plant seine Finanzierungsstruktur im Zuge der geplanten vollständigen Übernahme der Osram durch zwei neue Transaktionen zu optimieren. Am langen Ende soll eine Wandelschuldverschreibung mit 7jähriger Laufzeit die Finanzierungsstruktur diversifizieren. Die Anleihen sollen in bestehende oder neue Stammaktien aus dem bedingten Kapital in Höhe von bis zu 10% des ausstehenden Aktienkapitals wandelbar sein. Abhängig von der Höhe der Wandlungsprämie würden wir mit einer Größenordnung der Transaktion in Höhe von EUR 600 – 700 Mio. rechnen. Zusätzlich soll eine neue Brückenfinanzierung mit bis zu EUR 750 Mio. die im Juni 2021 auslaufende Fazilität ablösen und aufstocken. Weiters gab ams bekannt, für das 3. Quar- tal 2020 einen Umsatz von USD 564 Mio. (-13% j/j) zu erwarten. Dies liegt am oberen Ende der erwarteten Spanne von USD 530-570 Mio. Die erstmals mit Osram konsolidierten Q3-Zahlen werden am 6. November veröffentlicht.
Ausblick. Eine Verlängerung des Fristigkeitenprofils sehen wir positiv und die neue Brückenfinanzierung ermöglicht auch mehr Spielraum beim Timing der Wandelschuldverschreibung sowie bei einem weiteren Rückkauf der bestehenden Wandelschuldverschreibungen, die mit starken Abschlägen notieren. Infolge der verschobenen Einführung der neuen iPhones aber auch Verzögerungen bei Android Geräten erwarten wir nach dem Umsatzrückgang im Q3 wieder einen stärkeren Ausblick für das 4. Quartal.
17472
ams_analysten_rechnen_mit_starkerem_ausblick_fur_das_4_quartal
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)287358
inbox_ams_analysten_rechnen_mit_starkerem_ausblick_fur_das_4_quartal
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.10.2020, 2069 Zeichen
10.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: ams plant seine Finanzierungsstruktur im Zuge der geplanten vollständigen Übernahme der Osram durch zwei neue Transaktionen zu optimieren. Am langen Ende soll eine Wandelschuldverschreibung mit 7jähriger Laufzeit die Finanzierungsstruktur diversifizieren. Die Anleihen sollen in bestehende oder neue Stammaktien aus dem bedingten Kapital in Höhe von bis zu 10% des ausstehenden Aktienkapitals wandelbar sein. Abhängig von der Höhe der Wandlungsprämie würden wir mit einer Größenordnung der Transaktion in Höhe von EUR 600 – 700 Mio. rechnen. Zusätzlich soll eine neue Brückenfinanzierung mit bis zu EUR 750 Mio. die im Juni 2021 auslaufende Fazilität ablösen und aufstocken. Weiters gab ams bekannt, für das 3. Quar- tal 2020 einen Umsatz von USD 564 Mio. (-13% j/j) zu erwarten. Dies liegt am oberen Ende der erwarteten Spanne von USD 530-570 Mio. Die erstmals mit Osram konsolidierten Q3-Zahlen werden am 6. November veröffentlicht.
Ausblick. Eine Verlängerung des Fristigkeitenprofils sehen wir positiv und die neue Brückenfinanzierung ermöglicht auch mehr Spielraum beim Timing der Wandelschuldverschreibung sowie bei einem weiteren Rückkauf der bestehenden Wandelschuldverschreibungen, die mit starken Abschlägen notieren. Infolge der verschobenen Einführung der neuen iPhones aber auch Verzögerungen bei Android Geräten erwarten wir nach dem Umsatzrückgang im Q3 wieder einen stärkeren Ausblick für das 4. Quartal.
17472
ams_analysten_rechnen_mit_starkerem_ausblick_fur_das_4_quartal
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten: Kapsch TrafficCom ist Nutznießer des Green Deals
Inbox: Analysten - Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht positive Empfehlung
Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung
Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance
Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien
Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen
Inbox: Semperit - Analysten sehen noch ausreichend Potential nach oben
Inbox: Keine Anzeichen für nachhaltigen Aufwärtstrend
Inbox: Programm-Highlights und "Tenet" - LAOLA1 lud Kunden und Partner ins Autokino ein
Audio: Agrana CEO Marihart: "Die Maßnahmen im Zuckerbereich greifen"
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf 3 bis 6 Monatssicht bleiben wir bullish"
Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes
Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 26/365: Zahlen/Fakten nach Woche 4, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 26/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection