29.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group zur S Immo: Die Halbjahreszahlen waren im Hotel-Segment spürbar von reduzierten Einkünften infolge der COVID 19-Krise belastet. Die Gesamterlöse fielen um 13,1% auf EUR 87,8 Mio. Während die Mieterlöse um 4,2% zulegten, bra- chen die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung um knapp 60% ein. Das Be- triebsergebnis knickte auf EUR 41,8 Mio. ein gegenüber dem von hohen Aufwertungsgewinnen geprägten Vorjahreswert von EUR 173,3 Mio. Nach- dem das Bewertungsergebnis im Q1 noch negativ war, drehte ein positiver Beitrag aus Deutschland (Wohnen und Büro) den Wert zum Halbjahr auf EUR 10,2 Mio. Der FFO 1 halbierte sich im 1. Halbjahr auf EUR 17,4 Mio. aufgrund der geringeren Einnahmen aber auch infolge der im 1. Halbjahr nicht gezahlten Dividenden von CA Immo (Zahltag jetzt im August) und Immofinanz (Dividende 2019 gestrichen). Der EPRA NAV/Aktie legte ge- genüber dem 1. Quartal leicht auf EUR 23,78 zu. Ein konkreter Ausblick für 2020 kann derzeit noch nicht gegeben werden. Offen bleibt derzeit auch, ob der HV am 12. Oktober eine Dividende vorgeschlagen werden wird.
Ausblick. Die Halbjahreszahlen brachten einen Mix an positiven Entwicklungen (wie dem Plus bei Mieten, Bewertungsergebnis und EPRA NAV) aber auch negativen (schwacher FFO und angeschlagenes Hotelgeschäft). Bewertungsmäßig sehen wir mit einem Abschlag von rund 40% zum NAV zu viel Angst vor eventuell noch kommenden Abwertungen eingepreist. Auf Segmente heruntergebrochen könnte man bei voller Bewertung des Wohn-Portfolios sagen, dass die Hotel- und Retail-Assets mit Abschlägen von 50% zum NAV gepreist sind und der Büroanteil mit 10%. Angesichts der Tatsache, dass die krisenresistenteren Segmente Wohnen und Büro zusammen 70% des Portfolios ausmachen, sind die aktuellen Kursniveaus unserer Meinung nach kaum zu rechtfertigen. Wir sehen den jetzigen Kurs längerfristig daher weiterhin als gute Einstiegsgelegenheit.
17219
analysten_aktuelle_kursniveaus_der_s_immo_kaum_zu_rechtfertigen
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)282550
inbox_analysten_aktuelle_kursniveaus_der_s_immo_kaum_zu_rechtfertigen
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.08.2020, 2390 Zeichen
29.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group zur S Immo: Die Halbjahreszahlen waren im Hotel-Segment spürbar von reduzierten Einkünften infolge der COVID 19-Krise belastet. Die Gesamterlöse fielen um 13,1% auf EUR 87,8 Mio. Während die Mieterlöse um 4,2% zulegten, bra- chen die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung um knapp 60% ein. Das Be- triebsergebnis knickte auf EUR 41,8 Mio. ein gegenüber dem von hohen Aufwertungsgewinnen geprägten Vorjahreswert von EUR 173,3 Mio. Nach- dem das Bewertungsergebnis im Q1 noch negativ war, drehte ein positiver Beitrag aus Deutschland (Wohnen und Büro) den Wert zum Halbjahr auf EUR 10,2 Mio. Der FFO 1 halbierte sich im 1. Halbjahr auf EUR 17,4 Mio. aufgrund der geringeren Einnahmen aber auch infolge der im 1. Halbjahr nicht gezahlten Dividenden von CA Immo (Zahltag jetzt im August) und Immofinanz (Dividende 2019 gestrichen). Der EPRA NAV/Aktie legte ge- genüber dem 1. Quartal leicht auf EUR 23,78 zu. Ein konkreter Ausblick für 2020 kann derzeit noch nicht gegeben werden. Offen bleibt derzeit auch, ob der HV am 12. Oktober eine Dividende vorgeschlagen werden wird.
Ausblick. Die Halbjahreszahlen brachten einen Mix an positiven Entwicklungen (wie dem Plus bei Mieten, Bewertungsergebnis und EPRA NAV) aber auch negativen (schwacher FFO und angeschlagenes Hotelgeschäft). Bewertungsmäßig sehen wir mit einem Abschlag von rund 40% zum NAV zu viel Angst vor eventuell noch kommenden Abwertungen eingepreist. Auf Segmente heruntergebrochen könnte man bei voller Bewertung des Wohn-Portfolios sagen, dass die Hotel- und Retail-Assets mit Abschlägen von 50% zum NAV gepreist sind und der Büroanteil mit 10%. Angesichts der Tatsache, dass die krisenresistenteren Segmente Wohnen und Büro zusammen 70% des Portfolios ausmachen, sind die aktuellen Kursniveaus unserer Meinung nach kaum zu rechtfertigen. Wir sehen den jetzigen Kurs längerfristig daher weiterhin als gute Einstiegsgelegenheit.
17219
analysten_aktuelle_kursniveaus_der_s_immo_kaum_zu_rechtfertigen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten: Hohe NAV-Abschläge bei Immofinanz "nicht gerechtfertigt"
Inbox: Erste-Analysten: CA Immo einer der "Safe Havens" im ATX
Inbox: VIG - Dividende für Analysten "sehr attraktiv"
Inbox: SBO - Weg aus der Corona-Krise wird ein längerer sein, so Analysten
Inbox: Porr - Keine großen Überraschungen bei Zahlen und Ausblick
Inbox: "Zukunftspotential von Marinomed noch nicht voll in den aktuellen Kursniveaus reflektiert"
Inbox: European Lithium ab heute mit neuem Executive Director und Placement-Update
Audio: Porr-CEO Strauss fordert "Stärkung der regionalen Kaufkraft"
Inbox: Raiffeisen Research auf 6 bis 12 Monatssicht unverändert bullish
Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen
Inbox: Warimpex - Analysten sehen Trigger für die Aktie
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
1.
S Immo, Wohnhaus, Erfurt, beigestellt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.