10.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem aktuellen Company Report bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung mit niedrigerem Kursziel von EUR 6 (zuvor: EUR 8). Der Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht somit eine erneut positive Empfehlung.
Ausblick. Die weltweite Flugindustrie bleibt weiter auf der Corona-Intensivstation. Die IATA erwartet heuer einen globalen Verlust von USD 84 Mrd. für die Fluglinien. Die zwischenzeitliche zarte Erholung über den Sommer verlangsamt sich bereits wieder mit dem erneuten Anstieg der Infektionszahlen. Eine volle Erholung der Flugindustrie wird bis zu 5 Jahren dauern, was sich auch auf die Flugzeugbauer auswirkt. So lieferte Airbus im 2. Quartal 2020 um 40% weniger Flugzeuge aus, Boeing um rund 3⁄4 weniger. Während bei Airbus die Auftragsbücher noch relativ stabil sind, verzeichnete Boeing auch hier schon deutliche Rückgänge. Dennoch besserte sich die Visibilität in den letzten Monaten, sodass auch die Lieferanten bessere Planungssicherheit haben. FACC erwartet heuer einen Umsatz von rund EUR 500-520 Mio. und ein EBIT zwischen EUR – 55 und – 65 Mio., welches durch Einmaleffekte belastet ist. Für 2021 erwartet das Management eine stabile Entwicklung des Umsatzes.
17469
analysten_-_kursverfall_der_facc-aktie_ermoglicht_positive_empfehlung
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)287354
inbox_analysten_-_kursverfall_der_facc-aktie_ermoglicht_positive_empfehlung
gutbetreut.at
Gutbetreut.at ist Qualitätspartner für 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Niederösterreich und Wien. Das Team von gutbetreut.at gibt täglich sein Bestes, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen zu erfüllen – und das mit ganzem Herzen. Die Betreuung und Pflege von Menschen braucht viel Herz, Verstand und Liebe zur Arbeit.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem aktuellen Company Report bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung mit niedrigerem Kursziel von EUR 6 (zuvor: EUR 8). Der Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht somit eine erneut positive Empfehlung.
Ausblick. Die weltweite Flugindustrie bleibt weiter auf der Corona-Intensivstation. Die IATA erwartet heuer einen globalen Verlust von USD 84 Mrd. für die Fluglinien. Die zwischenzeitliche zarte Erholung über den Sommer verlangsamt sich bereits wieder mit dem erneuten Anstieg der Infektionszahlen. Eine volle Erholung der Flugindustrie wird bis zu 5 Jahren dauern, was sich auch auf die Flugzeugbauer auswirkt. So lieferte Airbus im 2. Quartal 2020 um 40% weniger Flugzeuge aus, Boeing um rund 3⁄4 weniger. Während bei Airbus die Auftragsbücher noch relativ stabil sind, verzeichnete Boeing auch hier schon deutliche Rückgänge. Dennoch besserte sich die Visibilität in den letzten Monaten, sodass auch die Lieferanten bessere Planungssicherheit haben. FACC erwartet heuer einen Umsatz von rund EUR 500-520 Mio. und ein EBIT zwischen EUR – 55 und – 65 Mio., welches durch Einmaleffekte belastet ist. Für 2021 erwartet das Management eine stabile Entwicklung des Umsatzes.
17469
analysten_-_kursverfall_der_facc-aktie_ermoglicht_positive_empfehlung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung
Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance
Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien
Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren
Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"
Inbox: Programm-Highlights und "Tenet" - LAOLA1 lud Kunden und Partner ins Autokino ein
Audio: Agrana CEO Marihart: "Die Maßnahmen im Zuckerbereich greifen"
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf 3 bis 6 Monatssicht bleiben wir bullish"
Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes
Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet
Inbox: ams: Analysten rechnen mit stärkerem Ausblick für das 4. Quartal
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
gutbetreut.at
Gutbetreut.at ist Qualitätspartner für 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Niederösterreich und Wien. Das Team von gutbetreut.at gibt täglich sein Bestes, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Menschen zu erfüllen – und das mit ganzem Herzen. Die Betreuung und Pflege von Menschen braucht viel Herz, Verstand und Liebe zur Arbeit.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sporttagebuch: Last (before) Christmas
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Dezember 2020