22.09.2019, 5142 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Fitbit mit 11,72% auf 4,10 (457% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,33%) vor Gerry Weber mit 10,00% auf 0,08 (79% Vol.; 1W 92,50%) und Manchester United mit 5,77% auf 16,42 (11% Vol.; 1W 6,62%). Die Tagesverlierer: Thomas Cook Group mit -22,78% auf 3,45 (134% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -31,39%), Verbio mit -7,64% auf 8,95 (523% Vol.; 1W -1,32%), Pantaflix mit -5,68% auf 1,79 (178% Vol.; 1W -3,14%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (82941,97 Mio.), BP Plc (77742,17) und GlaxoSmithKline (62124,3). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Innogy (3705%), DMG Mori Seiki (2994%) und MTU Aero Engines (939%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist LPKF Laser mit 52,96%, die beste ytd ist Varta AG mit 249,28%. Am schwächsten tendierten Time Warner mit -8,82% (Monatssicht) und Gerry Weber mit -96,62% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Varta AG 249,28% (Vorjahr: 16,86 Prozent) im Plus. Dahinter Snapchat 209,26% (Vorjahr: -60,92 Prozent), SolarEdge 154,73% (Vorjahr: -7,14 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Gerry Weber -96,62% (Vorjahr: -76,11 Prozent), dann Thomas Cook Group -88,38% (Vorjahr: -75,83 Prozent), Home24 -69,5% (Vorjahr: -62,03 Prozent).
Weitere Highlights: Bechtle ist nun 8 Tage im Plus (9,08% Zuwachs von 87,55 auf 95,5), ebenso ElringKlinger 6 Tage im Plus (26,17% Zuwachs von 5,35 auf 6,75), Nintendo 5 Tage im Plus (3,77% Zuwachs von 345,75 auf 358,8), Sanofi 4 Tage im Plus (5,35% Zuwachs von 79,09 auf 83,32), GlaxoSmithKline 4 Tage im Plus (2,73% Zuwachs von 1627,2 auf 1671,6), Hannover Rück 4 Tage im Plus (2,36% Zuwachs von 148,2 auf 151,7), Novo Nordisk 4 Tage im Plus (7,34% Zuwachs von 334 auf 358,5), Patrizia Immobilien 4 Tage im Plus (3,51% Zuwachs von 16,53 auf 17,11), GVC Holdings 4 Tage im Plus (8880,25% Zuwachs von 8,1 auf 727,4), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Roche GS 4 Tage im Plus (4,43% Zuwachs von 272,95 auf 285,05), Varta AG 4 Tage im Plus (8,35% Zuwachs von 80,2 auf 86,9), Telefonica 3 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 6,67 auf 6,91), Drägerwerk 3 Tage im Plus (7,83% Zuwachs von 43,7 auf 47,12), Altaba 3 Tage im Plus (0,44% Zuwachs von 70,2 auf 70,51), Fielmann 3 Tage im Plus (1,4% Zuwachs von 64,3 auf 65,2), DWS Group 3 Tage im Plus (2,86% Zuwachs von 27,43 auf 28,22), Gerry Weber 3 Tage im Plus (92,5% Zuwachs von 0,04 auf 0,08), Nokia 3 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 4,61 auf 4,79), AXA 3 Tage im Plus (3,73% Zuwachs von 22,55 auf 23,39).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: RIB Software -2,54% auf 20,68, davor 6 Tage im Plus (13,84% Zuwachs von 18,64 auf 21,22), Dropbox 0% auf 21,03, davor 5 Tage im Plus (5,04% Zuwachs von 20,02 auf 21,03), Stratec Biomedical -0,14% auf 69,7, davor 5 Tage im Plus (3,56% Zuwachs von 67,4 auf 69,8), Carl Zeiss Meditec -1,15% auf 103,3, davor 4 Tage im Plus (5,66% Zuwachs von 98,9 auf 104,5), Deutsche Wohnen -0,28% auf 31,95, davor 4 Tage im Plus (2,66% Zuwachs von 31,21 auf 32,04),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): SW Umwelttechnik (22,8) mit 123,53% ytd, LPKF Laser (11,9) mit 115,58% ytd, Xing (0) mit 62,95% ytd, Nintendo (358,8) mit 55,97% ytd, Uniper (30,18) mit 33,54% ytd, Samsung Electronics (774) mit 24,2% ytd, Toyota Motor Corp. (62) mit 21,9% ytd, Roche GS (245,6) mit 17,11% ytd, William Hill (2,13) mit 20,04% ytd, Sanofi (83,32) mit 10,77% ytd, FedEx Corp (137,98) mit -6,42% ytd, Thomas Cook Group (0,04) mit -88,38% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Varta AG 84,46%, GVC Holdings 74,87% und SolarEdge 70,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2UVV6 |
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Gian Butturini
London
1969
SAF