Inbox: Flughafen Wien - Guidance für 2019 könnte erhöht werden


ATX
Akt. Indikation:  3902.23 / 3902.23
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
Letzter SK:  3918.10 ( 0.07%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.60 / 54.40
Uhrzeit:  14:24:23
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  54.00 ( -0.37%)

02.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorläufigen 2018 Zahlen des Flughafens Wien entsprachen unseren Erwartungen. Der Umsatz stieg um 6,2% auf knapp EUR 800 Mio. während das Nettoergebnis nach Minderheiten um fast 20% auf EUR 137,3 Mio. zulegte. Die Dividende soll um rund 31% j/j auf EUR 0,89/Aktie angehoben werden. Der Ergebnis- und Verkehrsausblick für 2019 wurden bestätigt. Die Firma rechnet mit einem Passagierplus von 8-10% auf Gruppenebene und von 10% für Standort Wien. Der Umsatz soll auf mehr als EUR 820 Mio. zulegen, das EBITDA auf mehr als EUR 370 Mio. und das Nettoergebnis soll auf mind. EUR 165 Mio. ansteigen. Die Nettoverschuldung soll weiter auf unter EUR 150 Mio. reduziert werden. Für Investitionen sind 2019 rund EUR 220 Mio. vorgesehen.

Ausblick. Wir bleiben klar bei unserer positiven Einschätzung der Flughafen Wien -Aktie. Die 2018 Zahlen trafen unsere Erwartungen, die signifikante Dividendenerhöhung sehen wir sehr positiv. Auf Basis eines erwarteten erneut starken Passagierwachstums von 10% werden auch 2019 schöne Ergebniszuwächse erwartet (und nach dem starken 20% j/j Passagierplus im Jänner, hat das Management angedeutet, dass es eventuell sogar seine Guidance 2019 im Jahresverlauf erhöhen könnte). Der Flughafen Wien wächst dank seiner guten Positionierung bei Low Cost Linien und Interkontinentalflügen. Größter Wehrmutstropfen in der Investment Story bleibt der geringe Streubesitz und die damit verbundene geringe Liquidität der Aktie, die eine Rückkehr in den ATX unwahrscheinlich erscheinen lassen.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (23.02.2019)
 



Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (23.02.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Inbox: Flughafen Wien - Guidance für 2019 könnte erhöht werden


    02.03.2019, 3283 Zeichen

    02.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorläufigen 2018 Zahlen des Flughafens Wien entsprachen unseren Erwartungen. Der Umsatz stieg um 6,2% auf knapp EUR 800 Mio. während das Nettoergebnis nach Minderheiten um fast 20% auf EUR 137,3 Mio. zulegte. Die Dividende soll um rund 31% j/j auf EUR 0,89/Aktie angehoben werden. Der Ergebnis- und Verkehrsausblick für 2019 wurden bestätigt. Die Firma rechnet mit einem Passagierplus von 8-10% auf Gruppenebene und von 10% für Standort Wien. Der Umsatz soll auf mehr als EUR 820 Mio. zulegen, das EBITDA auf mehr als EUR 370 Mio. und das Nettoergebnis soll auf mind. EUR 165 Mio. ansteigen. Die Nettoverschuldung soll weiter auf unter EUR 150 Mio. reduziert werden. Für Investitionen sind 2019 rund EUR 220 Mio. vorgesehen.

    Ausblick. Wir bleiben klar bei unserer positiven Einschätzung der Flughafen Wien -Aktie. Die 2018 Zahlen trafen unsere Erwartungen, die signifikante Dividendenerhöhung sehen wir sehr positiv. Auf Basis eines erwarteten erneut starken Passagierwachstums von 10% werden auch 2019 schöne Ergebniszuwächse erwartet (und nach dem starken 20% j/j Passagierplus im Jänner, hat das Management angedeutet, dass es eventuell sogar seine Guidance 2019 im Jahresverlauf erhöhen könnte). Der Flughafen Wien wächst dank seiner guten Positionierung bei Low Cost Linien und Interkontinentalflügen. Größter Wehrmutstropfen in der Investment Story bleibt der geringe Streubesitz und die damit verbundene geringe Liquidität der Aktie, die eine Rückkehr in den ATX unwahrscheinlich erscheinen lassen.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (23.02.2019)
     



    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (23.02.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




    ATX
    Akt. Indikation:  3902.23 / 3902.23
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
    Letzter SK:  3918.10 ( 0.07%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.60 / 54.40
    Uhrzeit:  14:24:23
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  54.00 ( -0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Im Zeitraum von November 2018 bis Mai 2020 errichtet Swietelsky rund 30.000 m2 Nutzfläche, davon rund 25.000 m2 Bürofläche und eine Tiefgarage mit 105 Stellplätzen am Areal des Wiener Flughafens. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 55 Mio. Euro. Fotocredit:Flughafen Wien AG/HNP architects ZT GmbH


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h